--> -->
30.04.2011 | (rsn) - Die Augen sind am Sonntag auf die Stars wie Fabian Wegmann, Jens Voigt (beide Leopard-Trek), Paul Martens (Rabobank), Danilo Hondo, Marcus Burghardt (Nationalteam) und Mark Cavendish (HTC-Highroad) gerichtet. Aber auch die jungen Fahrer gehen mit vielen Ambitionen in Eschborn an den Start. Radsport News hat mit drei aufstrebenden Talenten - Stefan Schäfer (LKT Brandenburg), Nils Plötner (Heizomat) und Lokalmatador Björn Thurau (NSP) - gesprochen, die bei Rund um den Finanzplatz die großen Stars zumindest ärgern könnten.
In bester Verfassung befindet sich Stefan Schäfer, der zuletzt die Griechenland-Rundfahrt für sich entscheiden konnte. "Mit meiner hoffentlich noch vorhandenen Form möchte ich mich am Sonntag gut verkaufen", kündigte Schäfer gegenüber Radsport News an. Dabei hofft der 25-Jährige auf den Sprung in die entscheidende Spitzengruppe, "aus der heraus ich dann eine vordere Platzierung einfahren könnte," so Schäfers Pläne. "Eine Top-Ten-Platzierung wäre traumhaft", ergänzte er.
Eine nicht ganz so optimale Vorbereitung auf den hessischen Frühjahrsklassiker hatte dagegen Nils Plötner. "Die Saison läuft noch tierisch unrund", sagte der 21-Jährige. "Ich habe noch keinen richtigen Tritt gefunden, um Rennen vorne zu beenden." Ob sich das am Sonntag ändert? "Ein Aufwärtstrend ist zu erkennen. Ich möchte das Rennen in der ersten Kopfgruppe beenden", so Plötner, dessen Favorit Titelverteidiger Fabian Wegmann (Leopard-Trek) heißt. "John Degenkolb ist mein Geheimfavorit und ich bin der noch größere Geheimfavorit", schmunzelte er.
Ein ganz besonderes Rennen ist Eschborn-Frankfurt für den in der Mainmetropole geborenen Björn Thruau."Seit ich Rad fahre, habe ich hier beim Rennen schon am Start gestanden. Vor heimischem Publikum möchte man dann auch ganz besonders gut fahren," erklärte der 22-jährige Thurau. In den letzten Wochen lief es dabei für den Frankfurter immer besser. "Die Form ist gut. In den letzten Rennen konnte ich auch in schweren Abschnitten Akzente setzen. Beim Heimspiel möchte ich auffallen und eine gute Vorstellung abliefern." Geht es nach Thurau, sogar bis ins Finale hinein. "Sollte es für mich nicht laufen, haben wir im Team mit Markus Fothen und Markus Eichler haben noch zwei starke Optionen", ergänzte der Sohen von Didi Thurau.
(rsn) – Im Schatten des überragenden John Degenkolb (HTC-Highroad) sprintete der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt als zweitbester
(rsn) - Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt verpasste Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) das Ziel Top Ten nur knapp. Als Dreizehnter der Sprintankunft vor der Alten Oper konnte der Kapitä
(rsn) – Viel investiert, doch nichts gewonnen. Fabian Wegmann (Leopard-Trek) hat am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz den dritten Sieg in Folge verpasst. Der Titelverteidiger haderte zwar mit dem
(rsn) – Auch Jens Zemke konnte sich am Sonntag in Frankfurt als Sieger fühlen. Der Sportliche Leiter von HTC-Highroad hatte seinen Schützling John Degenkolb nicht nur davon überzeugt, für die 50
(rsn) – Gut zehn Kilometer vor dem Ziel bot sich bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein unerwartetes Bild. Mathias Belka vom kleinen deutschen Continental-Team Raiko Argon 18 lag an der
(rsn) – Bei der 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hatte sich das deutsche Nutrixxion-Team mehr ausgerechnet. Bester des Bochumer Rennstalls a
(rsn) – Insgeheim hatte sich Björn Thurau (NSP) bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Am Ende reichte es nach einem unglücklic
(rsn) - Patrick Bercz (Eddy Merckx-Indeland) hat am 1. Mai den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kempener gewann am Sonntag die U23-Ausgabe von Rund um den Finaz
Frankfurt (rsn) - Das Dementi folgte auf dem Fuß. "Ich bin nur als Präsident der AIOCC (dem Internationalen Verband der Rad-Rennveranstalter, d. Red.) der Einladung nach Frankfurt gefolgt", trat Tou
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) feierte am 1. Mai in Frankfurt nicht nur den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der 22 Jahre alte Erfurter demonstrierte erneut, dass er einer
(rsn/dpa) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat die 50. Auflage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 22 Jahre alte Erfurter, dessen Freundin im Organisatio
Frankfurt (rsn) - Wie der Papa so der Sohn. Sechs Jahre nach seinem Vater Erik gewann Rik Zabel in Frankfurt. Der 17-jährige Sohn des dreifachen Henninger-Siegers holte sich in überlegener Manier de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e