--> -->
04.05.2011 | (rsn) – Viel investiert, doch nichts gewonnen. Fabian Wegmann (Leopard-Trek) hat am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz den dritten Sieg in Folge verpasst. Der Titelverteidiger haderte zwar mit dem Ergebnis (er wurde Zwölfter) und Defektpech, war aber mit seiner persönlichen Leistung und der seines Teams zufrieden.
„Ich habe alles gegeben, aber am Ende war die Gruppe mit 70 Mann doch zu groß, als dass ich mit um den Sieg hätte sprinten können“, sagte Wegmann zu Radsport News. „Und gegen Leute wie Degenkolb oder Matthews habe ich auf flachem Terrain eben kaum eine Chance.“ Zudem musste der Freiburger in der entscheidenden Rennphase viel Kraft aufwenden, um nach einem Defekt wieder ins Feld zurückzukommen.
„Vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ist mir die Kette gerissen und es hat lange gedauert, bis ich weiterfahren konnte“, so Wegmann, der keine Funkverbindung zu seinem Begleitfahrzeug hatte, da auch beim hessischen Frühjahrsklassiker die neue Regelung des Radsportweltverbands galt. Das brachte den gebürtigen Münsteraner in Rage.
„Für mich ist die Entscheidung der UCI nicht nachvollziehbar. Gerade in einer solchen Situation ist so was untragbar“, kritisierte der 30-Jährige das weiterhin heftig umstrittene Funkverbot. „Und wenn man sich den Rennverlauf anschaut, dann zieht meiner Meinung auch nicht das vorgebrachte Argument, dass es ohne Funk spannender zugeht“, so Wegmann weiter. „Keine Gruppe ist viel mehr als eine Minute weggekommen – ganz einfach deshalb, weil man ja nicht weiß, wer alles dabei ist. Also gehen die Teams auf Nummer sicher und jagen den Ausreißern sofort hinterher. Man sieht ja, dass immer mehr Rennen in Sprintankünften enden und die Chancen der Ausreißer geringer sind durchzukommen.“
Wegmann und sein Team wollten zwar – doch die anderen Mannschaften blieben aufmerksam und parierten alle Attacken der Leoparden. „Es war klar, dass wir es im Taunus würden probieren müssen, wenn wir hier gewinnen wollten“, sagte Wegmann, der auf der zweiten Taunus-Runde mehrfach vergeblich attackierte und vor allen von seinen beiden Landsleuten Jens Voigt und Dominic Klemme prima unterstützt wurde.
„Ich hatte die Favoritenrolle und wusste, dass es nicht einfach werden würde. Ich habe gekämpft und bin zufrieden“, sagte der zweifache Deutsche Meister, der weiterhin auf seinen ersten Sieg im Leopard-Trikot warten muss. Vielleicht gelingt ihm der ja ab Samstag beim Giro d’Italia, wo Wegmann neben Klemme der zweite deutsche Fahrer im Aufgebot des luxemburgischen Rennstalls ist.
(rsn) – Im Schatten des überragenden John Degenkolb (HTC-Highroad) sprintete der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt als zweitbester
(rsn) - Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt verpasste Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) das Ziel Top Ten nur knapp. Als Dreizehnter der Sprintankunft vor der Alten Oper konnte der Kapitä
(rsn) – Auch Jens Zemke konnte sich am Sonntag in Frankfurt als Sieger fühlen. Der Sportliche Leiter von HTC-Highroad hatte seinen Schützling John Degenkolb nicht nur davon überzeugt, für die 50
(rsn) – Gut zehn Kilometer vor dem Ziel bot sich bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein unerwartetes Bild. Mathias Belka vom kleinen deutschen Continental-Team Raiko Argon 18 lag an der
(rsn) – Bei der 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hatte sich das deutsche Nutrixxion-Team mehr ausgerechnet. Bester des Bochumer Rennstalls a
(rsn) – Insgeheim hatte sich Björn Thurau (NSP) bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Am Ende reichte es nach einem unglücklic
(rsn) - Patrick Bercz (Eddy Merckx-Indeland) hat am 1. Mai den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kempener gewann am Sonntag die U23-Ausgabe von Rund um den Finaz
Frankfurt (rsn) - Das Dementi folgte auf dem Fuß. "Ich bin nur als Präsident der AIOCC (dem Internationalen Verband der Rad-Rennveranstalter, d. Red.) der Einladung nach Frankfurt gefolgt", trat Tou
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) feierte am 1. Mai in Frankfurt nicht nur den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der 22 Jahre alte Erfurter demonstrierte erneut, dass er einer
(rsn/dpa) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat die 50. Auflage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 22 Jahre alte Erfurter, dessen Freundin im Organisatio
Frankfurt (rsn) - Wie der Papa so der Sohn. Sechs Jahre nach seinem Vater Erik gewann Rik Zabel in Frankfurt. Der 17-jährige Sohn des dreifachen Henninger-Siegers holte sich in überlegener Manier de
Frankfurt (rsn) - Hoher Besuch beim heutigen Rennen um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Tour-de-France-Direktor Christian Prudhomme schaut sich den deutschen Frühjahrsklassiker an. Vor zwei Jahren
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche