Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Zemke motivierte - Degenkolb vollstreckte

Foto zu dem Text "Zemke motivierte - Degenkolb vollstreckte"
John Degenkolb und Jens Zemke bei Rund um den Finanzplatz Eschborn - Frankfurt Foto: ROTH

03.05.2011  |  (rsn) – Auch Jens Zemke konnte sich am Sonntag in Frankfurt als Sieger fühlen. Der Sportliche Leiter von HTC-Highroad hatte seinen Schützling John Degenkolb nicht nur davon überzeugt, für die 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers seine Rennpause zwischen den Frühjahrsklassikern und der Bayern-Rundfahrt zu unterbrechen. Zemke machte dem deutschen U23-Meister auch klar, dass er auf dem anspruchsvollen Parcours durch den Taunus mit dem flachen Finale vor der Alten Oper auch alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung haben würde.

Dabei sah es bei der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges gar nicht so aus, als würde Degenkolb nochmal zur Spitze vorfahren können. Der Erfurter nahm den steilen Anstieg als vorletzter Fahrer in Angriff und rechnete sich selber nicht mehr viel aus. „Da hat er mich wohl verflucht“, schmunzelte Zemke nach dem Rennen. Vielleicht erinnerte sich Degenkolb aber auch daran, was ihm sein Sportlicher Leiter mit auf den Weg gegeben hatte.

„Ich habe ihn schon vor vier, fünf Wochen versucht zu motivieren. Im Training habe ich ihm erstmal klar gemacht, was das für ein Radrennen hier ist und wir haben den Plan ein bisschen umgestellt, damit er hier fährt“, sagte Zemke im Interview auf muax.de. „Das es zum Schluss hier für einen Sieg reicht - Chapeau.“

Zudem versuchte der Wiesbadener 24 Stunden vor dem Start nochmals, Degenkolbs Ehrgeiz anzustacheln. „Ich habe ihm gesagt: Michael Matthews führt 3:2, er hatte schon drei Siege und John hatte bis dahin zwei. Da habe ich (zu John) gesagt: ’Da musst du jetzt nachziehen.’ Da hat er ein bisschen geschmunzelt und hat vollstreckt“, so Zemke. Der 20-jährige Matthews hatte Degenkolb zudem im letztjährigen WM-Straßenrennen der U23 geschlagen. Ebenso wie der 22 Jahre alte Thüringer bestreitet der Australier im Dress von Rabobank seine erste Profisaison und ist einer der Newcomer der Saison.

Degenkolb nahm sich die Worte seines Sportlichen Leiters offensichtlich zu Herzen und glich gegen Matthews aus. Und so nebenbei bescherte er auch Zemke den ersten Sieg beim zweitgrößten deutschen Eintagesrennen. Insgesamt 24 Mal hatte der 44-Jährige bisher an dem Klassiker teilgenommen – zunächst als Fahrer, später als Sportlicher Leiter. Doch nie hatte es zum ganz großen Erfolg gelangt. „Dafür war es bereits der fünfte Sieg als Sportlicher Leiter bei HTC-Highroad“, erklärte Zemke, der zu Saisonbeginn vom aufgelösten Cervélo TestTeam zum US-Rennstall kam und sowohl für das Frauen- als auch das Männerteam zuständig ist.

Mit Degenkolb hat HTC-Highroad ein weiteres deutsches Ausnahmetalent in seinen Reihen. Das sieht auch Zemke so. „Ja, er ist wirklich eines der größten Talente, die wir in der Warteschleife haben, die jetzt bereit sind für größere Aufgaben“, sagte er. „Wenn man sieht, wie er Paris-Roubaix schon gefahren ist, als wirklich ganz junger Kerl noch und ganz befreit. Wenn er nicht einen Defekt zum Schluss kriegt, ist er noch weiter vorne.“ Den französischen Frühjahrsklassiker hatte Degenkolb als bester deutscher Fahrer auf Rang 19 beendet.

Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt kam Degenkolb ohne Panne über die Runden und feierte den bisher größten Sieg seiner Karriere. Bei HTC-Highroad bleibt man bei aller Freude über diesen prestigeträchtigen Erfolg aber realistisch. „Nach so einem Sieg lässt man sich immer verleiten, Rennfahrer in den Himmel zu heben“, sagte Zemke. „Deswegen versuchen wir schon, dass er auf dem Boden bleibt und seinen Weg geht und dann wird man sehen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.05.2011Geschke: "Wir mussten ganz schön pokern"

(rsn) – Im Schatten des überragenden John Degenkolb (HTC-Highroad) sprintete der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt als zweitbester

04.05.2011Schäfer: Der Gegenwind raubte alle Chancen

(rsn) - Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt verpasste Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) das Ziel Top Ten nur knapp. Als Dreizehnter der Sprintankunft vor der Alten Oper konnte der Kapitä

04.05.2011Wegmann ein Opfer der Funkverbots

(rsn) – Viel investiert, doch nichts gewonnen. Fabian Wegmann (Leopard-Trek) hat am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz den dritten Sieg in Folge verpasst. Der Titelverteidiger haderte zwar mit dem

03.05.2011Belka: "Alles probiert, was möglich war"

(rsn) – Gut zehn Kilometer vor dem Ziel bot sich bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein unerwartetes Bild. Mathias Belka vom kleinen deutschen Continental-Team Raiko Argon 18 lag an der

02.05.2011Claußmeyer: "Nicht das, was wir uns vorgenommen hatten“

(rsn) – Bei der 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hatte sich das deutsche Nutrixxion-Team mehr ausgerechnet. Bester des Bochumer Rennstalls a

02.05.2011Thurau: "Der Sprint ging etwas daneben"

(rsn) – Insgeheim hatte sich Björn Thurau (NSP) bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Am Ende reichte es nach einem unglücklic

02.05.2011Bercz gewinnt U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Patrick Bercz (Eddy Merckx-Indeland) hat am 1. Mai den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kempener gewann am Sonntag die U23-Ausgabe von Rund um den Finaz

01.05.2011Prudhomme: "Frankfurt braucht uns nicht"

Frankfurt (rsn) - Das Dementi folgte auf dem Fuß. "Ich bin nur als Präsident der AIOCC (dem Internationalen Verband der Rad-Rennveranstalter, d. Red.) der Einladung nach Frankfurt gefolgt", trat Tou

01.05.2011Degenkolb: "Frankfurt ist ein Rennen für mich"

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) feierte am 1. Mai in Frankfurt nicht nur den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der 22 Jahre alte Erfurter demonstrierte erneut, dass er einer

01.05.2011Degenkolb triumphiert beim "gefühlten" Heimrennen

(rsn/dpa) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat die 50. Auflage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 22 Jahre alte Erfurter, dessen Freundin im Organisatio

01.05.2011Rik Zabel gewinnt in Frankfurt

Frankfurt (rsn) - Wie der Papa so der Sohn. Sechs Jahre nach seinem Vater Erik gewann Rik Zabel in Frankfurt. Der 17-jährige Sohn des dreifachen Henninger-Siegers holte sich in überlegener Manier de

01.05.2011Will Prudhomme Frankfurt übernehmen?

Frankfurt (rsn) - Hoher Besuch beim heutigen Rennen um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Tour-de-France-Direktor Christian Prudhomme schaut sich den deutschen Frühjahrsklassiker an. Vor zwei Jahren

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)