Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Zemke motivierte - Degenkolb vollstreckte

Foto zu dem Text "Zemke motivierte - Degenkolb vollstreckte"
John Degenkolb und Jens Zemke bei Rund um den Finanzplatz Eschborn - Frankfurt Foto: ROTH

03.05.2011  |  (rsn) – Auch Jens Zemke konnte sich am Sonntag in Frankfurt als Sieger fühlen. Der Sportliche Leiter von HTC-Highroad hatte seinen Schützling John Degenkolb nicht nur davon überzeugt, für die 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers seine Rennpause zwischen den Frühjahrsklassikern und der Bayern-Rundfahrt zu unterbrechen. Zemke machte dem deutschen U23-Meister auch klar, dass er auf dem anspruchsvollen Parcours durch den Taunus mit dem flachen Finale vor der Alten Oper auch alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung haben würde.

Dabei sah es bei der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges gar nicht so aus, als würde Degenkolb nochmal zur Spitze vorfahren können. Der Erfurter nahm den steilen Anstieg als vorletzter Fahrer in Angriff und rechnete sich selber nicht mehr viel aus. „Da hat er mich wohl verflucht“, schmunzelte Zemke nach dem Rennen. Vielleicht erinnerte sich Degenkolb aber auch daran, was ihm sein Sportlicher Leiter mit auf den Weg gegeben hatte.

„Ich habe ihn schon vor vier, fünf Wochen versucht zu motivieren. Im Training habe ich ihm erstmal klar gemacht, was das für ein Radrennen hier ist und wir haben den Plan ein bisschen umgestellt, damit er hier fährt“, sagte Zemke im Interview auf muax.de. „Das es zum Schluss hier für einen Sieg reicht - Chapeau.“

Zudem versuchte der Wiesbadener 24 Stunden vor dem Start nochmals, Degenkolbs Ehrgeiz anzustacheln. „Ich habe ihm gesagt: Michael Matthews führt 3:2, er hatte schon drei Siege und John hatte bis dahin zwei. Da habe ich (zu John) gesagt: ’Da musst du jetzt nachziehen.’ Da hat er ein bisschen geschmunzelt und hat vollstreckt“, so Zemke. Der 20-jährige Matthews hatte Degenkolb zudem im letztjährigen WM-Straßenrennen der U23 geschlagen. Ebenso wie der 22 Jahre alte Thüringer bestreitet der Australier im Dress von Rabobank seine erste Profisaison und ist einer der Newcomer der Saison.

Degenkolb nahm sich die Worte seines Sportlichen Leiters offensichtlich zu Herzen und glich gegen Matthews aus. Und so nebenbei bescherte er auch Zemke den ersten Sieg beim zweitgrößten deutschen Eintagesrennen. Insgesamt 24 Mal hatte der 44-Jährige bisher an dem Klassiker teilgenommen – zunächst als Fahrer, später als Sportlicher Leiter. Doch nie hatte es zum ganz großen Erfolg gelangt. „Dafür war es bereits der fünfte Sieg als Sportlicher Leiter bei HTC-Highroad“, erklärte Zemke, der zu Saisonbeginn vom aufgelösten Cervélo TestTeam zum US-Rennstall kam und sowohl für das Frauen- als auch das Männerteam zuständig ist.

Mit Degenkolb hat HTC-Highroad ein weiteres deutsches Ausnahmetalent in seinen Reihen. Das sieht auch Zemke so. „Ja, er ist wirklich eines der größten Talente, die wir in der Warteschleife haben, die jetzt bereit sind für größere Aufgaben“, sagte er. „Wenn man sieht, wie er Paris-Roubaix schon gefahren ist, als wirklich ganz junger Kerl noch und ganz befreit. Wenn er nicht einen Defekt zum Schluss kriegt, ist er noch weiter vorne.“ Den französischen Frühjahrsklassiker hatte Degenkolb als bester deutscher Fahrer auf Rang 19 beendet.

Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt kam Degenkolb ohne Panne über die Runden und feierte den bisher größten Sieg seiner Karriere. Bei HTC-Highroad bleibt man bei aller Freude über diesen prestigeträchtigen Erfolg aber realistisch. „Nach so einem Sieg lässt man sich immer verleiten, Rennfahrer in den Himmel zu heben“, sagte Zemke. „Deswegen versuchen wir schon, dass er auf dem Boden bleibt und seinen Weg geht und dann wird man sehen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.05.2011Geschke: "Wir mussten ganz schön pokern"

(rsn) – Im Schatten des überragenden John Degenkolb (HTC-Highroad) sprintete der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt als zweitbester

04.05.2011Schäfer: Der Gegenwind raubte alle Chancen

(rsn) - Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt verpasste Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) das Ziel Top Ten nur knapp. Als Dreizehnter der Sprintankunft vor der Alten Oper konnte der Kapitä

04.05.2011Wegmann ein Opfer der Funkverbots

(rsn) – Viel investiert, doch nichts gewonnen. Fabian Wegmann (Leopard-Trek) hat am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz den dritten Sieg in Folge verpasst. Der Titelverteidiger haderte zwar mit dem

03.05.2011Belka: "Alles probiert, was möglich war"

(rsn) – Gut zehn Kilometer vor dem Ziel bot sich bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein unerwartetes Bild. Mathias Belka vom kleinen deutschen Continental-Team Raiko Argon 18 lag an der

02.05.2011Claußmeyer: "Nicht das, was wir uns vorgenommen hatten“

(rsn) – Bei der 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hatte sich das deutsche Nutrixxion-Team mehr ausgerechnet. Bester des Bochumer Rennstalls a

02.05.2011Thurau: "Der Sprint ging etwas daneben"

(rsn) – Insgeheim hatte sich Björn Thurau (NSP) bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Am Ende reichte es nach einem unglücklic

02.05.2011Bercz gewinnt U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Patrick Bercz (Eddy Merckx-Indeland) hat am 1. Mai den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kempener gewann am Sonntag die U23-Ausgabe von Rund um den Finaz

01.05.2011Prudhomme: "Frankfurt braucht uns nicht"

Frankfurt (rsn) - Das Dementi folgte auf dem Fuß. "Ich bin nur als Präsident der AIOCC (dem Internationalen Verband der Rad-Rennveranstalter, d. Red.) der Einladung nach Frankfurt gefolgt", trat Tou

01.05.2011Degenkolb: "Frankfurt ist ein Rennen für mich"

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) feierte am 1. Mai in Frankfurt nicht nur den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der 22 Jahre alte Erfurter demonstrierte erneut, dass er einer

01.05.2011Degenkolb triumphiert beim "gefühlten" Heimrennen

(rsn/dpa) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat die 50. Auflage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 22 Jahre alte Erfurter, dessen Freundin im Organisatio

01.05.2011Rik Zabel gewinnt in Frankfurt

Frankfurt (rsn) - Wie der Papa so der Sohn. Sechs Jahre nach seinem Vater Erik gewann Rik Zabel in Frankfurt. Der 17-jährige Sohn des dreifachen Henninger-Siegers holte sich in überlegener Manier de

01.05.2011Will Prudhomme Frankfurt übernehmen?

Frankfurt (rsn) - Hoher Besuch beim heutigen Rennen um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Tour-de-France-Direktor Christian Prudhomme schaut sich den deutschen Frühjahrsklassiker an. Vor zwei Jahren

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)