Gesink, Freire und Martens im Aufgebot

Rabobank will Durststrecke beim Amstel Gold Race beenden

Foto zu dem Text "Rabobank will Durststrecke beim Amstel Gold Race beenden"
Oscar Freire (Rabobank) mit seinem Teamkollegen Juan Manuel Garate (li.) und Paul Martens (M.) im Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Foto: ROTH

12.04.2011  |  (rsn) – 17 Niederländer haben bisher das Amstel Gold Race gewonnen, davon allerdings nur zwei im Rabobank-Trikot. Wie in jedem Jahr ist auch diesmal der erste der drei Ardennenklassiker eines der wichtigsten Eintagesrennen für den niederländischen ProTeam-Rennstall, für den sich bisher nur Michael Boogerd (1999) und Erik Dekker (2001) in die Siegerliste eintragen konnten. Nach zehnjähriger Durststrecke soll am Sonntag der dritte Amstel-Gold-Sieg eingefahren werden.

Vor heimischem Publikum tritt Rabobank mit einem starken Aufgebot an, das von den beiden Niederländern Maarten Tjallingii – Dritter von Paris-Roubaix – und Robert Gesink – Dritter der Baskenland-Rundfahrt – angeführt wird.

Mit dabei sind auch der Spanier Oscar Freire, dem in seinen Palmares noch ein Sieg beim Amstel Gold Race fehlt. Beste Platzierung des dreifachen Weltmeisters war ein fünfter Platz im Jahr 2002. In der vergangenen Saison war Paul Martens als Elfter bester Rabobank-Profi.

Beide waren wie auch Gesink zuletzt bei der Baskenland-Rundfahrt im Einsatz. Der 35-jährige Freire wurde der Tagessieg auf der vorletzten Etappe wieder aberkannt, weil er im Sprint von seinem Landsmann Luis Léon Sanchez unerlaubte “Anschubhilfe“ erhalten hatte. Der 27 Jahre alte Martens nutzte nach Verletzungspause das schwere Mehretappenrennen im spanischen Norden zum Formaufbau für die Ardennenklassiker.

Fünf der acht Amstel-Gold-Starter stehen auch im Rabobank-Aufgebot für den Brabantse Pijl (13. April). Freire gewann den flämischen Halbklassiker dreimal in Folge (von 2005 bis 2007) und zählt auch diesmal zu den Favoriten.

Das Rabobank-Aufgebot für den Brabantse Pijl: Carlos Barredo, Oscar Freire, Luis Leon Sanchez, Paul Martens, Bram Tankink, Michael Matthews, Grischa Niermann, Coen Vermeltfoort

Das Rabobank-Aufgebot für das Amstel Gold Race: Carlos Barredo, Oscar Freire, Robert Gesink, Paul Martens, Grischa Niermann, Luis Leon Sanchez, Bram Tankink, Maarten Tjallingii

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2011Martens: Das gute Gefühl ist endlich da

(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch geg

18.04.2011Andy Schleck: "Ich wollte nicht Zweiter werden"

(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac

18.04.2011Leukemans: "Der Cauberg lügt nicht"

(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ

18.04.2011Hermans die Überraschung beim Amstel Gold Race

(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.

18.04.2011Gerrans überwindet Vorjahrestief

(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko

18.04.2011Rodriguez: "Gilbert hat eine große Nummer abgezogen"

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le

17.04.2011Gilbert ist Mr. Doppelpack

(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun

17.04.2011Gilbert glückt die Titelverteidigung

(rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der

16.04.2011Die Leoparden jagen Gilbert

(rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Einta

16.04.2011Fröhlinger hat seine Angriffslust wieder entdeckt

(rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treue

15.04.2011HTC-Highroad: Albasini soll bei den Favoriten mithalten

(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi

15.04.2011Die Schlecks als Kapitäne, Cancellara als Joker

(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)