--> -->
17.04.2011 | (rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der 28-Jährige setzte sich nach 260 Kilometern am Cauberg souverän gegen den Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha) und den Australier Simon Gerrans (Sky) durch.
"Mein kleiner Sohn war heute hier, das hat mich extra motiviert. Ich wollte unbedingt auf dem Podium stehen", sagte Gilbert nach dem Rennen.
Hinter dem Belgier folgten der Däne Jakob Fuglsang (Leopard-Trek), der Russe Alexander Kolobnev (Katjuscha) und der Spanier Oscar Freire (Rabobank) auf den Plätzen vier bis sechs. Björn Leukemans (Vacansoleil) wurde Siebter, sein belgischer Landsmann Ben Hermans (Radioshack) wurde Achter. Hinter dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank) wurde dessen Teamkollege Paul Martens bester Deutscher auf Rang zehn.
Bis 500 Meter vor dem Ziel hatte es noch nach einem Erfolg des Luxemburgers Andy Schleck (Leopard Trek) ausgesehen, der sich auf den letzten zehn Kilometern aus der Favoritengruppe gelöst hatte.
Für Gilbert war es bereits der fünfte Saisonsieg.
Mit hohem Tempo, zunächst aber ohne erfolgreiche Attacke
startete die 46. Austragung des größten niederländischen Eintagesrennen. Erst
nach 70 Kilometern konnten sich vier Fahrer – der Niederländer Albert Timmer
(Skil-Shimano), der Belgier Thomas Degand (Verandas Willems) sowie die beiden
Italiener Simone Ponzi (Liquigas) und Paolo Del Negri (Farnese Vini) vom Feld
absetzen. Recht schnell konnte sich das Quartett in der ersten Hälfte des 260
Kilometer langen Klassikers einen Maximalvorsprung von knapp 12 Minuten
herausfahren.
Nach 110 Kilometern organisierte Rabobank, das teilweise in kompletter Mannschaftsstärke das Feld anführte, die Nachführarbeit, so dass der Vorsprung der vier Ausreißer rapide zurückging. Bis zur zweiten Überquerung des Caubergs nach 185 Kilometer war das dezimierte Feld schon in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. Danach eröffnete Luis Leon Sanchez (Rabobank) den Schlagabtausch der Favoriten. Doch seine Attacke wurde ebenso entschärft wie die seines Landsmanns und Teamkollege Carlos Barredo und dem Belgier Jan Ghyselinck (HTC Highroad), die zu den beiden verbliebenen Spitzenreitern Degand und Del Negri vorgefahren waren.
Auf den letzten 35 Kilometern folgten zahlreiche Attacken,
zunächst aber ohne Erfolg. Während Fränk Schleck (Leopard-Trek) nach Sturz und
Defekt hoffnungslos zurückfiel, formierte sich am Eyserbosweg 20 Kilometer vor
dem Ziel eine knapp 20 Fahrer starke Gruppe mit fast allen Favoriten auf den
Sieg. Am Fromberg reduzierte sich die Spitzengruppe weiter, 13 Fahrer, darunter
Freire, Gesink, Fuglsang, Gilbert, Vanendert, Gerrans, Hoogerland, Kolobnev und
Rodriguez blieben an der Spitze.
Elf Kilometer vor dem Ziel setzte dann Andy
Schleck (Leopard-Trek) seine Attacke und konnte sich schnell einen Vorsprung
von zehn Sekunden herausfahren. Bei den
Verfolgern herrschte keine große Einigkeit, so dass Schlecks Vorsprung konstant
blieb. Nachdem Gilbert das Tempo bei den Verfolgern verschärft hatte, blieben
Schleck noch sechs Sekunden, als es in den Caubert hinein ging.
Als dann Rodriguez antrat war es 500 Meter vor dem Ziel um Schleck geschehen. An Rodriguez konnte nur Gilbert dran bleiben, der schließlich 200 Meter am Spanier vorbeizog und somit erfolgreich seinen Vorjahrestitel verteidigte.
Später mehr
18.04.2011Martens: Das gute Gefühl ist endlich da(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch geg
18.04.2011Andy Schleck: "Ich wollte nicht Zweiter werden"(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac
18.04.2011Leukemans: "Der Cauberg lügt nicht"(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ
18.04.2011Hermans die Überraschung beim Amstel Gold Race(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.
18.04.2011Gerrans überwindet Vorjahrestief(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko
18.04.2011Rodriguez: "Gilbert hat eine große Nummer abgezogen"(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le
17.04.2011Gilbert ist Mr. Doppelpack(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun
16.04.2011Die Leoparden jagen Gilbert(rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Einta
16.04.2011Fröhlinger hat seine Angriffslust wieder entdeckt(rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treue
15.04.2011HTC-Highroad: Albasini soll bei den Favoriten mithalten(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi
15.04.2011Die Schlecks als Kapitäne, Cancellara als Joker(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am
15.04.2011Freire: "Gesink fährt nicht so clever wie ich"(rsn) – Seit zehn Jahren wartet das Rabobank-Team auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Die Hoffnungen auf den ersten Erfolg seit Erik Dekker im Jahr 2001 ruhen dabei auf dem Niederländer Rober
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple