46. Amstel Gold Race: Martens Zehnter

Gilbert glückt die Titelverteidigung

Foto zu dem Text "Gilbert glückt die Titelverteidigung"
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) wiederholt seinen Sieg beim Amstel Gold Race. Foto: ROTH

17.04.2011  |  (rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der 28-Jährige setzte sich nach 260 Kilometern am Cauberg souverän gegen den Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha) und den Australier Simon Gerrans (Sky) durch.

"Mein kleiner Sohn war heute hier, das hat mich extra motiviert. Ich wollte unbedingt auf dem Podium stehen", sagte Gilbert nach dem Rennen.

Hinter dem Belgier  folgten der Däne Jakob Fuglsang (Leopard-Trek), der Russe Alexander Kolobnev (Katjuscha) und der Spanier Oscar Freire (Rabobank) auf den Plätzen vier bis sechs. Björn Leukemans (Vacansoleil) wurde Siebter, sein belgischer Landsmann Ben Hermans (Radioshack) wurde Achter. Hinter dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank) wurde dessen Teamkollege Paul Martens bester Deutscher auf Rang zehn.

Bis 500 Meter vor dem Ziel hatte es noch nach einem Erfolg des Luxemburgers Andy Schleck (Leopard Trek) ausgesehen, der sich auf den letzten zehn Kilometern aus der Favoritengruppe gelöst hatte.

Für Gilbert war es bereits der fünfte Saisonsieg.

Mit hohem Tempo, zunächst aber ohne erfolgreiche Attacke startete die 46. Austragung des größten niederländischen Eintagesrennen. Erst nach 70 Kilometern konnten sich vier Fahrer – der Niederländer Albert Timmer (Skil-Shimano), der Belgier Thomas Degand (Verandas Willems) sowie die beiden Italiener Simone Ponzi (Liquigas) und Paolo Del Negri (Farnese Vini) vom Feld absetzen. Recht schnell konnte sich das Quartett in der ersten Hälfte des 260 Kilometer langen Klassikers einen Maximalvorsprung von knapp 12 Minuten herausfahren.

Nach 110 Kilometern organisierte Rabobank, das teilweise in kompletter Mannschaftsstärke das Feld anführte, die Nachführarbeit, so dass der Vorsprung der vier Ausreißer rapide zurückging. Bis zur zweiten Überquerung des Caubergs nach 185 Kilometer war das dezimierte Feld schon in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. Danach eröffnete Luis Leon Sanchez (Rabobank) den Schlagabtausch der Favoriten. Doch seine Attacke wurde ebenso entschärft wie die seines Landsmanns und Teamkollege Carlos Barredo und dem Belgier Jan Ghyselinck (HTC Highroad), die zu den beiden verbliebenen Spitzenreitern Degand und Del Negri vorgefahren waren.

Auf den letzten 35 Kilometern folgten zahlreiche Attacken, zunächst aber ohne Erfolg. Während Fränk Schleck (Leopard-Trek) nach Sturz und Defekt hoffnungslos zurückfiel, formierte sich am Eyserbosweg 20 Kilometer vor dem Ziel eine knapp 20 Fahrer starke Gruppe mit fast allen Favoriten auf den Sieg. Am Fromberg reduzierte sich die Spitzengruppe weiter, 13 Fahrer, darunter Freire, Gesink, Fuglsang, Gilbert, Vanendert, Gerrans, Hoogerland, Kolobnev und Rodriguez blieben an der Spitze.

Elf Kilometer vor dem Ziel setzte dann Andy Schleck (Leopard-Trek) seine Attacke und konnte sich schnell einen Vorsprung von zehn Sekunden herausfahren.  Bei den Verfolgern herrschte keine große Einigkeit, so dass Schlecks Vorsprung konstant blieb. Nachdem Gilbert das Tempo bei den Verfolgern verschärft hatte, blieben Schleck noch sechs Sekunden, als es in den Caubert hinein ging.

Als dann Rodriguez antrat war es 500 Meter vor dem Ziel um Schleck geschehen. An Rodriguez konnte nur Gilbert dran bleiben, der schließlich 200 Meter am Spanier vorbeizog und somit erfolgreich seinen Vorjahrestitel verteidigte.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2011Martens: Das gute Gefühl ist endlich da

(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch geg

18.04.2011Andy Schleck: "Ich wollte nicht Zweiter werden"

(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac

18.04.2011Leukemans: "Der Cauberg lügt nicht"

(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ

18.04.2011Hermans die Überraschung beim Amstel Gold Race

(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.

18.04.2011Gerrans überwindet Vorjahrestief

(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko

18.04.2011Rodriguez: "Gilbert hat eine große Nummer abgezogen"

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le

17.04.2011Gilbert ist Mr. Doppelpack

(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun

16.04.2011Die Leoparden jagen Gilbert

(rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Einta

16.04.2011Fröhlinger hat seine Angriffslust wieder entdeckt

(rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treue

15.04.2011HTC-Highroad: Albasini soll bei den Favoriten mithalten

(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi

15.04.2011Die Schlecks als Kapitäne, Cancellara als Joker

(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am

15.04.2011Freire: "Gesink fährt nicht so clever wie ich"

(rsn) – Seit zehn Jahren wartet das Rabobank-Team auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Die Hoffnungen auf den ersten Erfolg seit Erik Dekker im Jahr 2001 ruhen dabei auf dem Niederländer Rober

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)