--> -->
18.04.2011 | (rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch gegen den überragenden Philippe Gilbert chancenlos. Während der Spanier Oscar Freire und der Niederländer Robert Gesink mit den Plätzen sechs und neun nur bedingt zufrieden sein konnten, war deren deutscher Teamkollege Paul Martens auf Rang zehn eine der positiven Erscheinungen des Rennens.
„Im Nachhinein bin ich doch sehr zufrieden, denn ich wusste nicht so recht, wo ich stehe“, sagte Martens am Montag zu Radsport News. Lange Zeit im Frühjahr hatte der endschnelle Klassiker-Spezialist an einer Knieverletzung laboriert und kam erst bei der Baskenland-Rundfahrt in Schwung. „Natürlich hatte ich gehofft, mich so langsam meiner Topform zu nähern“, so Martens.
Die Bestätigung dafür bekam er aber erst im Finale. „Ich konnte bis zum Cauberg mit den Besten mitfahren.“ Um dann am Schlussanstieg noch Akzente setzen zu können, fehlte Martens das letzte Quäntchen. „Aber ich war überhaupt froh, am Rad der anderen bleiben zu können“, gab er zu Protokoll.
Bei Gilbert konnte am Ende weder Martens, noch seine Teamkollegen Freire und Gesink am Rad bleiben. Dabei hatte das Team zuvor alles versucht, um den Topfavoriten abzuschütteln. „Wir haben ein engagiertes und gutes Rennen abgeliefert und haben somit versucht, das normale Drehbuch für das Amstel umzuschreiben. Leider haben dann im entscheidenden Moment nicht auch andere Teams die Initiative ergriffen“, beklagte sich der Rabobank-Profi. In der internen Nachbesprechung zum Amstel Gold Race wurde allerdings auch deutlich: „Es gab kein Szenario, dass wir das Rennen gegen einen Gilbert hätten gewinnen können.“
Nach dem bis dato unbefriedigend verlaufenen Frühjahr, kam aber immerhin der zehnte Platz für Martens gerade recht. „Es hatte mich überrascht, dass es so lange gedauert hat, bis die Kraft und das gute Gefühl endlich gekommen sind. Dadurch habe ich manchmal schon etwas gezweifelt, ob es für die Klassiker reichen wird.“ Es reichte.
Dieses erste Erfolgserlebnis – Martens war noch einen Platz besser als im Vorjahr, als er Elfter wurde – gibt dem 27-Jährigen jede Menge Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben – Flêche Wallonne, vor allem aber Lüttich-Bastogne-Lüttich. „Insgeheim hoffe ich, dass ich von Rennen zu Rennen noch etwas besser werde, so dass ich mir zumindest für Lüttich ein gutes Ergebnis erhoffe,“ so Martens.
(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac
(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ
(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.
(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko
(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le
(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun
(rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der
(rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Einta
(rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treue
(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi
(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am
(rsn) – Seit zehn Jahren wartet das Rabobank-Team auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Die Hoffnungen auf den ersten Erfolg seit Erik Dekker im Jahr 2001 ruhen dabei auf dem Niederländer Rober
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech