Saisonhöhepunkt Ardennenwoche

Fröhlinger hat seine Angriffslust wieder entdeckt

Foto zu dem Text "Fröhlinger hat seine Angriffslust wieder entdeckt"
Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) Foto: ROTH

16.04.2011  |  (rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treuer und zuverlässiger Teamplayer in Erscheinung. Eigene Offensiv-Aktionen hatten Seltenheitswert.

Bei seiner neuen Mannschaft Skil-Shimano genießt der Freiburger neue Freiheiten, was er in eine äußerst attraktive und offensive Fahrweise umsetzt. "Ich würde aber nicht sagen, dass das eine komplett neue Fahrweise bei mir ist. Ich bin schon früher offensiv gefahren. Im letzten Jahr hat aber vielleicht etwas die Aggressivität gefehlt", sagte Fröhlinger zu Radsport News.

Zum ersten Profisieg hat es zwar auch im Trikot des niederländischen Zweitdivisionärs noch nicht gereicht - viel gefehlt hat jedoch nicht. Bei Hel van Het Mergelland (Kat. 1.1) Anfang April wurde der Allrounder nach einer langen Flucht erst 1.000 Meter vor dem Ziel gestellt. "Die offensive Fahrweise war bisher leider noch nicht von Erfolg gekrönt. Aber ich werde es einfach weiter probieren", gibt Fröhlinger nicht auf.

Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am Sonntag beim Amstel Gold Race. "Das ist das größte Rennen in den Niederlanden und deshalb für mein niederländisches Team auch einer der wichtigsten Tage des Jahres. Da wollen und müssen wir uns so gut wie möglich verkaufen", so der 25-Jährige.

Das gilt auch für Fröhlinger selber, der es auf eigene Rechnung probieren darf. "Meine Form war in den letzten Wochen bereits gut und stabil. Die drei großen Ardennen-Klassiker sind für mich der Höhepunkt des Frühjahrs", sagte er.

Ein Achtungserfolg in den Niederlanden würde sicherlich auch Fröhlingers Frühling retten, denn "obwohl die Form bei mir gepasst hat, ist mir persönlich leider noch kein Ergebnis gelungen. Insofern bin ich noch nicht ganz zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf", sagte er.

Am ehesten traut sich Fröhlinger ein gutes Ergebnis beim Amstel Gold Race zu: "Die Mur de Huy und Lüttich-Bastogne-Lüttich sind wahrscheinlich etwas zu schwer für mich. Dort könnte ich aber vielleicht auch mit der angesprochenen offensiven Fahrweise ein gutes Rennen zeigen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2011Martens: Das gute Gefühl ist endlich da

(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch geg

18.04.2011Andy Schleck: "Ich wollte nicht Zweiter werden"

(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac

18.04.2011Leukemans: "Der Cauberg lügt nicht"

(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ

18.04.2011Hermans die Überraschung beim Amstel Gold Race

(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.

18.04.2011Gerrans überwindet Vorjahrestief

(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko

18.04.2011Rodriguez: "Gilbert hat eine große Nummer abgezogen"

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le

17.04.2011Gilbert ist Mr. Doppelpack

(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun

17.04.2011Gilbert glückt die Titelverteidigung

(rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der

16.04.2011Die Leoparden jagen Gilbert

(rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Einta

15.04.2011HTC-Highroad: Albasini soll bei den Favoriten mithalten

(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi

15.04.2011Die Schlecks als Kapitäne, Cancellara als Joker

(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am

15.04.2011Freire: "Gesink fährt nicht so clever wie ich"

(rsn) – Seit zehn Jahren wartet das Rabobank-Team auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Die Hoffnungen auf den ersten Erfolg seit Erik Dekker im Jahr 2001 ruhen dabei auf dem Niederländer Rober

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Evenepoel, Pogacar oder Vingegaard: Wer holt Gelb?

(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Austria (2.1, AUT)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)