--> -->
06.06.2010 | (rsn)- Gut vier Wochen vor Beginn der Tour de France hat Topfavorit Alberto Contador beim Criterium du Dauphiné ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Der Astana-Kapitän gewann den 6,8 Kilometer langen Prolog von Evian-les-Bains in 8:34 Minuten und geht somit auch als Gesamtführender auf die morgige 1. Etappe. Hinter Contador belegte der US-Amerikaner Tejay van Garderen (HTC Columbia), der lange Zeit die Führung inne hatte, mit zwei Sekunden Rückstand den zweiten Platz. Der Tagesdritte, der Slowene Janez Brajkovic (RadioShack), hatte fünf Sekunden Rückstand.
„Es ist toll hier zu gewinnen. Mit meinem neuen Zeitfahrrad ist es sehr gut gelaufen. Ich bin aber nur zur Vorbereitung auf die Tour hier. Ich gebe mein Gelbes Trikot morgen gerne wieder ab“, sagte Contador nach dem Rennen.
Starke Leistungen boten die beiden Deutschen Patrick Gretsch (HTC Columbia) und Paul Martens (Rabobank), die mit 8:48 Minuten die Plätze acht und neun belegten. Die Plätze vier bis sieben gingen an den Briten Geraint Thomas (Sky/+0:10), den Italiener Dario Cataldo (Quick Step/+0:12), den Franzosen Remi Pauriol (Cofidis/+0:12) und Cataldos Landsmann Adriano Malori (Lampre/+ 0:12), zuletzt Zweiter der Bayern-Rundfahrt. Bester Milram-Profi war Christian Knees mit 16 Sekunden Rückstand auf Rang 17.
Als entscheidend erwies sich erwartungsgemäß der kleine Anstieg bei Hälfte der Strecke, den Contador in seiner gewohnt hohen Trittfrequenz am besten meisterte. Dagegen kamen einige der anderen hoch gehandelten Starter nicht sonderlich gut mit dem Parcours zurecht. Die größte Enttäuschung war dabei wohl der Schotte David Milar (Garmin-Transitions). Der Zeitfahrspezialist, selbst ernannter Kandidat auf den Gesamtsieg, belegte bei 15 Sekunden Rückstand nur Platz 13.
Der Russe Denis Mentschow (Rabobank) war 24 Sekunden langsamer unterwegs als Contador und wurde nur 35. Der Norweger Edvald Boasson Hagen (Team Sky) ist nach seinen Verletzungsproblemen, die ihn zu einer Auszeit im Frühjahr zwangen, offensichtlich noch längst nicht wieder in Form: Bei 29 Sekunden Rückstand reichte es nur zu Platz 50. Und der Italiener Daniele Bennati (Liquigas/+0:34) beendete sein erstes Rennen nach Verletzungspause nur auf Rang 77.
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat auf der letzten Etappe der Dauphiné eine lange Durststrecke beendet und sich mit seinem Sieg in Sallanches wohl das Tour-Ticket gesichert. Der letzte Erfolg d
(rsn) – Gut aufgelegt zeigte sich Christian Knees (Milram) bei der 62. Auflage des Critérium du Dauphiné. Der Euskirchener beendete die Tour-Generalprobe auf dem 13. Platz, nachdem er zwischenzeit
(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat die 62. Auflage des Critérium du Dauphiné gewonnen. Am Schlusstag der Tour-Generalprobe geriet das Gelbe Trikot des Slowenen erwartungsgemäß nicht mehr i
(rsn) - Paul Martens (Rabobank) ist nach seinem schweren Sturz bei der 62. Dauphiné aus dem Krankenhaus im südfranzösischen Valence entlassen worden. "Ich bin hier weg. Ein kleiner Schritt für di
(sid) - Alberto Contador (Astana) zeigt sich knapp drei Wochen vor der Tour de France in guter Form für den Saisonhöhepunkt. Der Spanier gewann am Samstag die Königsetappe der 62. Dauphiné in Alpe
(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat auf der Königsetappe des 62. Critierium du Dauphiné alle Angriffe von Toursieger Alberto Contador souverän abgewehrt und sein Gelbes Trikot erfolgreich ve
(rsn) – Vor der Königsetappe der 62. Dauphiné hat Milram-Kapitän Christian Knees nur noch vier Helfer an seiner Seite. Nachdem am Donnerstag Markus Eichler und Thomas Fothen wegen Erkältungen da
(rsn) – Daniel Navarro (Astana) hat als Ausreißer die 5. Dauphiné-Etappe über 143,5 Kilometer von Serre-Chevalier nach Grenoble gewonnen. Der 26 Jahre alte Spanier setzte sich nach einem entschlo
(rsn) – Bei der Dauphiné hat Janez Brajkovic (RadioShack) die erste Herausforderung in den Alpen bestanden. Der Slowene verteidigte als Dritter der Bergankunft in Risoul nicht nur souverän sein G
(rsn) - U23-Weltmeister Romain Sicard (Euskaltel) fuhr am Donnerstag auf der 4. Etappe der Dauphiné sein erstes Spitzenergebnis in einem ProTour-Rennen ein. Der 22-jährige Franzose nutzte im Schluss
(rsn) - Bert Grabsch (HTC-Columbia) ist auf der 4. Etappe der Dauphiné aus dem Rennen ausgestiegen. Der ehemalige Zeitfahrweltmeister war vor dem Prolog am Sonntag beim Warmfahren gestürzt und hatte
(rsn) – Bei der ersten Bergankunft des 62. Critérium du Dauphiné feierten die französischen Gastgeber einen Doppelsieg. Auf der 5., und mit 210 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Saint
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer