62. Dauphiné: Brajkovic verteidigt Gelbes Trikot

Navarro als Ausreißer zum ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Navarro als Ausreißer zum ersten Profisieg"
Daniel Navarro (Astana) gewinnt die 5. Etappe der 5. Dauphiné. Foto: ROTH

11.06.2010  |  (rsn) – Daniel Navarro (Astana) hat als Ausreißer die 5. Dauphiné-Etappe über 143,5 Kilometer von Serre-Chevalier nach Grenoble gewonnen. Der 26 Jahre alte Spanier setzte sich nach einem entschlossenen Antritt im schweren Anstieg hinauf nach Chamrousse aus einer kleinen Spitzengruppe ab und siegte mit 34 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Eros Capecchi (Footon-Servetto), der sich im Sprint der ersten beiden Verfolger vor dem Franzosen Thibaut Pinot (Francaise des Jeux) durchsetzte.

Mit 1:39 Minuten Rückstand auf den Tagessieger, der seinen ersten Profisieg feierte, führte der Französische Meister Dimitri Champion (Ag2r) eine weitere, dreiköpfige Gruppe ins Ziel und wurde Fünfter vor dem Spanier Egoi Martinez (Euskaltel) und dem französischen Routinier Christophe Moreau (Caisse d’Epargne).

Das Feld um den Gesamtführenden Janez Brajkovic (RadioShack) erreichte mit 3:02 Minuten Rückstand auf Navarro das Ziel in dem französischen Wintersportort. Die Favoriten hielten sich vor der entscheidenden Alpe d'Huez-Etappe am Samstag zurück und so konnte der Slowene souverän sein Gelbes Trikot vor dem US-Amerikaner Tejay Van Garderen (HTC-Columbia) und dem Spanier Alberto Contador (Astana).

Christian Knees (Milram), dessen belgischer Teamkollege Roy Sentjens nicht mehr zur 5. Etappe antrat, verlor einen Platz und ist jetzt Neunter. An ihm und dem Belgier Jurgen van Den Broeck (Omega Pharma-Lotto) schob sich der Franzose Christophe Riblon (Ag2r) vorbei, der im Tagesklassement Platz zehn (+2:41) belegte und neuer Gesamtsiebter ist.

Capecchi, der die erste Bergwertung am Col du Lautaret: (Kat. 2) gewann und Dritter in Chamrousse wurde, ist neuer Träger des Bergtrikots. Der Brite Geraint Thomas (Sky) führt jetzt die Punktewertung an.

Auf der Etappe über zwei schwere Berge ließen die Spitzenfahrer schnell eine siebenköpfige Ausreißergruppe zu, die sich schon im Anstieg zum Col du Lautaret (Kat. 2) auf den ersten Kilometern des Rennens absetzte. Die beiden Spanier Luis Pasamontes (Caisse d’Epargne) und Egoi Martinez, das französische Duo Champion und Pinot, Capecchi, der Slowene Grega Bole (Lampre) und der niederländische Bergtrikotträger Bram Tankink (Rabobank) stellten im Gesamtklassement allesamt keine Gefahr für Brajkovic dar, so dass dessen Team relativ gelassen die Nachführarbeit organisieren konnte.

Erst zu Beginn des Chamrousse-Anstiegs – der Vorsprung der Spitzengruppe betrug noch mehr als zwei Minuten - wurde aus dem Feld heraus attackiert. Prominentester der Angreifer war Moreau, der mit seinem Antritt eine kleinere Verfolgergruppe initiierte, zu der kurz darauf auch Navarro aufschloss. Der Helfer von Alberto Contador zog durch und überholte schließlich auch Pasamontes, Bole und Champion, die als letzte der ursprünglichen Ausreißergruppe übrig geblieben waren, rund fünf Kilometer vor dem Gipfel mühelos.

Navarro passierte den Gipfel mit rund einer Minute Vorsprung auf die ersten Verfolger und behauptete in der folgenden, 31 Kilometer langen Abfahrt seine Führung. Im Hauptfeld erfolgten - mit Ausnahme von Riblon – dagegen keine weiteren Attacken mehr. Die Favoriten waren offensichtlich in Gedanken schon bei der Königsetappe am Samstag, wenn bei der Bergankunft in Alpe d’Huez dann wohl die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.06.2010Hat Boasson Hagen das Tour-Ticket in der Tasche?

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat auf der letzten Etappe der Dauphiné eine lange Durststrecke beendet und sich mit seinem Sieg in Sallanches wohl das Tour-Ticket gesichert. Der letzte Erfolg d

14.06.2010Knees kämpfte um jede Sekunde

(rsn) – Gut aufgelegt zeigte sich Christian Knees (Milram) bei der 62. Auflage des Critérium du Dauphiné. Der Euskirchener beendete die Tour-Generalprobe auf dem 13. Platz, nachdem er zwischenzeit

13.06.2010Brajkovic triumphiert über Contador

(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat die 62. Auflage des Critérium du Dauphiné gewonnen. Am Schlusstag der Tour-Generalprobe geriet das Gelbe Trikot des Slowenen erwartungsgemäß nicht mehr i

13.06.2010Martens aus Krankenhaus entlassen

(rsn) - Paul Martens (Rabobank) ist nach seinem schweren Sturz bei der 62. Dauphiné aus dem Krankenhaus im südfranzösischen Valence entlassen worden. "Ich bin hier weg. Ein kleiner Schritt für di

13.06.2010Contador motivierte sich mit Armstrong-Videos

(sid) - Alberto Contador (Astana) zeigt sich knapp drei Wochen vor der Tour de France in guter Form für den Saisonhöhepunkt. Der Spanier gewann am Samstag die Königsetappe der 62. Dauphiné in Alpe

12.06.2010Brajkovic wehrt alle Angriffe Contadors ab

(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat auf der Königsetappe des 62. Critierium du Dauphiné alle Angriffe von Toursieger Alberto Contador souverän abgewehrt und sein Gelbes Trikot erfolgreich ve

11.06.2010Knees nur noch mit vier Helfern an seiner Seite

(rsn) – Vor der Königsetappe der 62. Dauphiné hat Milram-Kapitän Christian Knees nur noch vier Helfer an seiner Seite. Nachdem am Donnerstag Markus Eichler und Thomas Fothen wegen Erkältungen da

11.06.2010Brajkovic parierte Contadors Angriffe

(rsn) – Bei der Dauphiné hat Janez Brajkovic (RadioShack) die erste Herausforderung in den Alpen bestanden. Der Slowene verteidigte als Dritter der Bergankunft in Risoul nicht nur souverän sein G

11.06.2010Sicard nutzt das Zögern der Favoriten

(rsn) - U23-Weltmeister Romain Sicard (Euskaltel) fuhr am Donnerstag auf der 4. Etappe der Dauphiné sein erstes Spitzenergebnis in einem ProTour-Rennen ein. Der 22-jährige Franzose nutzte im Schluss

10.06.2010Bert Grabsch muss bei der Dauphiné aufgeben

(rsn) - Bert Grabsch (HTC-Columbia) ist auf der 4. Etappe der Dauphiné aus dem Rennen ausgestiegen. Der ehemalige Zeitfahrweltmeister war vor dem Prolog am Sonntag beim Warmfahren gestürzt und hatte

10.06.2010Bouygues Telecoms erster Pfeil trifft

(rsn) – Bei der ersten Bergankunft des 62. Critérium du Dauphiné feierten die französischen Gastgeber einen Doppelsieg. Auf der 5., und mit 210 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Saint

10.06.2010Knees: "Die Speed Bumper waren etwas kriminell"

(rsn) – Bei der Bayern-Rundfahrt war Christian Knees noch vom Pech verfolgt, bei der Dauphiné dagegen läuft es bisher bestens für den Milram-Kapitän: Mit einem starken Zeitfahren verbesserte sic

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine