62. Dauphiné: Slowene vor Gesamtsieg

Brajkovic wehrt alle Angriffe Contadors ab

Foto zu dem Text "Brajkovic wehrt alle Angriffe Contadors ab"
Alberto Contador (Astana) gewinnt die Bergankunft der 6. Dauphiné-Etappe in L´Alpe d´Huez. Foto: ROTH

12.06.2010  |  (rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat auf der Königsetappe des 62. Critierium du Dauphiné alle Angriffe von Toursieger Alberto Contador souverän abgewehrt und sein Gelbes Trikot erfolgreich verteidigt. Zwar gewann der Spanier die 6. Etappe über 151,5 Kilometer von Crolles zur Bergankunft in L'Alpe d'Huez im Zweiersprint vor Brajkovic. Doch der 26-jährige Slowene geht als Gesamtführender mit 1:41 Minuten Vorsprung auf Contador auf die abschließende Etappe am Sonntag und steht vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Karriere.

Gesamtdritter ist der junge US-Amerikaner Tejay Van Garderen (HTC-Columbia/+2:41), der nach bravouröser Leistung erst auf den letzten Kilometern des Schlussanstiegs Contador &Co. nicht mehr folgen konnte.

Tagesdritter wurde der Pole Sylvester Szmyd (Liquigas/+0:17)) vor dem überraschend starken Franzosen Jerome Coppel (Saur-Sojasun/+0:24) und dem Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto+0:40). 1:17 Minuten hinter Contador führte der Franzose Christophe Moreau (Caisse d'Epargne) als Sechster eine vierköpfige Verfolgergruppe ins Ziel. Siebter wurde Moreaus Landsmann Christophe Riblon (Ag2r) vor dem Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) und Nicolas Vogondy (Bbox Bouygues Telecom). Der Franzose hatte am Donnerstag die erste Bergetappe gewonnen. Zehnter wurde der US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack/+1:26) vor dem zeitgleichen Van Garderen.

Milram-Kapitän Christian Knees erreichte als bester deutscher Fahrer mit 3:49 Minuten Rückstand das Ziel und fiel im Gesamtklassement vom neunten auf den zwölften Platz zurück.„Das war eine solide Leistung", kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn die Leistung des Euskircheners. "Cristian hat großen Willen gezeigt und sich eindrucksvoll ins Ziel gekämpft. Schade, dass er so knapp aus den Top Ten der Gesamtwertung herausgerutscht ist. Aber morgen steht noch ein schwerer Schlusstag bevor und wir werden noch ein Mal alles versuchen, um ihn weiter nach vorne zu bringen.“ Auf den zehntplatzierten Szmyd hat Knees 26 Sekunden Rückstand.

Nachdem schon im ersten Berg des Tages, der Côte des Fontaines (Kat. 3), die beiden Spanier Egoi Martinez (Euskaltel) und Ruben Plaza (Caisse d’Epargne) sowie dessen französischer Teamkollege Mathieu Perget erste Attacken gesetzt hatten, nahm die Gruppe des Tages erst nach rund 40 Kilometern Konturen an.

Zu den 14 Fahrern an der Spitze, darunter neben den drei ersten Ausreißern auch die beiden Österreicher Stefan Denifl (Cervélo TestTeam) und Thomas Rohregger (Milram), gesellten sich im 18,5 Kilometer langen und durchschnittlich 4,4 Prozent steilen Anstieg hinauf zum Col du Grand Cucheron (Kat. 2) noch der Spanier Oscar Pujol (Cervélo TestTeam), der US-Amerikaner Danny Pate (Garmin-Transitions) sowie die Franzosen Maxime Bouet (Ag2r), Amael Moinard (Cofidis) und Laurent Lefèvre (Bbox Bouygues Telecom). Die Bergwertung am Grand Cucheron gewann Martinez, der sich bereits an der Côte des Fontaines die Maximalpunktzahl gesichert hatte, vor dem Franzosen Cyril Gautier (Bbox Bouygues Telecom) und Denifl.

In der Abfahrt schloss noch der Französische Meister Dimitri Champion (Ag2r) zur Spitze auf, die damit 20 Fahrer umfasste. An der Verpflegungszone bei ungefähr der Hälfte des Rennens war der Abstand zwischen Spitze und Feld, in dem RadioShack und Astana den Takt vorgaben, auf ungefähr 2:30 Minuten gesunken.

Im fast 20 Kilometer langen Anstieg zum Col du Glandon (HC) bröselten sowohl die Spitzengruppe als auch das Feld auseinander. Auf den letzten Kilometern spannte sich Astana in fast voller Mannschaftsstärke vor das Feld, wodurch sich der Rückstand auf deutlich unter zwei Minuten verringerte. Zwei Kilometer vor dem Glandon musste neben anderen überraschenderweise auch der schottische Gesamtvierte David Millar (Garmin-Transitions) abreißen lassen.

Währenddessen sicherte sich Martinez auch die Wertung am Glandon, wodurch er am Ende des Tages das Bergtrikot übernehmen konnte. Auf der rasenden Abfahrt von 2.000 auf 700 Metern Höhe hinab änderte sich nicht viel am Abstand zwischen den Gruppen.

Die inzwischen auf sechs Fahrer – darunter das Cervélo-Duo Pujol und Denifl - geschrumpfte Spitzengruppe erreichte schließlich mit noch gut einer Minute Vorsprung den Anstieg nach Alpe d’Huez. Bereits im unteren Teil des 13,5 Kilometer langen und durchschnittlich 7,9 Prozent steilen Anstiegs war die Favoritengruppe unter dem Tempodiktat von Astana auf schließlich nur noch acht Fahrer geschrumpft. Zehn Kilometer vor dem Ziel hatte die kleine Verfolgergruppe um Contador und Brajkovic auch Pujol gestellt, der sich in den ersten der insgesamt 21 berühmten Serpentinen abgesetzt hatte.

Es war dann Contador, der mit seinem Angriff rund 8,5 Kilometer vor dem Ziel den Showdown mit Brajkovic eröffnete. Doch der ließ sich nicht vom auf die Zähne beißenden Topfavoriten aus der Ruhe bringen und konterte auf den letzten Kilometern ins Ziel alle Attacken Contadors souverän. Mehrmals gelang es den beiden, sich von den unmittelbaren Verfolgern Szmyd, Coppel und van Den Broeck abzusetzen, doch immer wieder schlossen die drei zu Contador und Brajkovic auf und attackierten ihrerseits, ohne sich allerdings absetzen zu können.

Erst auf den letzten beiden Kilometern gelang es Contador und Brajkovic, ihre drei Konkurrenten endgültig abzuschütteln. Erst im Finale übernahm auch Brajkovic Führungsarbeit, musste sich im Zielsprint aber Contador geschlagen geben, der bei seiner ersten Ankunft in Alpe d’Huez gleich einen Sieg feiern konnte – wie gewohnt mit seiner Pistolero-Geste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.06.2010Hat Boasson Hagen das Tour-Ticket in der Tasche?

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat auf der letzten Etappe der Dauphiné eine lange Durststrecke beendet und sich mit seinem Sieg in Sallanches wohl das Tour-Ticket gesichert. Der letzte Erfolg d

14.06.2010Knees kämpfte um jede Sekunde

(rsn) – Gut aufgelegt zeigte sich Christian Knees (Milram) bei der 62. Auflage des Critérium du Dauphiné. Der Euskirchener beendete die Tour-Generalprobe auf dem 13. Platz, nachdem er zwischenzeit

13.06.2010Brajkovic triumphiert über Contador

(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat die 62. Auflage des Critérium du Dauphiné gewonnen. Am Schlusstag der Tour-Generalprobe geriet das Gelbe Trikot des Slowenen erwartungsgemäß nicht mehr i

13.06.2010Martens aus Krankenhaus entlassen

(rsn) - Paul Martens (Rabobank) ist nach seinem schweren Sturz bei der 62. Dauphiné aus dem Krankenhaus im südfranzösischen Valence entlassen worden. "Ich bin hier weg. Ein kleiner Schritt für di

13.06.2010Contador motivierte sich mit Armstrong-Videos

(sid) - Alberto Contador (Astana) zeigt sich knapp drei Wochen vor der Tour de France in guter Form für den Saisonhöhepunkt. Der Spanier gewann am Samstag die Königsetappe der 62. Dauphiné in Alpe

11.06.2010Knees nur noch mit vier Helfern an seiner Seite

(rsn) – Vor der Königsetappe der 62. Dauphiné hat Milram-Kapitän Christian Knees nur noch vier Helfer an seiner Seite. Nachdem am Donnerstag Markus Eichler und Thomas Fothen wegen Erkältungen da

11.06.2010Navarro als Ausreißer zum ersten Profisieg

(rsn) – Daniel Navarro (Astana) hat als Ausreißer die 5. Dauphiné-Etappe über 143,5 Kilometer von Serre-Chevalier nach Grenoble gewonnen. Der 26 Jahre alte Spanier setzte sich nach einem entschlo

11.06.2010Brajkovic parierte Contadors Angriffe

(rsn) – Bei der Dauphiné hat Janez Brajkovic (RadioShack) die erste Herausforderung in den Alpen bestanden. Der Slowene verteidigte als Dritter der Bergankunft in Risoul nicht nur souverän sein G

11.06.2010Sicard nutzt das Zögern der Favoriten

(rsn) - U23-Weltmeister Romain Sicard (Euskaltel) fuhr am Donnerstag auf der 4. Etappe der Dauphiné sein erstes Spitzenergebnis in einem ProTour-Rennen ein. Der 22-jährige Franzose nutzte im Schluss

10.06.2010Bert Grabsch muss bei der Dauphiné aufgeben

(rsn) - Bert Grabsch (HTC-Columbia) ist auf der 4. Etappe der Dauphiné aus dem Rennen ausgestiegen. Der ehemalige Zeitfahrweltmeister war vor dem Prolog am Sonntag beim Warmfahren gestürzt und hatte

10.06.2010Bouygues Telecoms erster Pfeil trifft

(rsn) – Bei der ersten Bergankunft des 62. Critérium du Dauphiné feierten die französischen Gastgeber einen Doppelsieg. Auf der 5., und mit 210 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Saint

10.06.2010Knees: "Die Speed Bumper waren etwas kriminell"

(rsn) – Bei der Bayern-Rundfahrt war Christian Knees noch vom Pech verfolgt, bei der Dauphiné dagegen läuft es bisher bestens für den Milram-Kapitän: Mit einem starken Zeitfahren verbesserte sic

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)