--> -->
10.06.2010 | (rsn) – Bei der ersten Bergankunft des 62. Critérium du Dauphiné feierten die französischen Gastgeber einen Doppelsieg. Auf der 5., und mit 210 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Saint-Paul-Trois-Châteaux nach Risoul setzte sich Nicolas Vogondy (BBox Bouygues Telecom) als Solist mit 12 Sekunden Vorsprung auf seinem Landsmann Romain Sicard (Euskaltel) durch. Der Slowene Janez Brajkovic (RadioShack/+0:15) baute als Tagesdritter seine Führung in der Gesamtwertung aus, da der bisherige Zweite David Millar (Garmin-Transitions) und der Dritte Tejay Van Garderen (HTC-Columbia) im 12 Kilometer langen Schlussanstieg den Anschluss verloren.
Hinter dem Träger des Gelben Trikots belegte Toursieger Alberto Contador (Astana) zeitgleich den vierten Platz, wodurch er sich auch im Gesamtklassement verbessern konnte. Fünfter wurde der Este Rein Taaramae (Cofidis/+0:18). Milram-Kapitän Christian Knees erreichte in einer kleinen Verfolgergruppe 1:04 Minuten hinter dem Tagessieger Vogondy das Ziel.
„Das ist ein ganz ganz großer Erfolg angesichts all der Namen, die hier dabei sind“, strahlte der zweimalige Französische Meister nach seinem ersten Saisonsieg. „Heute ist die Dauphiné so richtig los gegangen und ich habe mich am Start schon sehr gut gefühlt. Ich habe schon im Frühjahr gut gearbeitet und es hat einiges darauf hingedeutet, dass wir bei der Dauphiné was werden erreichen können. Unser Team hat noch einige Pfeile im Köcher.“
Im Gesamtklassement führt Brajkovic jetzt mit 1:15 Minuten Vorsprung auf Van Garderen, der sich bei der Bergankunft 40 Sekunden Rückstand einhandelte. Contador als neuer Dritter hat weiter 1:41 Minuten Rückstand. Millar büßte am Berg 1:35 Minuten ein und ist jetzt Vierter (+1:56). Vogondy (+2:43) verbesserte sich auf den fünften Platz. Knees (+3:10) fiel auf den achten Platz zurück. Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn war trotzdem mit der Leistung des Euskircheners zufrieden.
„Wir haben uns heute gut verkauft“, meinte Henn nach dem Rennen. „Im Schlussanstieg hat Christian auf den letzten Kilometern seinen Rhythmus gefunden und sich wieder zurückgekämpft. Mit Platz acht in der Gesamtwertung nach der ersten Bergankunft können wir in jedem Fall zufrieden sein.“
Der junge Österreicher Stefan Denifl (Cervélo TestTeam) und der erfahrene US-Amerikaner Danny Pate (Garmin-Transitions) bildeten ab Rennkilometer 30 bei strahlendem Sonnenschein die kleine Ausreißergruppe des Tages. Bis auf 9:10 ließ das Feld das Duo ziehen, bevor die Zügel angezogen wurden.
Vor allem in der zweiten Rennhälfte machte Brajkovics RadioShackTeam gemeinsam mit Rabobank und Liquigas Tempo. Der Abstand zwischen Spitze und Verfolgern nahm aber nur langsam ab: 40 Kilometer vor dem Ziel betrug er immer noch 5:30 Minuten, als es in den 12 Kilometer langen und durchschnittlich sieben Prozent steilen Schlussanstieg hinein ging, immer noch fast drei Minuten.
Bereits auf dem ersten Kilometer am Berg musste der 31 Jahre alte Pate, nicht gerade ein Kletterspezialist, seinen neun Jahre jüngeren Konkurrenten ziehen lassen. Im Feld zeigte der Franzose Laurent Lefèvre mit einer ersten Attacke, dass Bbox Bouygues Telecom sich einiges für die Etappe vorgenommen hatte. Danach folgten der Norweger Edvald Boasson Hagen und der Brite Geraint Thomas (beide Sky). Das zu diesem Zeitpunkt auf rund 40 Fahrer geschrumpfte Feld blieb aber dran – auch als eine Reihe weiterer Fahrer auszureißen versuchten.
Auf den letzten fünf Kilometer wurde Denifls Tritt immer schwerer, aber vor allem aufgrund der ständigen Attacken aus der Verfolgergruppe heraus nahm der Rückstand des Siebten der Bayern-Rundfahrt beständig ab, bis er schließlich 2,5 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde. Danach folgten einige Attacken, unter anderem auch von Contador und dem Russen Denis Mentschow (Rabobank). Brajkovic hatte aber keine Mühe, die Attacken seiner Gegner zu parieren – wohl aber Millar und Van Garderen, die ebenso wie Knees abreißen lassen mussten.
Vogondy nutzte zwei Kilometer vor dem Ziel eine Verschnaufpause der nur noch 12 Fahrer starken Spitzengruppe aus, um sich mit einem entschlossenen Antritt die entscheidenden Meter an Vorsprung zu verschaffen. Kurz darauf stiefelte der U23-Weltmeister Sicard seinem Landsmann nach und sicherte sich Platz zwei. Im Zielsprintsprint der Verfolger zog Brajkovic noch an Contador vorbei und wurde Dritter.
Die starke Vorstellung der Bbox-Truppe komplettierten Vogondys Landsmann Pierre Rolland, der mit 18 Sekunden Rückstand Sechster wurde, und Lefèvre auf Rang 23 (+0:59). Tagesplatz sieben ging an den Belgier Jurgen van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) vor dem besten Italiener, Eros Capecchi (Footon-Servetto/beide +0:18). Mentschow verlor auf den letzten Metern noch einige Sekunden und musste sich hinter einem weiteren der starken Franzosen, Remi Pauriol (Cofidis), mit Rang zehn zufrieden geben.
14.06.2010Hat Boasson Hagen das Tour-Ticket in der Tasche?(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat auf der letzten Etappe der Dauphiné eine lange Durststrecke beendet und sich mit seinem Sieg in Sallanches wohl das Tour-Ticket gesichert. Der letzte Erfolg d
14.06.2010Knees kämpfte um jede Sekunde(rsn) – Gut aufgelegt zeigte sich Christian Knees (Milram) bei der 62. Auflage des Critérium du Dauphiné. Der Euskirchener beendete die Tour-Generalprobe auf dem 13. Platz, nachdem er zwischenzeit
13.06.2010Brajkovic triumphiert über Contador(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat die 62. Auflage des Critérium du Dauphiné gewonnen. Am Schlusstag der Tour-Generalprobe geriet das Gelbe Trikot des Slowenen erwartungsgemäß nicht mehr i
13.06.2010Martens aus Krankenhaus entlassen(rsn) - Paul Martens (Rabobank) ist nach seinem schweren Sturz bei der 62. Dauphiné aus dem Krankenhaus im südfranzösischen Valence entlassen worden. "Ich bin hier weg. Ein kleiner Schritt für di
13.06.2010Contador motivierte sich mit Armstrong-Videos(sid) - Alberto Contador (Astana) zeigt sich knapp drei Wochen vor der Tour de France in guter Form für den Saisonhöhepunkt. Der Spanier gewann am Samstag die Königsetappe der 62. Dauphiné in Alpe
12.06.2010Brajkovic wehrt alle Angriffe Contadors ab(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat auf der Königsetappe des 62. Critierium du Dauphiné alle Angriffe von Toursieger Alberto Contador souverän abgewehrt und sein Gelbes Trikot erfolgreich ve
11.06.2010Knees nur noch mit vier Helfern an seiner Seite(rsn) – Vor der Königsetappe der 62. Dauphiné hat Milram-Kapitän Christian Knees nur noch vier Helfer an seiner Seite. Nachdem am Donnerstag Markus Eichler und Thomas Fothen wegen Erkältungen da
11.06.2010Navarro als Ausreißer zum ersten Profisieg(rsn) – Daniel Navarro (Astana) hat als Ausreißer die 5. Dauphiné-Etappe über 143,5 Kilometer von Serre-Chevalier nach Grenoble gewonnen. Der 26 Jahre alte Spanier setzte sich nach einem entschlo
11.06.2010Brajkovic parierte Contadors Angriffe(rsn) – Bei der Dauphiné hat Janez Brajkovic (RadioShack) die erste Herausforderung in den Alpen bestanden. Der Slowene verteidigte als Dritter der Bergankunft in Risoul nicht nur souverän sein G
11.06.2010Sicard nutzt das Zögern der Favoriten(rsn) - U23-Weltmeister Romain Sicard (Euskaltel) fuhr am Donnerstag auf der 4. Etappe der Dauphiné sein erstes Spitzenergebnis in einem ProTour-Rennen ein. Der 22-jährige Franzose nutzte im Schluss
10.06.2010Bert Grabsch muss bei der Dauphiné aufgeben(rsn) - Bert Grabsch (HTC-Columbia) ist auf der 4. Etappe der Dauphiné aus dem Rennen ausgestiegen. Der ehemalige Zeitfahrweltmeister war vor dem Prolog am Sonntag beim Warmfahren gestürzt und hatte
10.06.2010Knees: "Die Speed Bumper waren etwas kriminell"(rsn) – Bei der Bayern-Rundfahrt war Christian Knees noch vom Pech verfolgt, bei der Dauphiné dagegen läuft es bisher bestens für den Milram-Kapitän: Mit einem starken Zeitfahren verbesserte sic
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc