Team Tüv

Ag2r: Wer schließt die Klassiker-Lücke?

07.12.2006  |  (Ra) Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Ag2r.

Die französische Equipe Ag2r geht mit großen Hoffnungen in ihre zweite ProTour-Saison. Bei der Tour de France konnten sich mit Cyril Dessel und Christophe Moreau gleich zwei Fahrer unter den ersten Zehn platzieren – und das obwohl der eigentliche Teamleader Francisco Mancebo im Zuge der Operacion Puerto nicht starten durfte. Etappensiege bei der Tour und der Vuelta kamen dazu. Im neuen Jahr will das Team an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen. Die Lücke bei den Klassikern soll ein Schweizer schließen.

Klassiker: Im Klassikerbereich liegt wohl die größte Schwäche des Teams. Einzig der Schweizer Neuzugang Martin Elmiger könnte das Manko eingermaßen ausgleichen. Der 28-Jährige wurde in der abgelaufenen Saison immerhin Neunter bei Mailand-San Remo. Auch bei den Kopfsteinpflasterrennen kann Elmiger ordentliche Ergebnisse einfahren, wie sein 16. Platz bei Gent-Wevelgem und Rang 18 bei Paris-Roubaix bewies. Aber auch bei Hügelrennen wie der Züri Metzgete (Rang 19) konnte der Allrounder in 2006 passable Resultate abliefern. Eine Top 20 Platzierung eines anderen Ag2r-Fahrers bei den Klassikern wäre eine Überraschung. Am ehesten wäre das noch dem Weißrussen Alexander Usov, der immerhin Fünfter bei Paris-Tours wurde und Neuzugang Rinaldo Nocentini (Ex-Acqua e Sapone), der sich auf hügeligem Terrain wohl fühlt, zuzutrauen. Bei kleineren Eintagesrennen in Italien hat der 29-Jährige sein Können bereits unter Beweis gestellt. Wertung: 4/10 Punkte

Rundfahrten: Bei den Mehretappenrennen ruhen auch in der kommenden Saison die großen Hoffnungen auf dem französischen Duo Cyril Dessel und Christophe Moreau. Beide fuhren starke Tour de France 2006 und konnten in der Endabrechnung die Plätze sieben und acht belegen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob Dessel seine bemerkenswerten Leistungen aus dem Vorjahr, als er auch die Mittelmeer Rundfahrt gewann, bestätigen kann. Ungewiss auch, ob der mittlerweile 35jährige Moreau noch immer in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu fahren. In der abgelaufenen Saison zeigte sich der Routinier in hervorragender Verfassung. Neben einer starken Tour konnte er auch die Dauphiné Libéré auf Rang zwei und die Katalonien-Rundfahrt auf Rang drei beenden. Bei den kleineren Rundfahrten kann man bei Ag2r in der kommenden Saison auch auf Rinaldo Nocentini zählen. Dem Italiener liegen einwöchige Rundfahrten mit hügeliger Streckenführung. Gespannt sein darf man auf die weitere Entwicklung von John Gadret. Der 27jährige Mountainbike-Spezialist fuhr in der abgelaufenen Saison eine gute Tour de Romandie (Rang 14) und bis zu seinen Sturz einen sehr guten Giro. Auf gleich drei Bergetappen konnte man Gadret unter den ersten Zehn finden. Tagessiege bei großen Rundfahrten sind durch die Etappenjäger Sylvain Calzati und José Luis Arrieta möglich. Calzati gewann eine Tour-Etappe, der erfahrene Arrieta war bei der Vuelta erfolgreich. Zudem hat man mit Jean-Patrick Nazon einen Sprinter im Kader, der schon Tour de France-Etappen gewinnen konnte. Wertung: 7/10 Punkte

Sprint: Gut, aber nicht überragend, ist das Team für mögliche Massensprints aufgestellt. Mit Jean-Patrick Nazon und Alexander Usov hat man zwei endschnelle Fahrer in ihren Reihen. Während dem Weißrussen Usov doch ein Stückchen zu den Starsprintern fehlt, weiß Nazon immerhin, wie man große Sprints gewinnt. In den Jahren 2003 und 2004 konnte der 29jährige Franzose jeweils eine Tour-Etappe gewinnen. Seitdem wartet Nazon allerdings auf einen großen Sieg. Mit dem jungen Stéphane Poulhiès hat das Team das größte französische Sprintertalent in seinen Reihen. Allerdings braucht der 21-Jährige noch etwas Zeit, um im Massensprint eine gute Rolle spielen zu können. Wertung: 5/10 Punkte

Geheimtip: Mit Carl Naibo hat das Team Ag2r einen sehr talentierten Bergfahrer in seinem Kader. Der 24-jährige Franzose konnte in jungen Jahren bereits die Tour de l`Ain und eine Etappe bei der Tour de l`Avenir gewinnen. Außerdem zeigte Naibo schon im Jahr 2005 bei der schweren Route du Sud starke Leistungen und belegte in der Gesamtwertung den sechsten Rang. In der abgelaufenen Saison bestritt der Franzose im Trikot von Ag2r sein erstes ProTour Jahr. Das Jahr diente dem Talent vor allem dazu, Erfahrungen zu sammeln. Nennenswerte Ergebnisse konnte Naibo nicht einfahren. Den Giro d`Italia, seine erste große Landesrundfahrt, beendete der Ag2r-Profi auf dem letzten Platz. Im neuen Jahr soll es bei Naibo jedoch besser laufen. Gute Platzierungen sind be ihm nur noch eine Frage der Zeit.

Prognose: Ein absoluter Siegfahrer fehlt dem Team Ag2r nach wie vor. Allerdings wird die französische Equipe auch 2007 gute Ergebnisse einfahren können. Vor allem bei den Rundfahrten wird das Team Akzente setzen. Ob Moreau und Dessel erneut ein "Sahnejahr" erwischen werden, bleibt abzuwarten. Aber mit John Gadret, Carl Naibo und Hubert Dupont hat man drei Talente in der Hinterhand, die in der kommenden Saison den großen Durchbruch schaffen könnten. Dem Team fehlt es jedoch eindeutig an geeigneten Fahrern für die großen Eintagesrennen. Daran wird auch die Verpflichtung von Martin Elmiger nichts ändern. Auch bei den Massensprints muss man wohl kleinere Brötchen backen. Usov und Nazon sind jederzeit zu guten Resultaten in der Lage, der ganz große Wurf wird ihnen 2007 jedoch nicht gelingen. Gesamtwertung: 16/30 Punkte

Ag2r in 2007: Jose Luis Arrieta, Sylvain Calzati, Philip Deignan, Cyril Dessel, Renaud Dion, Samuel Dumoulin, Hubert Dupont, Martin Elmiger, John Gadret, Simon Gerrans, Stephane Goubert, Yuri Krivtsov, Julien Loubet, Rene Mandri, Laurent Mangel, Lloyd Mondory, Christophe Moreau, Carl Naibo, David Navas, Jean-Patrick Nazon, Rinaldo Nocentini, Stéphane Poulhiès, Christophe Riblon, Nicolas Rousseau, Blaise Sonnery, Ludovic Turpin, Alexander Usov

Zugänge: Martin Elmiger (Phonak), Rene Mandri (Auber), Rinaldo Nocentini (Acqua&Sapone), Nicolas Rousseau, Blaise Sonnery (beide Neo-Profis)

Abgänge: Mikel Astarloza (Euskaltel), Erki Pütsep (Bouygues Telecom), Tomas Vaitkus (Discovery Channel), Inigo Chaurreau, Francisco Mancebo, Mark Scanlon (Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)