Team-Tüv

Lampre: Reiche Ernte schon im Frühjahr?

05.12.2006  |  (Ra) Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Lampre-Fondital.


Kontinuität wird groß geschrieben beim italienischen Rennstall Lampre-Fondital. Allerdings hat die Teamleitung um Manager Giuseppe Saronni nach einem erfolgreichen Jahr auch wenig Anlass, die erfolgreiche Squadra auseinanderzureißen. Der große Star des Teams, Damiano Cunego, hat durch sein überzeugendes Tour-Debüt einen schwachen Giro vergessen gemacht. Der ProTour-Gesamtsechste Alessandro Ballan erwies sich bei den Klassikern Paris-Roubaix (Dritter), der Flandern-Rundfahrt (Fünfter) und Mailand-San Remo (Achter) als Trumpf-As. Schließlich holten die schnellen Männer wie Daniele Bennati und Danilo Napolitano zahlreiche Sprintsiege, wenn auch nicht bei den großen Rundfahrten. Die in der vergangenen Saison demonstrierte Vielseitigkeit wurde zudem mit Platz fünf in der ProTour-Teamwertung belohnt.

Klassiker: Alessandro Ballan hat sich 2006 in die erste Reihe der Eintagesspezialisten gefahren. Der 27-jährige Italiener landete gleich bei dreien der fünf Radsportmonumenten unter den besten Zehn. Es wäre alles andere als eine Überraschung, wenn Italiens frisch gekürter Radsportler des Jahres im neuen Jahr seinen ersten Sieg bei einem Klassiker wie Mailand-San Remo feiern würde. Der erfahrene Neuzugang Fabio Baldato soll zusammen mit Paolo Bossoni dafür sorgen, dass Ballans Traum wahr wird. Aber nicht nur bei den flacheren Klassikern hat Lampre ein heißes Eisen im Feuer. Damiano Cunegos dritter Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war sicher kein Zufall. Sollte der 25-jährige „kleine Prinz“, wie er in seiner Heimat genannt wird, sich im kommenden Jahr nicht nur auf die großen Rundfahrten konzentrieren, dürfte er zu den Podiumskandidaten bei den Ardennen-Klassikern zu zählen sein.
Wertung: 7/10 Punkte

Rundfahrten: Die Tour de France 2006 hat gezeigt, dass Damiano Cunego sein krankheitsbedingtes Formtief (Pfeiffersches Drüsenfieber) wohl endgültig überwunden hat. Der Girosieger von 2004 kam immer besser in Schwung, je länger die Rundfahrt dauerte, und schnappte beim letzten Zeitfahren mit einem fantastischen Auftritt seinem deutschen Kontrahenten Markus Fothen das sicher geglaubte Weiße Trikot noch vor der Nase weg. Sollte Cunego auch künftig solche Zeitfahrleistungen abrufen können, wird er nicht nur beim Giro zu den Siegkandidaten gehören. Mit dem Slowenen Tadej Valjavec und Neuzugang Giampaolo Caruso wird Cunego auf bergfeste Helfer setzen können. Bleibt abzuwarten, ob einer der beiden die Rolle des Edelhelfers wirklich ausfüllen kann. Sollte allerdings Cunego nicht die Erwatungen erfüllen können oder ausfallen, sind die Aussichten auf vordere Platzierungen bei den großen Rundfahrten gleich null. Für kleinere Rundfahrten hat das Team mit Francisco Javier Vila Errandonea einen Podiumskandidaten. Der 31-jährige Spanier überraschte in diesem Jahr mit seinem zweiten Platz bei Paris-Nizza.
Wertung: 7/10 Punkte

Sprint:Die starke Lampre-Sprinterriege wird angeführt von Daniele Bennati und Danilo Napolitani. Beide haben 2006 jeweils sieben Siege einfahren können, allerdings keinen Etappenerfolg bei einer der großen Rundfahrten. Von seinen Sprintstars wird Giuseppe Saronni 2007 sicherlich Siege beim Giro oder der Tour einfordern. Beide sind erst Mitte Zwanzig, kommen also erst noch in das beste Sprinteralter. Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie auch bei den großen Rundfahrten McEwen, Petacchi und Boonen Konkurrenz machen. Neben dem Duo Bennati/Napolitano sind auch Daniele Righi und Claudio Corioni für Sprintsiege gut, vor allem bei kleineren Rundfahrten oder Eintagesrennen.
Wertung: 8/10 Punkten

Geheimtipp: Mit Francesco Gavazzi hat sich Lampre eines der größten italienischen Talente geangelt. Der 22-jährige Lombarde kommt im zweiten Anlauf zum Team. Schon im Jahr 2005 fuhr er als Stagiaire bei Lampre, konnte sich damals aber noch nicht für einen Profivertrag empfehlen. In der Saison 2006 bewies er dann mit einem Etappensieg beim U23-Giro und mit dem Gewinn der italienischen U23-Straßenmeisterschaft sein Können. Dazu kam im September der Gesamtsieg beim Giro della Toscana. Mit diesen Erfolgen im Rücken konnte er sich für endgültig für einen Profivertrag empfehlen. Gavazzi gilt als starker Sprinter mit Qualitäten am Berg.

Prognose:Lampre-Fondital wird auch im kommenden Jahr sich auf allen Gebieten profilieren können. Das Team verfügt über einen herausragenden Rundfahrer (Cunego), über einen Klassikerspezialisten von Weltklasseformat (Ballan) und über Top-Sprinter (Bennati, Napolitano). Allein diese vier Fahrer sind für zahlreiche Erfolge auch bei großen Rennen gut. Die zweite Reihe ist ebenfalls gut besetzt. Allerdings wird ein Ausfall der Spitzenfahrer nicht zu kompensieren sein. Die Neuzugänge sind eher Ergänzungen als Verstärkungen, aber wenn Cunego&Co. da weitermachen, wo sie 2006 aufgehört haben, dürfte sich Lampre über ein erfolgreiches Jahr freuen.
Gesamtwertung: 22/30 Punkte

Das Team Lampre 2007: Fabio Baldato, Alessandro Ballan, Daniele Bennati, Matteo Bonomi, Paolo Bossoni, Marzio Bruseghin, Giampaolo Caruso, Jaime Castaneda, Claudio Corioni, Damiano Cunego, Giuliano Figueras, Paolo Fornaciari, Enrico Franzoi, Francesco Gavazzi, David Loosli, Marco Marzano, Massimiliano Mori, Danilo Napolitano, Morris Possoni, Daniele Righi, Gorazd Stangelj, Sylvester Szmyd, Paolo Tiralongo, Tadej Valjavec, Francisco Javier Vila Errandonea

Zugänge:Fabio Baldato, Paolo Bossoni (beide Team Tenax), Giampaolo Caruso (Astana), Massimiliano Mori (Naturino Sapore di Mare), Francesco Gavazzi (Neo-Profi)

Abgänge: Salvatore Comesso, Ruggero Marzoli, Evgeni Petrov (alle Tinkoff Systems), Matteo Carrara (Unibet.com), Mauro Santambrogio, Marius Sabaliauskas (beendet Karriere)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine