--> -->
31.03.2025 | (rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jahren mehr als etabliert. Dabei versuchen die Fahrer die Schlüsselstellen, an welchen die großen Favoriten die Vorentscheidung suchen, eben vor diesen zu passieren und dann in deren Sog zu einem Topergebnis zu fahren. Nicht immer aber ist dieser Plan von Erfolg gekrönt, was den Österreicher Marco Haller nur zum stillen Helden des Rennens machte.
"Im Prinzip war es die klassische Gruppe des Tages, in die ich es geschafft habe. Wir hatten gehofft, die Nadelöhre vor den Favoriten zu passieren, was uns mit De Moeren und dem Kemmelberg gut gelungen ist", erzählte der Österreicher gegenüber RSN. Gemeinsam mit acht weiteren Mitstreitern gelang ihm der Sprung an die Spitze des Rennens, zwischenzeitlich fuhren sie mehr als vier Minuten auf das Feld heraus. ___STEADY_PAYWALL___
Nach der ersten Überfahrt des Kemmelberges ging es in die drei Naturstraßen, die so genannten Plugstreets. Dort machte sich der spätere Sieger Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Feld auf und davon. Gemeinsam mit dem Belgier Arjen Livyns (Lotto) schloss er zur Führungsgruppe auf und verkleinerte diese, sodass sich mit ihm ein Führungs-Quartett bildete. Mit dabei waren Livyns, Haller und der Belgier Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike).
Auf den letzten Metern der zweiten Kemmelberg-Überfahrt konnte das Trio Pedersen nicht mehr folgen. "Da wäre ein halbes PS mehr notwendig gewesen", schnaufte Haller, der zu diesem Zeitpunkt der einzige Fahrer der ersten Ausreißergruppe war, der sich noch ganz vorne im Rennen befand. Gemeinsam mit seinen zwei belgischen Begleitern kämpfte er um den Verbleib vor dem Feld, rettete sich zwar noch über die dritte und finale Überfahrt des Kemmelberg, wurde dann aber vom nachjagenden Feld gestellt.
"Zwischendrin hat es ein bisschen nach Podium gerochen", befand der Kärntner, dessen Hoffnungen auf ein Topergebnis aber dann verflogen. "Es war die Möglichkeit da, aber am Ende des Rennens hat man auch gesehen, wie hoch das Niveau ist. Und dann ist halt alles möglich, von Platz 10 bis zu Platz 100", analysierte der 33-Jährige, der am Ende hinter der großen Verfolgergruppe 48. wurde. Mit seiner Form für die Klassiker ist er aber zufrieden.
Bei Olympia konnte sich Marco Haller nach starker Fahrt mit Platz sechs belohnen. | Foto: Cor Vos
"Es fehlen noch ein wenig die Spitzen. Für ein absolutes Topergebnis brauche ich aber auch ein bisschen Glück. Ich habe heute, wie bei den Olympischen Spielen versucht zu antizipieren", meinte er. Im letzten Sommer in Paris klappte dies mit einem sechsten Rang, diesmal war das Rennen 25 Kilometer zu lange.
Von der langen Solofahrt von Pedersen zeigte sich auch Haller beeindruckt. "Er fuhr in einer eigenen Liga und war nicht zu halten. Das ist der moderne Radsport und die Finals in den Rennen beginnen immer früher", erzählte der Österreicher abschließend.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch