--> -->

22.03.2025 | (rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus des Emirate-Rennstalls am alten Bahnhof von Sanremo und skandierten abwechselnd 'Tadej! Tadej! Tadej!' oder 'Pogi! Pogi!'.
Nachdem der Slowene mit zahlreichen Attacken an der Cipressa und am Poggio alles versucht hatte, den späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) aber nie loswerden konnte und im Drei-Mann-Sprint auf der Via Roma hinter dem Niederländer sowie Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) mit Rang drei vorliebnehmen musste, kehrte er von der Siegerehrung zwar durchaus etwas enttäuscht, gleichzeitig aber auch stolz zurück und setzte sich mit seiner Mannschaft im Bus zum ersten De-Briefing zusammen.
"Die Stimmung ist gut. Ich denke, wir haben eine schöne Show abgeliefert", berichtete anschließend Nils Politt gegenüber radsport-news.com vom Team-Meeting. Und eine Show abgeliefert hatten die UAE-Mannen eben tatsächlich. Mit noch mehr brachialer Gewalt als im Vorjahr nahm man die Cipressa in Angriff.
Van der Poel gewann das 116. Mailand-Sanremo vor Ganna und Pogacar. | Foto: Cor Vos
___STEADY_PAYWALL___
Nachdem zuvor Politt und Co. das Team besser positioniert hatten, als noch 2024, fuhren Tim Wellens und Jhonatan Narvaez im ersten der beiden berüchtigen Anstiege vor Sanremo ein schier unglaubliches Tempo und zerlegten das Peloton, bevor schon drei Kilometer vor der Kuppe Pogacar selbst zur Attacke blies und nur noch van der Poel sowie Ganna und ganz kurz auch noch Romain Grégoire (Groupama – FDJ) folgen konnten.
Nach offizieller Messung fuhr das Trio nach nur 8:45 Minuten Aufstiegszeit über die Cipressa-Kuppe und pulverisierte den 30 Jahre alten Rekord – Alexandre Gotschenkov und Gabriele Colombo waren 1996 in 9:17 Minuten hinaufgefahren.
"Es war fantastisch. Wir wollten die Cipressa Vollgas fahren. Das war unser Plan", frohlockte direkt nach dem Rennen bereits Team-Manager Mauro Gianetti am Eurosport-Mikrofon. Der 61-Jährige Schweizer war begeistert vom Auftritt der Top 3, aber vor allem auch von dem seines Teams – auch wenn er verriet, dass trotz dieser beeindruckenden Vorstellung an der Cipressa nicht alles hundertprozentig nach Plan gelaufen war.
Nach einem taktisch klugen Sprint feiert Van der Poel seinen zweiten Sieg in Sanremo. | Foto: Cor Vos
"Leider hing (Isaac) Del Toro etwas im Feld und konnte nicht vorne helfen. Deswegen hat Tadej so früh attackieren müssen", sagte Gianetti. Eigentlich nämlich, das bestätigte gegenüber RSN auch Politt, war der 21-jährige Mexikander dafür eingeplant gewesen, nach Wellens die Führungsarbeit zu übernehmen, nicht Narvaez. "Unser Plan B war, dass einer einspringt, wenn einer nicht dort ist. Deshalb ist Narvaez dann gefahren und Del Toro hat die (Gegen-)Attacken hinten gekontert. Von der Reihenfolge her war also ein kleiner Tausch drin, aber wir haben auf jeden Fall das Tempo immer hoch gehalten", meinte Politt, dass das Detail ohne echte Auswirkung war.
"Ich kann wirklich stolz sein, wie wir heute gefahren sind. Jedes Jahr machen wir es besser und wir haben mehr Aggressivität und Willenskraft an der Cipressa gezeigt. Wir sind heute ein großartiges Rennen gefahren und ich habe versucht, es zu vollenden, aber zwei Jungs waren schneller als ich", bilanzierte Pogacar schließlich und erklärte, dass er natürlich am liebsten ganz alleine weg gekommen wäre.
"Es wäre allerdings auch ziemlich optimistisch gewesen, dass das dann klappt. Aber ich war auch happy damit, mit Mathieu und Filippo weg zu kommen. Dann habe ich es am Poggio nochmal versucht und ich wusste, dass ich dort früh loslegen muss", so Pogacar weiter. Doch auch mehrere Rhythmuswechsel und Attacken am Poggio konnten van der Poel nicht brechen.
Nur kurz konnte Romain Grégoire (links, Groupama – FDJ) dem Star-Trio folgen. | Foto: Cor Vos
Dass der Niederländer insgesamt nicht ganz so viel Führungsarbeit geleistet hatte wie der Slowene, nachdem sie der Konkurrenz an der Cipressa weggefahren waren, nahm der ihm nicht übel. "Ihm war es egal ob wir zu zweit oder zu dritt im Finale sind, während es für mich besser war, nur zu zweit oder sogar allein zu sein. Außerdem wusste er ja auch, dass ich noch attackieren würde. Das war ja offensichtlich", hatte Pogacar Verständnis.
Letztlich blieb ihm unter dem Strich nichts anderes, als anzuerkennen, dass van der Poel zu stark war – und dass er selbst noch mindestens ein Mal zu Mailand-Sanremo zurückkehren muss, um die 'Primavera' endlich zu gewinnen. "Ich hasse das Rennen jetzt nicht, aber eines Tages muss es klappen. Wir werden nächstes Jahr mit Sicherheit wiederkommen", sagte er.
Einen Wunsch wird ihm das Rennen bis dahin aber sicher nicht erfüllen: "Klar wäre es mir lieber, wenn der Poggio fünf Kilometer länger wäre und zehn Prozent steil", sagte er im Ziel. "Aber so ist es eben nicht. Es bleibt sehr schwierig für mich, in diesem Rennen einen Unterschied zu machen. Die Gesetze der Physik greifen eben auch hier und ich kann nicht zaubern."
Ein Jahr haben Teamleitung und Coaches beim Team UAE nun Zeit, um einen Plan zu schmieden, wie man es bei Mailand-Sanremo 2026 vielleicht doch noch besser machen kann, um Pogacar endlich den ersehnten Sieg in der direkten Nachbarschaft seiner Wahlheimat Monaco zu bescheren.
Im strömenden Regen hatte die Primavera in Pavia begonnen. | Foto: Cor Vos
Nur einige Tage hingegen will man sich Zeit geben, um eine andere Entscheidung zu treffen: Fährt Pogacar zwischen der Flandern-Rundfahrt und den Ardennen-Klassikern nun am 13. April auch Paris-Roubaix oder nicht? Nach seinem Sturz bei Strade Bianche schien das unwahrscheinlicher zu werden. Nach dem erneut verpassten Sanremo-Sieg dagegen könnten die Sterne schon wieder anders stehen.
Nils Politt im RSN-Interview nach Mailand-Sanremo:
15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al
25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE
23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku
23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)
23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete
23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist
23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp
23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin
22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
22.03.2025Eisel bekam bei Mailand-Sanremo einige graue Haare mehr(rsn) – Drei aktuelle Profis von Red Bull – Bora – hansgrohe schafften es 2024 in die Top 15 von Mailand-Sanremo. Ein Jahr später brachte der deutsche Rennstall auf der Via Roma keinen einzigen
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc