RSNplusSieger von 2015 Bester seiner Mannschaft

Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

Von Felix Mattis (Sanremo) und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter"
John Degenkolb (Picnic - PostNL) beim 116. Mailand-Sanremo | Foto: Cor Vos

23.03.2025  |  (rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sprint für Alexander Kristoff vor, doch der Norweger wird von seinem Anfahrer Luca Paolini viel zu früh in den Wind gestellt. Aus achter Position jagt John Degenkolb nach vorn, sprintet Seite an Seite mit Kristoff, zieht kurz vor dem Zielstrich noch an seinem Gegner vorbei und gewinnt so sein erstes Monument. Es ist der 22. März. Es ist das Jahr 2015.

Genau zehn Jahre liegt der letzte Triumph eines Deutschen bei Mailand-Sanremo zurück. Der damalige Sieger war auch bei der 116. Ausgabe des italienischen Monuments dabei. “Es war heute schon emotional, daran erinnert man sich einfach wahnsinnig gerne zurück. Den Traum, den ich mir damals erfüllen konnte, den nimmt mir keiner mehr“, erzählte Degenkolb nun am RSN-Mikrofon, nachdem er Platz 64 belegt hatte und damit bester Fahrer seines Teams geworden war.

___STEADY_PAYWALL___

Das Leistungsvermögen von damals hat der Routinier nicht mehr, der Poggio ist inzwischen zu schwer für den 36-Jährigen, der sich mit seiner veränderten Rolle aber sehr gut abfinden kann. “Das ist ja das Schöne am Radsport, dass man hier immer noch dabei sein kann und ich meinen Traum immer noch leben darf. Ich bin realistisch an dieses Rennen herangegangen“, versicherte er.

John Degenkolb gewinnt auf der Via Roma das erste Monument seiner Karriere. | Foto: Cor Vos

Mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelten im Radsport andere Gesetze als zu Degenkolbs Hochzeiten. “Die Geschwindigkeit ist mit dem Rennen vor zehn Jahren nicht mehr zu vergleichen. Früher ist man über die Capi recht langsam gefahren, um Kraft für die Cipressa zu sparen, jetzt wird das schon voll als Finale gefahren“, berichtete Degenkolb.

“An der Cipressa ging es dann voll ab, da habe ich auch schnell gemerkt, dass meine Beine nicht ausreichen, um da mit der ersten Gruppe drüberzufahren“, blickte der Picnic-Profi zurück. Auf dem Weg ins Ziel verlor er auf die entfesselt fahrenden Pogacar, van der Poel und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) mit seiner Gruppe insgesamt 2:38 Minuten. 

Blick auf Via Roma geht in Richtung Velodrome André Petrieux

“Die Beine sind nicht so schlecht, die Form ist da, da könnte bei den folgenden Klassikern schon noch was gehen“, meinte er vor allem mit einem Event im Hinterkopf: “Roubaix ist das Rennen, das meine Karriere ausgemacht hat. Ich fiebere auf den 13. April definitiv mehr hin als zum Beispiel auf heute“, gab er zu.

Zwei Wochen nach dem ersten holte sich Degenkolb sein zweites Monument. | Foto: Cor Vos

Am 13. April 2015 holte sich Degenkolb im Velodrome André Petrieux auch noch das zweite Monument seiner Karriere – es sollte auch das letzte bleiben. Einen ähnlichen Coup scheint er sich mittlerweile vielleicht nicht mehr ganz zuzutrauen. “Auch dort werden immer wieder neue Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt, aber die notwendigen Fertigkeiten sind immer noch die gleichen wie früher“, hält er aber zumindest eine gute Platzierung für möglich – so wie bei den letzten beiden Ausgaben der “Königin der Klassiker“: 2024 fuhr Degenkolb als Elfter über den Zielstrich, ein Jahr zuvor hatte es sogar zu Rang sieben gereicht - und bis zu seinem Sturz auf dem Carrefour de l'Arbre gehörte er dort sogar zu den Besten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Eisel bekam bei Mailand-Sanremo einige graue Haare mehr

(rsn) – Drei aktuelle Profis von Red Bull – Bora – hansgrohe schafften es 2024 in die Top 15 von Mailand-Sanremo. Ein Jahr später brachte der deutsche Rennstall auf der Via Roma keinen einzigen

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)