Deutsche gehen bei Bahn-WM leer aus

Rekordtitel für Lavreysen und Rekordfahrt für Milan

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Rekordtitel für Lavreysen und Rekordfahrt für Milan"
Jonathan Milan gewinnt Gold dank einer Weltrekordfahrt in der Einerverfolgung | Foto: Cor Vos

18.10.2024  |  (rsn) – Der Freitagabend der Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen wurde von großen Momenten geprägt. Zuerst feierte Harrie Lavreysen aus den Niederlanden seinen Premierentitel im 1.000-Meter-Zeitfahren. Für den Bahnsuperstar war es das insgesamt 15. Regenbogentrikot; ein neuer Rekord. Dann stellte der Italiener Jonathan Milan einen neuen Weltrekord in der Einerverfolgung auf. Im Finale bezwang er den jungen Briten Josh Charlton.

"Dieser Titel war ein großes Ziel in dieser Saison", schilderte Milan nach seinem Finalsieg, mit dem er sich nicht nur das Regenbogentrikot und die Goldmedaille sicherte, sondern in 3:59.153 auch die beste jemals gefahrene Zeit realisierte. Als Zweiter der Qualifikation bezwang er im Finale den jungen Briten Chartlon, der dort schon in 3:59.304 einen neuen Weltrekord aufgestellt hatte, im direkten Duell gegen den Italiener aber keine Chance mehr hatte.

Im Kleinen Finale bezwang Daniel Bigham seinen Teamkollegen Charlie Tanfield und holte sich im letzten Einzelstart seiner Karriere noch einmal eine WM-Medaille. Ben-Felix Jochum landete in 4:14.982 auf dem 15. Platz, eine gute Sekunde schneller war Bruno Kessler, der auf 14. wurde.

Schon in der Qualifikation über 1.000 Meter zeigten Harrie Lavreysen und Jeffrey Hoogland klar, dass der Titel im Finale nur über einen der beiden Niederländer gehen würde. Beide blieben unter 58 Sekunden und Hoogland, der drei Jahre lang ein Abo auf diesen Titel hatte, musste sich letztendlich seinem jüngeren Teamkollegen Lavreysen geschlagen geben.

"Es ist wirklich hart zu beschreiben, denn es gab so viele Weltklasse-Fahrer in der Geschichte, die Titel um Titel erringen konnten", zeigte sich Lavreysen von seinem Erfolg berührt. Beim Tausender war es seine erste internationale Medaille überhaupt, bislang fiel er dort nur bei den Niederländischen Meisterschaften auf. Bronze in diesem Wettbewerb ging an den Briten Joseph Truman. Henric Hackmann und Pete-Collin Flemming aus Deutschland blieben auf den Rängen 12 und 16 in der Qualifikation hängen.

Finucane holt sich erneut den Sprinttitel

Die alte und neue Königin des Frauensprints kommt aus England und heißt Emma Finucane. Die junge Britin sicherte sich ihren zweiten WM-Titel in Folge und bezwang im Endlauf die Niederländerin Hetty van de Wouw. Bronze ging an die Japanerin Mina Sato, die sich gegen Sophie Capewell im Kleinen Finale durchsetzen konnte. Die deutschen Fahrerinnen schieden im Achtelfinale aus.

Im Omnium der Frauen setzte sich Ally Wollaston aus Neuseeland vor der Britin Jessica Roberts und der Norwegerin Anita Yvonne Stenberg durch. Bei den Männern gewann der Spanier Sebastian Mora Vedra das Punkterennen. Erst im letzten Sprint überholte er noch den Dänen Niklas Larsen mit einem Punktm. Bronze ging an den Niederländer Philip Heijnen. Achter wurde Roger Kluge, der sich noch den Schlusssprint sichern konnte, der Österreicher Tim Wafler wurde Zehnter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine