RSNplusVoller Fokus auf Los Angeles 2028

Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“"
Kröger hat zur Zeit gut lachen | Foto: Cor Vos

20.02.2025  |  (rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden/Zolder hat sie sich nun aber mit dem Gewinn der Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung und Platz drei in der 4000 Meter Einerverfolgung eindrucksvoll zurückgemeldet.

Die gebürtige Bielefelderin hatte in Tokio 2021 mit dem Olympiasieg in der Mannschaftsverfolgung und dem Gewinn von weiteren Welt- und Europameisterschaften auf Bahn und Straße eigentlich alles erreicht, was zu einer erfolgreichen Karriere dazugehört.

___STEADY_PAYWALL___

Und dennoch hat das “Kraftwerk“ des deutschen Bahnvierers offensichtlich nicht genug. Kröger will in den kommenden Jahren konsequent auf das vielleicht letzte große Ziel in ihrer so beeindruckenden Laufbahn hinarbeiten. Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles möchte sie nochmals dabei sein und dann unbedingt erfolgreicher abschneiden als in Paris.

Mieke Kröger auf ihrem Lieblingsbelag, dem Holzoval | Foto: Cor Vos

"Eines steht für mich fest. Ich werde nicht noch einmal den ganzen Aufwand über vier Jahre in der Vorbereitung betreiben, um dann am Ende wieder mit einem sechsten Platz nach Hause zu reisen“, sagte Kröger im Gespräch mit RSN. Eine klare Ansage von einer Sportlerin, die trotz ihrer Größe von 182 Zentimetern nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit auffallen muss. Kröger wählt ihre Worte wohl überlegt aus und sie hat klare Vorstellungen davon, wie sowohl ihr sportlicher als auch beruflicher Weg bis Los Angeles auszusehen haben.

Seit 2024 ist die Deutsche Meisterin von 2016 kein Straßenprofi mehr. Gezwungenermaßen brauchte Kröger neben dem Bahnrad-Sport einen Plan B, um ihr Leben dauerhaft in sichere Bahnen zu lenken. “Wie viele andere deutsche Bahnrad-Sportler und -Sportlerinnen bin ich deshalb schon vorausschauend im Jahr 2021 in die Bundeswehr eingetreten. Dort bin ich bis heute als Sportsoldatin angestellt“, erzählte sie. 

“Für mich bedeutet das konkret, dass ich neben meinem Sportler- und Privatleben immer wieder zu Lehrgängen eingezogen werde. Einerseits natürlich zwecks einer militärischen Ausbildung, andererseits erhalte ich aber auch aktuell die Chance, über die Bundeswehr einen C-Trainerschein zu erwerben“, so Kröger, die derzeit einen Bundeswehr-Lehrgang in Warendorf absolviert.

Auch der Kopf muss mitspielen

Kröger scheint mit ihrer aktuellen Situation zufrieden, hatte sie sich doch mit dem Leben eines Straßenprofis nie wirklich anfreunden können. Bei ihren Stationen wie Canyon - SRAM Racing, Hitec Products oder Human Powered Health war ihre Rolle jeweils klar definiert: Das “Powerhouse“ war meist Tempobolzerin für die Teamkolleginnen. “Ich habe mich in diesem Milieu nie wirklich wohlgefühlt“, gab sie unumwunden zu, “immer irgendwie fremd und nur selten wirklich sicher aufgehoben”.

Kröger hat sich als Straßenprofi nie richtig wohl gefühlt – hier noch im Dress von Hitec Products | Foto: Cor Vos

Zudem hatte Kröger immer wieder mit Selbstzweifeln zu kämpfen. “Den Druck von außen, vom Team, der Öffentlichkeit oder auch von German Cycling (ehemals Bund Deutscher Radfahrer) habe ich eigentlich nie so wirklich an mich herangelassen. Vielmehr war es der Druck, den ich mir selbst auferlegt habe und mit dem ich ab und an zu kämpfen hatte“, fügte sie erklärend an. Kröger ging in die Offensive, war mutig und entschied sich vor ein paar Jahren für professionelle Hilfe: Seitdem arbeitet sie regelmäßig mit einer amerikanischen Sportpsychologin zusammen.

Auch in sportlicher Hinsicht gab es im letzten Jahr eine gravierende Veränderung. Nach langen Jahren der Zusammenarbeit mit Robert Pawlowsky wechselte sie den Coach. Björn Kafka ist seitdem für das Training verantwortlich ist. “Ich bin schon ein Mensch, der Struktur braucht und Björn gibt mir diese mit seiner Art der Trainingssteuerung”, betonte sie.

Neue Impulse durch Trainerwechsel

Aber auch außerhalb des Sports und den Verpflichtungen bei der Bundeswehr geht Kröger seit Kurzem neue Wege. Handwerk habe sie schon immer interessiert und so arbeitet sie mittlerweile in ihrer freien Zeit in einer Tischlerei nahe ihrem Wohnort Hürth bei Köln. “Ich laufe da als Praktikantin mit, helfe, wo ich gebraucht werde und darf aber auch schon eigene kleine Bauprojekte umsetzen. Der Tischlerberuf ist etwas, was ich mir definitiv nach meinem Karriereende vorstellen könnte und wer weiß, vielleicht wird mir dann meine Praktikumszeit auch in einer Lehre angerechnet”, sagte die 31-Jährige.

Der Deutsche Zeitfahrtitel dürfte es auch 2025 gerne wieder sein. | Foto: Cor Vos

Ihrer Suche nach Kreativität stehen manifestierte Strukturen von German Cycling gegenüber. “Als ich damals als Juniorin beim BDR in den Bahndreier kam, war ich manchmal etwas uneinsichtig und in meiner Kommunikation gegenüber den älteren Mitstreiterinnen etwas unsicher”, erinnerte sie sich. “Da kam es dann zu Konflikten, die unangenehm waren. Dieses Verhalten habe ich mir dann aber ganz schnell abgewöhnt und heute bin ich entspannter. Ich hinterfrage nicht mehr jedes Detail und fahre einfach Rad”, schmunzelte sie.

Eine Taktik, die sich schon unmittelbar nach den Olympischen Spielen auszuzahlen schien, fuhr der Frauenvierer doch bei den Weltmeisterschaften im Oktober unerwartet zur Silbermedaille. “Wir müssen bis 2028 noch weiter zusammenwachsen”, meinte Kröger nun, “aber eines ist sicher: Mir wird in den nächsten Jahren bestimmt nicht langweilig”.

Und abschließend ergänzte sie: “Ach ja, den Deutschen Zeitfahrtitel auf der Straße, den möchte ich unbedingt verteidigen“.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.09.2025Nach Ardèche-Sturz: Kopecky sagt für Bahn-WM ab

(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz

12.09.2025Wirbelbruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l´Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der n

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)