--> -->

02.02.2024 | (rsn) – Am Freitag beginnt im tschechischen Tabor die 75. Weltmeisterschaft im Cyclocross. Der Niederländer Mathieu van der Poel peilt die Titelverteidigung und sein insgesamt sechstes Regenbogentrikot im Querfeldein an. Bei den Frauen ist ebenfalls die Siegerin des Vorjahres Topfavoritin, doch auch wenn Fem van Empel die Saison dominierte, musste sie sich einige Male geschlagen geben und ist demnach nicht so unangefochten wie ihr Landsmann bei den Männern.
Die deutschen Crosser sind in allen Kategorien Außenseiter. Der BDR kann sehr zufrieden auf die Titelkämpfe zurückblicken, wenn einer seiner Athleten die Top Ten erreicht. Außenseiterchancen auf so eine Platzierung haben Marcel Meisen bei der Männer Elite, Judith Krahl und Elisabeth Brandau bei der Frauen Elite, Silas Kuschla bei der U23 Männer und sowohl Max Heiner Oertzen als auch Benedikt Benz bei den Junioren. Die beiden U19-Fahrer konnten dieses Jahr in Belgien gewinnen - Benz in Gullegem und Oertzen in Koksijde - doch bei den Weltcups, wo die gesamte Weltelite am Start war, taten sich die Deutschen schwer.
In Tabor wird nach 2001, 2010 und 2015 schon zum vierten Mal eine Weltmeisterschaft veranstaltet. 2003 und 2017 wurden in der tschechischen circa 34.000 Einwohner zählenden Stadt europäische Titelkämpfe ausgetragen. Wenn keine internationalen Medaillen vergeben werden, gehört Tabor zum Weltcup.
Die Strecke wird für die Fahrer also keine Überraschungen bereithalten. Der Gras-Kurs ist schnell und nicht besonders technisch. Interessant wird es, wenn es wie bei Zdenek Stybars Heimsieg 2010 schneit. Damit ist in diesem Jahr aber nicht zu rechnen.
So gibt es zwei neuralgische Punkte, die für größere Zeitunterschiede sorgen können. Zum einen die Treppe, nach der es leicht bergauf geht. Nach dem Aufspringen aufs Rad ist es gerade bei Nässe schwer, das Arbeitsgerät wieder auf Betriebsgeschwindigkeit zu bringen. Noch wichtiger sind die vielleicht berüchtigtsten Balken des Crosszirkus'. Die zwei Hindernisse liegen in einer ansteigenden Passage, wer hier absteigen muss, kann gegen einen sauber springenden Gegner in kurzer Zeit bis zu zehn Sekunden verlieren.
Die Strecke in Tabor. | Grafik: Veranstalter
Elite Männer
Einmal konnte van der Poel dieses Jahr bezwungen werden. Dabei war es in Benidorm allerdings nicht unbedingt die Konkurrenz, die dem Niederländer ein Bein stellte, sondern eher ein spanischer Streckenbegrenzungspfosten, gegen den der Weltmeister beim Schultercheck den Kürzeren zog. Ein ähnliches Szenario werden seine Widersacher auch in Tabor brauchen, um am Superstar vorbeizukommen, zumal seine beiden nominell stärksten Gegner, der Belgier Wout van Aert und der Brite Tom Pidcock, nicht dabei sein werden.
Den größten Widerstand könnte van der Poel am Sonntag aus seiner eigenen Mannschaft erfahren. Mit Lars van der Haar, Joris Nieuwenhuis und Pim Ronhaar schielen gleich drei seiner Landsmänner auf Edelmetall. Auch Belgien stellt standesgemäß eine starke Mannschaft, aus der sich Eli Iserbyt, Michael Vanthourenhout und Thibau Nys die größten Hoffnungen machen dürfen – letzteren nannte van der Poel im Vorfeld selbst als stärksten Gegner. Abseits der Fahrer aus den Beneluxstaaten kann vor allem Clement Venturini auf eine Medaille hoffen. Dem Franzosen liegen schnelle Kurse, zuletzt ging ihm gegen Rennende aber oft die Kraft aus.
***** van der Poel
****
*** Nieuwenhuis, Iserbyt, van der Haar
** Vanthourenhout, Ronhaar, Nys
* Venturini, Sweeck, Wyseure, Orts, Vandeputte
Elite Frauen
Die Weltmeisterin hat 17 ihrer 19 Rennen in diesem Winter gewonnen, war zuletzt aber nicht überragend. Zweimal wurde van Empel kurz vor der Jahreswende von ihrer Landsfrau Puck Pieterse geschlagen. In Hoogerheide konnte sie auf einem dem von Tabor recht ähnlichen Kurs die Niederländerin Lucinda Brand und die Ungarin Kata Blanka Vas erst auf der Zielgeraden hinter sich lassen. Dass sie das tat, war allerdings kein Zufall, sondern Resultat ihres übermächtigen Sprints. Wer Gold holen will, muss van Empel also vorher abhängen.
Das hat Pieterse diese Saison zweimal geschafft, allerdings in Hulst und Gavere auf zwei deutlich schwereren und technischeren Strecken als jener in Tschechien. In Benidorm musste sich die Alpecin-Fahrerin van Empel im Sprint geschlagen geben.
Die sehr breite Oranje-Phalanx bröckelte zuletzt etwas. An der Spitze waren van Empel, Pieterse und Brand der Konkurrenz weiter voraus, die zweite Reihe um Aniek van Alpehn, Denise Betsema, Inge van der Heijden und Annemarie Worst schwächelte aber. Auch Ceylin del Carmen Alvarado konnte wegen Rückenproblemen nicht immer an ihre Topleistungen anknüpfen, setzte aber immer wieder ein paar Glanzpunkte.
Auch die Italienerin Sara Casasola kann sich Chancen ausrechnen. Gleiches hätte auch für Vas gegolten, doch die 22-Jährige musste wegen einer Virus-Infektion ihren Start kurzfristig absagen. Auch die belgische Fraktion um Laura Verdonschot und Sanne Cant ist nicht aussichtslos. Nicht bei der Elite dabei sein werden die Britin Zoe Bäckstedt, die Luxemburgerin Marie Schreiber und die Niederländerin Leonie Bentveld. Dieses junge Trio kämpft um den U23-Titel.
***** van Empel
**** Pieterse, Brand
*** Alvarado
** Bakker, Verdonschot, Casasola
* van Alphen, van der Heijden, Cant, Worst
Freitag, 2. Februar
Mixed Staffel, 12:35 Uhr, ohne deutsche Beteiligung
Samstag, 3. Februar
Juniorinnen, 11:05 Uhr, mit Kaija Budde
U23 Männer, 12:35 Uhr, mit Hannes Degenkolb, Silas Kuschla, Fabian Eder, Silas Koech und Eike Behrens
Frauen Elite, 14:35 Uhr, mit Judith Krahl und Elisabeth Brandau
Sonntag, 4. Februar
Junioren, 11:05 Uhr, mit Max Heiner Oertzen, Benedikt Benz, Pepe Albrecht, Anton Kochanowski und Finley Börner
U23 Frauen, 12:35 Uhr, ohne deutsche Beteiligung
Männer Elite, 14:35 Uhr, mit Marcel Meisen und Lukas Herrmann
04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor
04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was
04.02.2024Van der Poel sammelt ungefährdet weiter Regenbogentrikots(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
04.02.2024Cross WM: Backstedt duldet bei der U23 keine Gegenwehr(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr
04.02.2024Weltcup-Sieger Viezzi holt sich in Tabor den Junioren-Titel(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic
03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
03.02.2024Brandau hatte in Tabor die Beine für Platz fünf(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
03.02.2024Langeweile durch Dominanz: van Empel verteidigt WM-Titel(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
03.02.2024Del Grosso wird in Tabor Nys´ Nachfolger (rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
03.02.2024Gery wird in Tabor erste französische Junioren-Weltmeisterin (rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
02.02.2024Stybar wird bei seinem vorletzten Tanz Sechster(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko