--> -->
04.02.2024 | (rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor. Denn der Niederländer kam im Gegensatz zu einigen seiner Kontrahenten in die Tschechische Republik, sah im tiefen Kurs in der böhmischen Stadt überhaupt keine Probleme und siegte zum sechsten Mal bei den Elitemännern.
"Das ist einfach meine große Motivation. Die Weltmeisterschaften zählen für mich am meisten", gestand der 29-Jährige auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. Nun ist er nur noch einen Triumph vom großen Roger de Vlaeminck entfernt, der sich siebenmal das Regenbogentrikot im Cyclocross sicherte. ___STEADY_PAYWALL___
“Mit Van Aert wäre es noch härter gewesen“, sagte MvP später in der Siegerpressekonferenz. | Foto: Cor Vos
"Jeder redet noch von seinem Rekord. Und seitdem er nicht mehr fährt, ist schon viel Zeit vergangen", führte der Niederländer aus und unterstrich dann seine Ambition, die Allzeitbestmarke brechen zu wollen - auch wenn er zuletzt andeutete, in der Zukunft vielleicht mal eine Crosssaison auslassen zu wollen. "Ich mag solche Dinge und die halten mich auch auf Zack", drückte es der frischgebackene Weltmeister etwas kryptisch aus.
Gewonnen hat er im Cyclocross eigentlich schon alles, dennoch findet er immer wieder neue Ziele, auch wenn sich seine Zeit im Schlamm oder Sand und auf Waldboden immer mehr verkürzt. "Noch viel weniger als diesen Winter würde ich nicht fahren. Man wird mich nicht nur bei den Weltmeisterschaften in den nächsten Jahren sehen", versprach van der Poel.
Die Straßenrennen und vor allem die Klassiker, im Vorjahr gewann der Niederländer bereits zwei Monumente des Radsports, haben es dem einstiegen Cross-Wunderkind immer mehr angetan. Und nach einer kleinen Urlaubspause will er sich auch der Straße widmen: "Dann geht es los in Richtung der Klassiker."
Auch zu Fuß war van der Poel eine Klasse für sich | Foto: Cor Vos
Die Anstrengungen und Mühen der Straßensaison, die der Niederländer dann noch mit einem Mountainbike-Programm im Hinblick auf die Olympischen Spiele kombiniert, lassen die Saison in seiner Paradedisziplin aber immer kleiner werden. "Es ist schwer, eine gesamte Cross-Saison mit der Straße zu kombinieren. Von daher habe ich im Gesamtweltcup oder den anderen Serien keine Chance auf den Sieg. Somit bleibt mir ja nur die Weltmeisterschaft übrig", analysierte der 29-Jährige.
Seinen Lieblingskontrahenten oder Dauergegner Wout van Aert, der die Weltmeisterschaften im Hinblick auf die Straßenvorbereitung ausließ, vermisste er dennoch ein wenig. "Wenn er mitfährt, dann ist es noch schwerer. Aber am Ende fährst du immer gegen die Leute, die am Start stehen. Und das Trikot zu gewinnen war so und so ein großes Saisonziel von mir", erklärte er.
In Tabor ist van der Poel übrigens Stammgast. "Ich war fast jedes Jahr hier. Im Vergleich zu den anderen Jahren war es heuer das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin. Aber ich mag das auch so", grinste der Niederländer abschließend.
Im Cross war MvP diese Saison (fast) unschlagbar | Foto: Cor Vos
(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was
(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr
(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic
(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech