--> -->
04.02.2024 | (rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sich entscheiden konnte. Damit sicherte er seinem Land das erste WM-Gold in der U19 seit Davide Malacarne 2005 in St. Wendel. Der Niederländer Keije Solen holte sich Bronze vor dem Tschechen Krystof Bazant. Pechvogel Sparfel wurde Vierter vor Straßen- und Mountainbike-Weltmeister Albert Philipsen aus Dänemark.
Sparfel hatte Frankreich bei der Mixed-Staffel im direkten Sprintduell gegen den britischen Elite-Fahrer Cameron Mason Gold beschert. Im gleichen Rennen legte Viezzi eine ähnliche Rundenzeit hin. Damit bestätigten die beiden am Freitag ihre Vormachtstellung in dieser Altersklasse. Die Nummer eins und zwei im Weltcup und in der Weltrangliste schenkten sich drei Runden nichts, wobei Sparfel den explosiveren Eindruck hinterließ. Als er kurz nach dem Materialposten einen Platten hatte, waren seine Medaillenchancen aber verflogen.
Junioren-Überflieger Philipsen konnte nicht mit Pauline Ferrand-Prevot gleichziehen. Die Französin war 2014 Weltmeisterin auf der Straße, dem Mountainbike und im Querfeldein. Der Däne musste aus der dritten Reihe starten und seine Aufholjagd endete bei seinem vierten Saisoneinsatz im Cross auf Platz fünf.
Die Deutschen Max Heiner Oertzen und Benedikt Benz konnten im zweiten Teil der Cross-Saison überzeugen. Obwohl sie jeweils ein großes Rennen in Belgien für sich entscheiden konnten, starteten sie allerdings aus Reihe vier beziehungsweise fünf. Benz begann gut und ging kurz hinter den Top 20 ins Gelände. Wenig später verlor er aber, von den Kameras unbeobachtet, innerhalb von wenigen Sekunden 20 Positionen. Oertzen, der jenseits der Top 30 gestartet war, war nun der beste Deutsche im Feld und kämpfte sich in die Top 20 vor, wobei Benz sich ihm aus dem Hintergrund wieder näherte.
Als der Abstand nur noch sieben Sekunden betrug, fuhr der ein Jahr ältere Oertzen aber wieder weg. Er ging als 16. in die dritte Runde. Vor ihm tat sich dann aber eine größere Lücke auf, die er nicht mehr schließen konnte. Sechs Positionen hinter Oertzen kam Benz als 22. ins Ziel. Der Schweizer Nicolas Halter verpasste als Elfter im Zielsprint die Top Ten. Valentin Hofer aus Österreich schloss die WM als 24. ab.
Auf dem stark abgetrockneten Kurs gingen die 74 Teilnehmer ins Rennen. Den besten Start erwischte Sparfel, der sich schon in den ersten Kurven absetzte. Philipsen ging als 14. ins Gelände, fiel dann aber zunächst etwas zurück. Viezzi und Bazant konnten zur Mitte der Auftaktrunde den enteilten Franzosen wieder einholen. Der setzte seine Begleiter weiter unter Druck, ohne sich entscheidend lösen zu können. Das Trio kam 14 Sekunden vor dem Franzosen Jules Simon und Solen zur ersten Zielpassage. Dessen Landsmänner Senna Remijn und Michiel Mouris lagen weitere drei Sekunden zurück, Philipsen war Elfter.
Im zweiten von vier Umläufen hielt Bazant dem Druck der Nummer eins und zwei der Weltrangliste nicht mehr stand. Die globale Nummer sieben wurde von Solen eingeholt. Der erste Verfolger dieses Duos war nun der Franzose Théophile Vassal, der Remijn, Mouris und Simon überholt hatte. Dieses Trio bekam Gesellschaft von Philipsen. Das Spitzenduo begann sich nun etwas zu belauern und ging mit zwölf Sekunden Vorsprung auf die Verfolger in die dritte Runde.
Dort drehte Philipsen auf. Er ließ seine Verfolger hinter sich und lag als Fünfter noch 30 Sekunden hinter den Spitzenreitern und derer 15 hinter dem Bronzerang. Vorn wählten die beiden Spitzenreiter zunehmend verschiedene Linien, wobei der Franzose gern vom Rad ging und probierte den Italiener laufend unter Druck zu setzen. Der hielt aber stand. Gleiches galt auch für Bazant und Solen, die ihren Vorsprung auf Philipsen behaupteten.
Bei der letzten Passage auf der Zielgerade rutschte Sparfel weg. Er stürzte nicht, hatte aber direkt nach dem Materialposten einen platten Vorderreifen. Viezzi bemerkte das Pech seines Gegners spät und kam so nur zwei Sekunden nach dem Franzosen über den Zielstrich. Kurz danach kaum der Italiener gefährlich mit der Absperrung in Berührung. Er konnte nur mit Mühe einen Sturz verhindern, setzte sich aber trotzdem weit ab. Solen roch Silber und löste sich von Bazant. Er fuhr zu Sparfel auf und wie der Tscheche kurze Zeit später an ihm vorbei. Sparfel wechselte als Vierter sein Material, während Solen sich dem Spitzenreiter bis auf elf Sekunden näherte. Dem unterliefen nun einige Fehler, doch als die technischen Passagen hinter ihm lagen, konnte er seine nunmehr acht Sekunden Vorsprung auf den Niederländer ins Ziel retten. Solen gewann Silber vor Bazant, der noch von Sparfel angegriffen wurde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor
(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was
(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr
(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de
(rsn) – Rund acht Monate nach dem bisher letzten Renneinsatz wird Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R La Mondiale) sein Comeback geben. Wie der 29-jährige Franzose gegenüber der französischen Ze
(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
(rsn) – Und wieder war die Brille weg. Fast zwei Jahre musste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) warten, bis er endlich mal wieder seine Sonnenbrille auf dem Zielstrich ins Publikum werfen konnte. Es is
(rsn) - Die Tour of the Alps (2.Pro) hat mit einer Schweigeminute für den am Morgen des Ostermontags verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Nutzer des Kurznachrichtendienstes X berichteten von "Trä
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R