Nach früher Attacke zu Gold in Tabor

Langeweile durch Dominanz: van Empel verteidigt WM-Titel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Langeweile durch Dominanz: van Empel verteidigt WM-Titel"
Fem van Empel auf dem Weg zu ihrem zweiten Regenbogentrikot. | Foto: Cor Vos

03.02.2024  |  (rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser Titelkämpfe beschert. Wie bei ihrem Sieg im Vorjahr standen ihre Landsfrauen Puck Pieterse und Lucinda Brand auf dem Podium neben ihr. Im Gegensatz zu 2023 gewann Brand aber dieses Mal Silber. Auch auf dem vierten Rang kam mit Ceylin del Carmen Alvarado eine Niederländerin ins Ziel. Platz fünf ging vor der Italienerin Sara Casasola an die Belgierin Laura Verdonschot. Pech hatte die Deutsche Elisabeth Brandau, die gut im Rennen lag und wegen Materialproblemen alle Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung begraben musste.

Für die Niederlande war es der fünfte Titel in Serie, wobei van Empel in dieser Periode die einzige Fahrerin mit zwei Regenbogentrikots ist. Die 21-Jährige krönte ihre überragende Saison mit ihrem 18. Sieg im 20. Rennen und ließ dabei nie Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. Mit 1:20 Minuten Vorsprung erreichte sie das Ziel des Rennens – und auch dieses Winters: “Ich habe diese Saison alles für die WM gemacht. Das ist das i-Tüpfelchen auf meine ziemlich gute Saison. Ich bin sehr froh. Das ist nicht nur mein Sieg, sondern der von ‘Team Fem‘, der gesamten Gruppe um mich herum“, freute sich die alte und neue Weltmeisterin im Ziel-Interview.

Oranje nahm zum zweiten Mal in Folge und zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren alle Medaillen mit nach Hause. Die neun Niederländerinnen landeten allesamt unter den Top 15. Schwer konnte es der neuen Weltmeisterin aber keine ihrer Landsfrauen machen. Pieterse wurden die größten Chancen gegen van Empel eingeräumt, doch nachdem sie vor Hoogerheide krank war und dort beim Weltcup-Finale nur Achte wurde, schien sie in Tabor noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Sie konnte dem Tempo der Siegerin zu Beginn nicht folgen und konnte ihre anfänglichen Rundenzeiten in der zweiten Rennhälfte nicht halten.

Obwohl sie nicht gut gestartet war, kämpfte sich Brandau schnell nach vorn. Sie passierte nicht nur ihre vor ihr liegende Landsfrau Judith Krahl, sondern schob sich Ende der Auftaktrunde auf Rang elf vor. Im zweiten Umlauf hatte sie auf dieser Position liegend mit Sicht auf Platz fünf Materialpech. Sie musste das Rennen laufend fortsetzen und reihte sich nach einem Radwechsel als 21. wieder ins Feld ein. Nach der langen Laufeinlage fiel die 38-Jährige weiter zurück und musste auch Krahl wieder an sich vorbeilassen.

Die Deutsche Meisterin erholte sich anschließend einigermaßen, fuhr erneut an Krahl vorbei und auf Platz 21 vor. Dort blieb sie aber stecken. Ihre Rundenzeiten in der zweiten Hälfte waren knapp eine Minute langsamer als vor dem Materialpech. Krahl beendete ihre erste Weltmeisterschaft bei der Elite auf Platz 23. Die Österreicherin Nadja Heigl kam als 27. ins Ziel. Schweizerinnen und Luxemburgerinnen waren nicht am Start.

So lief die Cross-WM der Frauen:

Die 33 Teilnehmerinnen setzten sich auf dem immer schlechter werdenden Parcours in Bewegung und im Gelände lagen schnell sechs orange Trikots an der Spitze des Rennens. Nach zwei Minuten löste sich in der technischsten Passage des Kurses van Empel. Brand und Pieterse probierten die Lücke zu schließen, doch die Titelverteidigerin fuhr immer weiter weg und kam 16 Sekunden vor Pieterse und Brand zur ersten Zielpassage. Alvarado folgte 39 Sekunden hinter der Spitzenreiterin.

Pieterse setzte sich im zweiten von vier Umläufen von Brand ab, während Casasola zu Alvarado auffuhr. Im Hintergrund kam die Kanadierin Maghalie Rochette auf, die kurz zuvor noch mit Brandau unterwegs war. Van Empel zog derweil einsam ihre Kreise. Bei der Rennhälfte betrug ihr Vorsprung auf Pieterse 35 Sekunden, die lag ihrerseits 12 Sekunden vor Brand.

Alvarado schüttelte Casasola in der dritten Runde wieder ab. Hinter der Italienerin näherten sich die Belgierin Laura Verdonschot und Rochette. Die Kanadierin stürzte allerdings an der Treppe und hatte dabei Glück, dass ihr Helm die Kollision einer Stufe mit ihrem Gesicht verhinderte. Bei Pieterse gingen nun die Lichter aus. Sie büßte ihren Vorsprung auf Brand schnell ein und wurde von ihrer Landsfrau bei den Balken überholt und zurückgelassen. Für sie wurde die Glocke 1:03 Minuten nach der Spitzenreiterin geläutet. 17 Sekunden dahinter folgte Pieterse, die die Schlussrunde 31 Sekunden vor Alvarado in Angriff nahm.

In der fuhr Verdonschot zu Casasola. Die beiden lieferten sich ein Duell um den vierten Platz, während van Empel als Siegerin ins Ziel kam. Auch Brand, Pieterse und Alvarado hielten ihre Position. Verdonschot ließ kurz vor der Zielgerade ihre italienische Gegnerin hinter sich und sicherte sich so den fünften Platz.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

04.02.2024Van der Poel sammelt ungefährdet weiter Regenbogentrikots

(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de

04.02.2024Cross WM: Backstedt duldet bei der U23 keine Gegenwehr

(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr

04.02.2024Weltcup-Sieger Viezzi holt sich in Tabor den Junioren-Titel

(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

03.02.2024Brandau hatte in Tabor die Beine für Platz fünf

(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren

03.02.2024Del Grosso wird in Tabor Nys´ Nachfolger

(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so

03.02.2024Gery wird in Tabor erste französische Junioren-Weltmeisterin

(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille

02.02.2024Stybar wird bei seinem vorletzten Tanz Sechster

(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum

02.02.2024Junior Sparfel rettet für Frankreich Gold gegen Mason

(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)