--> -->
04.02.2024 | (rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was wie eine lockere Fahrt über den böhmischen Matsch aussah, war eine große Kraftanstrengung für die 19-Jährige, die nach dem Vizetitel 2023 sich nun endlich auch in der U23 das Regenbogentrikot überstreifen durfte.
"Es war ein hartes Rennen auf einem Kurs, den ich nicht so erwartet hätte. Aber du weißt im Cyclocross nie, was du erwarten sollst", grinste die Waliserin, die von Beginn an das Tempo im Rennen der U23-Frauen bestimmte und nie in Gefahr geriet, die Goldmedaille nicht zu gewinnen. Schon in der Auftaktrunde fuhr sie ihren Gegnerinnen davon.
"Es hat sich nicht wie eine Attacke angefühlt. Ich bin einfach mein Tempo konstant gefahren von Beginn bis zum Ende", erklärte Backstedt, die am Ende 44 Sekunden Vorsprung auf die Lokalmatadorin Kristyna Zemanova hatte, die die Silbermedaille holte. "Die Bedingungen sind mir entgegengekommen. Man braucht Kraft im Schlamm und du musst auch schnell überlegen, wo du absteigen musst, um zu laufen", analysierte sie ihre Vorteile gegenüber der Konkurrenz.
Im Gegensatz zu ihrem ersten Einsatz bei dieser WM in der Staffel, wo sie wie vor einem Jahr mit dem britischen Team die Silbermedaille gewann, zeigten sich die Streckenbedingungen aber stark verändert: "Am Freitag war der Boden noch gefroren unter der ersten Schlammschicht, heute war es schon richtig tief."
Einige Abschnitte waren schon fast nicht mehr fahrbar für die U23-Frauen. "In der dritten Runde bin ich schon in einem Stück steckengeblieben, weshalb ich diese Sektion in der letzten Runde dann gelaufen bin", berichtete die 19-Jährige, die sich durch den tiefen Untergrund schon sehr verlangsamt vorkam: "Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt."
Nach dem Juniorinnentitel von 2021 konnte die Britin nun auch den U23-Titel gewinnen im Cyclocross. In ihrer Sammlung fehlt eigentlich nur mehr jener in der Elite. "Jetzt denke ich mal daran, den Titel zu feiern und dann schauen wir, was die Zukunft bringt", meinte sie angesprochen auf einen freiwilligen Aufstieg in die höchste Altersklasse.
Das Regenbogentrikot wird, wie jene davor, einen Platz an der heimischen Wand bekommen. Es ist das sechste ihrer Karriere, zählt man jene Titel von der Straße und der Bahn dazu. Sorgen, dass der Platz für die Zukunft nicht ausreicht, hat Backstedt nicht: "Da ist noch genug, ich habe mir eh ne ganz große Wand ausgesucht dafür."
(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor
(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr
(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic
(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z
(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der
(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri
(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber
(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb
(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause
(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M
(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel