Österreicher verpasst bei Bahn-EM Medaille knapp

Wafler wäre in Apeldoorn lieber Fünfter als Vierter geworden

Von Peter Maurer aus Apeldoorn

Foto zu dem Text "Wafler wäre in Apeldoorn lieber Fünfter als Vierter geworden"
Tim Wafler (vorn) im Ausscheidungsfahren der Bahn-EM | Foto: Drew Kaplan/Cycling Austria

11.01.2024  |  (rsn) – Es war das beste Karriereergebnis, das der 21-jährige Tim Wafler aus Österreich am Mittwochabend zum Auftakt der Europameisterschaften im Omnisport von Apeldoorn in der Elite einfuhr. Doch der vierte Platz in der Elimination sorgte bei dem Wiener für ein lachendes und ein weinendes Auge.

Ganz knapp war Wafler am Podium vorbeigeschrammt, es wäre die erste Elitemedaille für sein Land seit 2018 gewesen, als Stefan Matzner im Punkterennen Bronze gewann. Den letzten EM-Titel eroberten Andreas Graf gemeinsam mit Andreas Müller 2014 im Madison. Aus dem Titelgewinner von Baie-Mahault - die damaligen Kontinentalwettkämpfe fanden im französischen Überseedepartement Guadeloupe statt - ist mittlerweile der Lehrmeister für eine vielversprechende, junge Generation an österreichischen Bahnfahrern geworden.

Denn schon im Jahr nach Matzners Medaille gewann Wafler Silber bei den Junioren im Scratch. 2022 und 2023 ließ er die Silbermedaillen im Scratch der U23 als auch im Omnium folgen. Dazwischen lagen keine einfachen Jahre für den in Kitzbühel in Tirol geborenen Sportler. Eine Erkrankung mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber warf ihn zurück, doch trotz eineinhalb Jahren ohne Training schaffte Wafler sein Comeback und begann sich Stück für Stück in der Elite zu etablieren.

Mit starken Auftritten in der Olympiadisziplin Omnium liegt er aktuell auf einem guten Kurs im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Paris. Nun glückte der Einstieg in das Olympiajahr fast perfekt. "Ich habe mich den ganzen Tag echt gut gefühlt, wusste, es ist wieder einer dieser Tage, wo ich die Beine erst ganz spät spüre. Und das ist sehr wichtig für das Ausscheidungsrennen, je später du müde wirst, desto besser ist es", grinste der 21-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com.

Hartes Manöver von Tidball wirft Wafler aus dem Medaillenkampf

"Ich bin nahezu ein perfektes Rennen gefahren, nur eine Elimination war richtig knapp um Platz elf. Dann gab es einen Sturz und das war eine willkommene Verschnaufpause für mich", sprach er das Millimeter-Duell mit dem Madison-Vizeweltmeister von 2021 an, dem Italiener Michele Scartezzini. Wafler blieb im Rennen, Scartezzini schied als Elfter aus.

"Die Hälfte des Rennens bin ich vorne gewesen, was eigentlich nicht optimal ist, aber meine starke Form unterstreicht", so Wafler, der sich bis unter die besten vier Fahrer durchkämpfte, ehe ihn ein hartes Manöver des späteren Silbermedaillengewinner William Tidball aus dem Kampf um die Medaillen warf: "Ich habe eine bittere Welle von ihm bekommen, die meiner Meinung nach regelwidrig war. Normal wird sowas von der Jury bestraft, heute leider nicht."

"Hätten sie für mich entschieden, wäre es meine erste Elitemedaille, so ist es ein vierter Platz, der natürlich immer bitter ist. "Eine Top-Fünf-Platzierung hätte ich natürlich ungeschaut genommen vor dem Wettkampf, dann aber lieber Fünfter als Vierter", sagte der junge Österreicher, der in Apeldoorn noch einen weiteren Einsatz hat: "Mit dem Scratch-Rennen habe ich noch eine Disziplin, da bin ich noch ein Stück besser. Das könnte mein Tag werden."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.09.2025Nach Ardèche-Sturz: Kopecky sagt für Bahn-WM ab

(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz

12.09.2025Wirbelbruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l´Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der n

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)