--> -->
23.09.2023 | (rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen die Uhr in 28:06 Minuten hauchdünn mit einer Sekunde Vorsprung vor dem US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates / + 0:01) durch. Etappendritter wurde dessen italienischer Teamkollege Diego Ulissi (+ 0:20) vor dem dritten UAE-Mann, Felix Großschartner (+ 0:22) aus Österreich.
"Es ist lange her, dass ich mich voll auf Zeitfahren fokussiert habe. Aber ich wollte heute ein gutes Zeitfahren fahren. Eigentlich wollte ich hier auf die Gesamtwertung schauen, dann hatte ich aber gestern einen Totalausfall", sagte Campenaerts nach seinem ersten Zeitfahrerfolg seit der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Jahr 2019 und erklärte dann mit starrem Blick, was ihn an diesem Tag in Luxemburg angetrieben hatte:
"Der Weg zur Tour de Luxembourg war nicht einfach für mich. Mein Patenonkel ist kurz vor dem Rundfahrtbeginn sehr unerwartet gestorben. Das war sehr hart für mich und vor allem für meinen Vater – seinen Bruder. Er hat gesagt, es gäbe nichts Besseres, als hierher zu fahren und eine Etappe für ihn zu gewinnen. Deshalb bin ich sehr froh, dieses Zeitfahren mit ihm in meinen Gedanken gewonnen zu haben."
Nachdem Campenaerts am Freitag auf der 3. Etappe mehr als sechs Minuten eingebüßt hatte, spielte er im Kampf um das Gelbe Trikot bei der Luxemburg-Rundfahrt keine Rolle mehr und war rund 45 Minuten vor den Gesamtwertungs-Assen auf der Strecke. Er fuhr Bestzeit und saß dann lange auf dem Hot Seat, bis klar war, dass er gewinnen würde – mit nur eine Sekunde Vorsprung vor McNulty.
"Es ist ein paar Jahre her, dass ich ein gutes Zeitfahren gefahren bin. Aber nach dem Recon hatte ich das Gefühl, dass ich heute nah an den Sieg kommen könnte. Diese Jungs brauchen aber ein gutes Zeitfahren für die Gesamtwertung und arbeiten da auch dran, während ich heutzutage nicht mehr das ganze Jahr über auf dem Zeitfahrrad trainiere. Trotzdem habe ich viel Erfahrung, habe mich hierauf sehr fokussiert und bin sehr glücklich über den Sieg", so Campenaerts und fügte hinzu: "Umso mehr, weil es so knapp war! Der Radsport ist Unterhaltung und es muss knapp sein, damit es spannend ist!"
Das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernahm aber auch nicht McNulty oder dessen Teamkollegen Ulissi oder Großschartner, sondern noch ein ganz anderer UAE-Fahrer: Marc Hirschi. Der Schweizer war im Zeitfahren von Pétange zwar 27 Sekunden langsamer als Tagessieger Campenaerts und kam nicht über den siebten Etappenrang hinaus, doch das reichte zur Gesamtführung.
Hirschi nahm dem bisherigen Gesamtführenden Ben Healy (EF Education – EasyPost) 22 Sekunden ab und führt die Luxemburg-Rundfahrt vor der Schlussetappe am Sonntag nun mit zwei Sekunden Vorsprung an. Gesamtzweiter ist allerdings nicht Healy, sondern Hirschis Teamkollege McNulty. Der bislang führende Ire folgt mit nun drei Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot auf Gesamtrang drei. Ulissi (+ 0:33) ist vor Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step / + 0:33) und Großschartner (+ 0:37) Gesamtvierter, so dass die Dominatoren von Luxemburg, das UAE Team Emirates, vier Mann in den Top 6 der Gesamtwertung hat.
Bester Luxemburger im Zeitfahren war Alex Kirsch (Lidl – Trek / + 0:32) auf Rang neun, Arthur Kluckers (Tudor / + 0:41) wurde Tageszehnter. Letzterer liegt auch in der Gesamtwertung auf dem zehnten Platz und ist mit 56 Sekunden Rückstand zum Gelben Trikot der beste Luxemburger vor dem Schlusstag.
Entschieden ist die Tour de Luxembourg angesichts der knappen Abstände an der Spitze aber keineswegs. Die Schlussetappe mit zahlreichen Hügeln, einer Ankunft in Luxemburg Limpertsberg und einer steilen Rampe zum Zielstrich hat es nochmal in sich.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Tobias Halland Johannessen (Uno-X) hat auf der Schlussetappe der 83. Tour de Luxembourg (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert, doch der Gesamterfolg ging an den Schweizer Marc Hirschi (U
22.09.2023Healy räumt als Solist in Luxemburg ab(rsn) – Eine Attacke 33 Kilometer vor dem Ziel hat Ben Healy (EF Education - EasyPost) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) eingebracht. Zunächst noch mit einem Begleiter unter
21.09.2023Kragh Andersen unterliegt wieder knapp, holt aber Gelb(rsn) – Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) hat den Etappensieg bei der Tour de Luxembourg (2.Pro) zwar auch am zweiten Tag wieder knapp verpasst, durch die Bonifikationen für seinen zwe
20.09.2023Strong sprintet in Luxemburg zu seinem ersten Saisonsieg(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 1. Etappe der 83. Luxemburg-Rundfahrt im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Nach 156 Kilometer
20.09.2023Vier Achterbahnen und ein Zeitfahren(rsn) – Während in der Niederlande der Kampf um die EM-Titel entbrennt, geht es einige 100 Kilometer südlich bei der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für viele Fahrer, die keine Europameisterscha
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur