Biermans gewinnt 2. Etappe in Luxemburg

Kragh Andersen unterliegt wieder knapp, holt aber Gelb

Foto zu dem Text "Kragh Andersen unterliegt wieder knapp, holt aber Gelb"
Jenthe Biermans (Arkéa - Samsic) hat die 2. Etappe der Tour de Luxembourg gewonnen. | Foto: Cor Vos

21.09.2023  |  (rsn) – Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) hat den Etappensieg bei der Tour de Luxembourg (2.Pro) zwar auch am zweiten Tag wieder knapp verpasst, durch die Bonifikationen für seinen zweiten zweiten Platz aber dennoch die Gesamtführung bei der fünftägigen Rundfahrt übernommen. In Mamer unterlag der Däne im Zielsprint nach 183,9 Kilometern auf der 2. Etappe dem Belgier Jenthe Biermans (Arkéa – Samsic). Tagesdritter wurde Tim van Dijke (Jumbo – Visma).

"Das ist ein sehr schöner Sieg - mein zweiter in dieser Saison und auch mein zweiter in meiner Karriere. Aber auch sonst ist es eine gute Saison", freute sich Biermans über seinen Erfolg. Seinen ersten Sieg hatte er zu Jahresbeginn beim Muscat Classic (1.1) im Oman gefeiert - bei dort ganz anderen Bedingungen.

Denn in Luxemburg regnete es am Nachmittag stark, was Biermans in die Karten spielte, wie er meinte: "Der Regen und der Rennverlauf - dass das halbe Rennen hart gefahren wurde, war gut für mich. Das hat dafür gesorgt, dass die echten Sprinter müde waren."

Auftaktsieger Corbin Strong (Israel – Premier Tech) kam zeitgleich auf Rang 19 ins Ziel und liegt in der Gesamtwertung daher nun zwei Sekunden hinter Kragh Andersen auf Platz zwei. Gesamtdritter ist weiterhin der Spanier Alex Aranburu (Movistar / + 0:08).

Kragh Andersen lancierte seinen Sprint bei der ansteigenden Ankunft in Mamer rund 250 Meter vor Schluss, wurde am Ende auf der Linie aber noch von Biermans übersprintet.

So lief die 2. Etappe der Tour de Luxembourg:

Zu Etappenbeginn blieb das Peloton lange beisammen und so wurde auch der erste Zwischensprint nach 16,5 Kilometern noch mit geschlossener Gruppe ausgefochten. Hermans holte dort drei Bonussekunden vor Pascal Eenkhoorn (Lotto - Dstny) und Alex Kirsch (Lidl – Trek). Erst nach rund 30 Kilometern setzte sich ein Quartett ab, in dem ebenfalls Eenkhoorn sowie der Bergtrikotträger Mats Wenzel (Leopard – TOGT) aus Luxemburg dabei waren.

Nach rund 40 gemeinsamen Kilometern verabschiedete sich Eenkhoorn von der Spitze und es ging als Trio weiter. Wenzel sicherte sich den ersten Bergpreis bei Kilometer 81,9 an der Cote de Beaufort und das Trio kam mit rund drei Minuten Vorsprung zur Rennmitte.

Wenzel sicherte sich anschließend auch den Montée de Colmar-Berg, bevor das Tempo im Hauptfeld erhöht wurde und sich erste Verfolgergrüppchen lösten – unter anderem mit Ben Healy (EF Education – EasyPost). 50 Kilometer vor Schluss war der Ire zwar zurück im Feld, doch die drei Spitzenreiter lagen nur noch 45 Sekunden vor dem Peloton.

Kurz darauf fuhr Alexis Guerin (Bingoal WB) zur Spitze vor und gab dort anschließend den Ton an. Der Franzose sicherte sich den dritten Bergpreis am Montee de Mariendallerhaff, doch Wenzel behauptete sein Bergtrikot trotzdem mit deutlichem Vorsprung vor Guerins Teamkollegen Lennert Teugels. Der Luxemburger ließ sich anschließend ins Hauptfeld zurückfallen, aber die anderen drei Spitzenreiter, Guerin, Luca van Boven (beide Bingoal WB) und Bastien Tronchon (AG2R – Citroen) blieben vorn. Sie kämpften bei zwischenzeitlich sehr starkem Regen bis elf Kilometer vor Schluss, wurden dann aber gestellt, als es auf der letzten Schlussrunde um Mamer um den Tagessieg ging.

Knapp sieben Kilometer vor Schluss attackierten in einer kurzen Rampe mehrere starke Kletterer, darunter auch Felix Großschartner (UAE Team Emirates), doch niemand konnte sich wirklich absetzen und so rauschte ein auf rund 70 Fahrer dezimiertes Peloton schließlich dem ansteigenden Zielsprint entgegen.

Dort eröffnete Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) den Kampf um den Sieg rund 600 Meter vor Schluss mit einem langen Leadout, doch seine sprintstarken Teamkollegen waren viel zu weit hinten im Feld platziert. Kragh Andersen eröffnete dann 250 Meter vor Schluss den richtigen Sprint, doch letztendlich hatte Biermans aus dem Windschatten das beste Timing und schoss als Erster über den Strich.

Später mehr!

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)