Kragh Andersen Zweiter vor Aranburu

Strong sprintet in Luxemburg zu seinem ersten Saisonsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Strong sprintet in Luxemburg zu seinem ersten Saisonsieg"
Corbin Strong (Israel – Premier Tech) | Foto: Cor Vos

20.09.2023  |  (rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 1. Etappe der 83. Luxemburg-Rundfahrt im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Nach 156 Kilometern zwischen Luxembourg und Luxembourg Kirchberg war er schneller als Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) und Alex Aranburu (Movistar). Diego Ulissi (UAE Team Emirates) wurde Vierter vor Tiesj Benoot (Jumbo – Visma).

Dreizehn Mal kam Strong dieses Jahr unter die besten Zehn; Platz eins blieb ihm aber verwehrt. “Wir haben hier ein tolles Team und sie haben den ganzen Tag für mich gearbeitet. Es ist sehr cool, ihnen mit dem Sieg danken zu können. Ich bin schon das ganze Jahr in guter Form, konnte das aber noch nicht versilbern“, erzählte der Neuseeländer im Ziel-Interview.

Wie gut seine Beine zurzeit sind, bewies er zuletzt in Kanada, wo er Zweiter auf WorldTour-Niveau wurde. “Letztes Wochenende in Quebec bin ich ein sehr gutes Rennen gefahren und das habe ich heute im Feld gemerkt. Viele Fahrer haben mir zu der Fahrt gratuliert. Es ist cool, dieses Momentum mitzunehmen und heute zu gewinnen“, so der 23-Jährige.

Chancen auf den Gesamtsieg rechnet er sich nicht aus. Für die schweren Etappen setzt Strong vor allem auf seine Mannschaft. “Wir sind hier, um Rennen zu gewinnen. Außer mir kann wohl jeder von uns das Klassement für such entscheiden“, sagte Strong. Dabei hatte er aber wohl noch nicht gehört, dass von seinen Teamkollegen nur Michael Woods und Dylan Teuns zeitgleich mit ihm ins Ziel gekommen waren. “Wir sind nicht die besten Zeitfahrer, aber sehr punchy. Wir freuen uns auf die nächsten Etappen“, blickte er voraus.

Von den drei Deutschen konnte niemand das Feld halten. Am besten erging es Nils Politt (Bora – hansgrohe), der 37 Sekunden einbüßte und als 55. ins Ziel kam. Die Österreicher zeigten sich im Finale sehr aktiv, konnten sich aber nicht entscheidend lösen.

Strong übernimmt neben der Gesamtführung auch das Punktetrikot und die Führung in der Nachwuchswertung. Im Bergklassement ist Mats Wenzel (beide Leopard – TOGT) der erste Spitzenreiter.

So lief die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt:

Lennert Teugels (Bingoal – WB), Vito Braet (Flanders – Baloise), Wenzel und Oliver Knudsen (beide Leopard – TOGT) bildeten die Gruppe des Tages, aus der sich der Norweger allerdings 94 Kilometer vor dem Ziel an der steilen Montée de Putscheid (HC) wieder verabschieden musste.

Der Maximalvorsprung des Trios betrug vier Minuten, wurde dann aber langsam kleiner. Mit noch zwölf zu fahrenden Kilometern wurde er kurz vor der Côte de Stafelter (1.Kat.) eingeholt. Woods, Kamiel Bonneu (Flanders – Baloise) und Alexis Guerin (Bingoal – WB) setzten sich dort etwas ab, Gregor Mühlberger (Movistar) sprang sieben Kilometer vor dem Ziel zum Trio, das allerdings nur sechs Sekunden vor dem gut organisierten Feld lag.

So war es bald um die Ausreißer geschehen und das Peloton ging geschlossen auf die letzten 5,5 Kilometer. Die drei Kilometer lange Schlusssteigung hatte kaum begonnen, als Felix Gall (AG2R – Citroën) attackierte. Der Österreicher löste sich einige Meter, wurde aber am Zwei-Kilometer-Banner durch weitere Attacken im Feld wieder eingeholt. Die nächsten Fluchtversuche im flacheren Teil verpufften. Es kam zum Sprint eines dezimierten Feldes, den Strong knapp vor Kragh Andersen gewann.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Movistar verlängert mit neun Fahrern und Fahrerinnen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine