Philipsen, Merlier, Kooij und Pedersen angekündigt

Münsterland Giro zieht viele Top-Sprinter zum Start nach Osnabrück

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Münsterland Giro zieht viele Top-Sprinter zum Start nach Osnabrück"
Olav Kooij (Jumbo - Visma) gewann 2022 den Sparkassen Münsterland Giro. | Foto: Cor Vos

21.09.2023  |  (rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wird am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, einmal mehr zum Festival der Sprinter. Wie die Veranstalter am Mittwoch bekanntgaben, sollen die Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France und der Vuelta a Espana beide beim erstmals im niedersächsischen Osnabrück startenden Herbstklassiker am Start stehen: Jasper Philipsen und Kaden Groves (beide Alpecin – Deceuninck).

Demnach haben sich neben der Alpecin-Doppelspitze auch Titelverteidiger Olav Kooij und Christophe Laporte (beide Jumbo – Visma) sowie Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl – Trek), Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) und Gerben Thijssen (Intermarché – Circus – Wanty) sowie das Bora-hansgrohe Sprint-Duo Danny van Poppel und Jordi Meeus angekündigt.

Van Poppel und Meeus sollen unter anderem Nils Politt zur Unterstützung dabei haben. Außerdem stehen auch John Degenkolb mit seinem Team DSM – firmenich und Max Walscheid mit der deutschen Nationalmannschaft auf der vorläufigen Startliste.

Insgesamt werden 23 Teams in Osnabrück am Start stehen, darunter je acht World- und ProTeams, sechs deutsche Continental-Mannschaften und eben die Nationalauswahl des BDR. Der Sparkassen Münsterland Giro führt nach dem Start in Osnabrück "auf den Spuren des Westfälischen Friedens über den Teutoburger Wald nach Münster", heißt es in der Pressemitteilung. Unterwegs ist eine Schleife bei Bad Iburg zweimal und eine durch den Teutoburger Wald über Tecklenburg und Lengerich dreimal zu befahren. Auch in Münster selbst wartet noch eine Zielrunde, die ebenfalls dreimal zu absolvieren ist. Insgesamt kommen so rund 200 Kilometer zusammen.

Die finale Startliste wird, wie bei jedem Rennen, erst am Wettkampftag selbst klar. Während sich für Berg- und Hügelspezialisten im Herbst vor allem in Italien noch viele attraktive Rennen bieten, gibt es für Sprinter rund um den 3. Oktober wenig andere Rennen, die attraktiver sein könnten. Deshalb ist davon auszugehen, dass die vorab gemeldeten Sprint-Stars letztlich auch tatsächlich in Osnabrück am Start stehen werden, wenn sie sich vorher nicht noch verletzen oder krank werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2023“Genialer, aber stressiger Tag“ für Geßner beim Münsterland Giro

(rsn) – Stressiger, aber erfolgreicher Tag der Deutschen Einheit für Jakob Geßner und sein Team Lotto – Kern Haus. Beim Münsterland Giro (1.Pro) am Dienstag gewann der 23-Jährige nach couragie

03.10.2023Walscheid: “Watt pro Kilogramm ist nicht meine Stärke“

(rsn) – Mit seinen 90 Kilogramm war der Vorjahresdritte Max Walscheid wahrlich Keiner, der sich über die zahlreichen steilen Rampen im Teutoburger Wald auf der diesjährigen Strecke des Sparkassen

03.10.2023Degenkolb: “Kleiner Gruß an Fabian: Zwei Runden reichen“

(rsn) – Platz vier für Nils Eekhoff, Rang 17 für Alberto Dainese und John Degenkolb auf der 27: Mit dieser Ausbeute ist der Sparkassen Münsterland Giro für das Team DSM – firmenich zu Ende geg

03.10.2023Hagenes wird nach cleverer Attacke Kooijs Nachfolger

(rsn) – Jumbo – Visma hat den 18. Münsterland Giro (1.Pro) dominiert und nach einer cleveren Teamleistung den Sieg verbuchen können. Allerdings war es über 194,2 Kilometer von Osnabrück nach M

03.10.2023Münsterland Giro: Geßner schnappt sich die Bergwertung

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams waren die Klassikerbedingungen mit Wind und Regen sowie die starke WorldTour-Konkurrenz beim Münsterland-Giro (1.Pro) zu viel des Guten, um ein Spitzener

02.10.2023Wind und Wetter wichtige Faktoren beim Sprinter-Festival

(rsn) – Der Tag der Deutschen Einheit bringt den Radsport-Fans am Dienstag das große deutsche Saisonfinale der Profis – und das mit einem beeindruckenden internationalen Aufgebot, vor allem in Sa

28.09.2023Walscheid führt deutsches Nationalteam im Münsterland an

(rsn) – Wenn am Tag er Deutschen Einheit in Osnabrück der Startschuss zum 18. Sparkassen Münsterland Giro fällt, ist unter den 23 Mannschaften auch wieder eine Auswahl des Bund Deutscher Radfahre

16.03.2023Münsterland Giro startet erstmals in Osnabrück

(rsn) – Aus Anlass des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens, mit dem 1648 der 30-jährige Krieg beendet wurde, beginnt der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) erstmals in seiner Geschichte i

28.02.2023Sparkassen Münsterland Giro bis 2026 gesichert

(rsn) – Silvan Dillier (Alpecin - Deceuninck) wird am Sonntag nicht wie geplant bei Paris-Nizza (2.UWT) am Start stehen können. Der Schweizer hat sich bei Kuurne-Brüssel-Kuurne einen Kahnbeinbruch

Weitere Radsportnachrichten

21.06.2025Berckmoes kann nach seinem Sieg die Tränen nicht zurückhalten

(rsn) – Jenno Berckmoes (Lotto) hat die Ardennenetappe der Belgium Tour 2025 für sich entschieden. Bei seinem ersten Saisonsieg setzte sich der 24-jährige Belgier nach 173 hügeligen Kilometern u

21.06.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 88. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 26-jährige Portugiese ließ auf 7. Etappe über 207,3 Kilometer zwischen Neu

21.06.2025Wiebes beklagt nach souveränem Auftritt mangelnde Sicherheit

(rsn) – Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat sich bei der Premiere des Copenhagen Sprint (1.WWT) keine Blöße gegeben und nach 151 flachen Kilometern von Roskilde in die dänische

21.06.2025Almeida schlägt Vauquelin, macht aber nur sechs Sekunden gut

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die mit 207 Kilometern längste Etappe der der 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Der Portugiese war in Emmetten am Ende des 3,9 Kilometer langen

21.06.2025Tuckwell verteidigt an seinem Geburtstag knapp das Rosa Trikot

(rsn) – Luke Tuckwell (Red Bull - Bora - hansgrohe Rookies) hat an seinem 21. Geburtstag bis zur Ziellinie hart kämpfen müssen, um sein Rosa Trikot zu verteidigen. Der Australier kam auf der Köni

21.06.2025Die schnellen Männer müssen sich 234 Kilometer verstecken

(rsn) - Während in der Schweiz eine Sprintetappe auf WorldTour-Niveau gern mal 2400 Höhenmeter haben darf, ist in Dänemark ein flaches Rennen tatsächlich noch flach. Bei der 1. Ausgabe des Copenha

21.06.2025Zoidl zum dritten Mal Österreichischer Bergmeister

(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki

21.06.2025Magen-Darmprobleme: Nys muss Belgien-Rundfahrt aufgeben

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start seiner ersten Tour de France muss Thibau Nys einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Wie Lidl – Trek in den Sozialen Medien mitteilte, sei der 22-jährige B

21.06.2025UCI passt Punktesystem der Frauen dem der Männer an

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI verändert am Ende der Saison das Punktesystem in der WorldTour und der ProSeries. Davon profitieren WorldTour-Events wie die UAE Tour, die Strade Bianche und de

21.06.2025Küng & Co. unterlagen im Armdrücken mit dem Feld

(rsn) – Für Stefan Küng (Groupama – FDJ) hält die diesjährige Tour de Suisse nicht viele Chancen bereit. Das einzige Zeitfahren der 88. Ausgabe führt am Sonntag den Berg hinauf zur Stockhütt

21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Giro d`Italia Next Gen (2.2u, ITA)
  • La Route d`Occitanie - CIC (2.1, FRA)
  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)