Vorschau 2. Tour de France Femmes

Duell um den Thron der Rundfahrt-Königin - und vieles mehr

Von Felix Mattis aus Clermont-Ferrand

Foto zu dem Text "Duell um den Thron der Rundfahrt-Königin - und vieles mehr"
Das Podium der 1. Tour de France Femmes, v.l.: Demi Vollering (SD Worx), Annemiek van Vleuten (Movistar), Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM). | Foto: Cor Vos

23.07.2023  |  (rsn) – Gelingt der Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) nach 2022 auch in ihrer letzten Profisaison das Triple als Siegerin aller drei großen Landesrundfahrten oder schafft Demi Vollering (SD Worx) noch während der Karriere ihrer Landsfrau die Wachablösung auf dem Thron der Rundfahrt-Königin? Diese Frage steht über allem bei der 2. Tour de France Femmes, die am Sonntagmittag in Clermont-Ferrand beginnt – radsport-news.com bietet täglich einen Liveticker zu den letzten 1,5 Rennstunden an und wird von vor Ort berichten.

Schon bei der zweiten Austragung der neuen Frankreich-Rundfahrt der Frauen steht das ASO-Rennen auf eigenen Füßen. Wurde bei der Premiere 2022 noch den “Staffelstab“ von den Männern direkt in Paris vor großer Kulisse übernommen, geht es diesmal gut 400 Kilometer südlich im Zentralmassiv los. Am Look der Veranstaltung und dem riesigen Prestige ändert das nichts.

"Es ist schon jetzt das wichtigste Rennen des Jahres für alle – jede Fahrerin will hier starten und alle wollen topfit sein", sagte Liane Lippert (Movistar) radsport-news.com vor dem Grand Départ am Fuß des Puy de Dome.

Die Strecke: Der Tourmalet als Scharfrichter

Der mystische Vulkan, der bei den Männern nach 35 Jahren sein Comeback gab, gehört zwar nicht zum Parcours, dafür aber steht ein anderer legendärer Anstieg im Mittelpunkt: Eine Bergankunft Col du Tourmalet soll auf der 7. Etappe des achttägigen Rennens die Vorentscheidung im Kampf um Gelb bringen. Tagsdrauf wird in einem 22,6-Kilometer-Einzelzeitfahren rund um Pau die Frage nach der Gesamtsiegerin beantwortet.

Auffällig am Streckenplan ist, dass er über die Woche schwerer wird, bis er im Pyrenäen-Finale gipfelt. Dennoch wird von Beginn an jeden Tag um die Gesamtwertung gekämpft. Schon auf der 1. Etappe wird die Cote de Durtol (3. Kat.) mit 1,7 Kilometern Länge bei 7,2 Prozent nur neun Kilometer vor dem Tagesziel für eine erste Selektion sorgen – und man darf gespannt sein, welche Sprinterin da noch mit drüber kommt. (Alle Streckenprofile und Infos zu den Etappen gibt es hier.)

Van Vleuten und Vollering eine Klasse für sich

Beinahe jeder Tag wartet mit einigen schweren Anstiegen auf, die sich meist im Etappenfinale befinden. Trotzdem wird erst das schwere Schluss-Wochenende die Entscheidung im Kampf um Gelb bringen. Und das rückt van Vleuten und Vollering erst recht ins Rampenlicht. Sie waren in diesem Jahr ganz klar die beiden stärksten Bergfahrerinnen des Pelotons und gehören auch im Kampf gegen die Uhr zu den Besten der Welt.

Auffällig dabei: Vollering zog mit van Vleuten 2023 in deren einstiger Paradedisziplin Zeitfahren quasi gleich und sie war bei der Vuelta auch am Berg besser. Der Gesamtsieg dort ging in erster Linie deshalb an die 40-jährige van Vleuten, weil die 14 Jahre jüngere Herausforderin auf einer flacheren Etappe wegen eines schlecht getimeten “Pinkelstopps“ direkt vor einer Seitenwind-Passage viel Zeit eingebüßt hatte.

Vollering war es, das verriet sie im Winter, enorm wichtig, van Vleuten noch während deren Karriere auch an den langen Anstiegen zu bezwingen. "Sonst sagen später alle, dass ich nur gewinne, weil sie nicht mehr da ist", gestand die 26-Jährige. Dass sie es schon bei der Vuelta im Mai an den Lagos de Covadonga schaffen würde, damit hatte man ein halbes Jahr vorher noch nicht gerechnet. Nun aber ist Vollering mindestens auf Augenhöhe, wenn es bergauf geht. Der Kampf um den Tour-Sieg scheint zwischen den Beiden völlig offen zu sein.

Longo Borghini, Persico, Moolman-Pasio Podiumskandidatinnen

Vollering warnte vor dem Tour-Start aber auch: "Es geht nicht nur um Annemiek und mich. Der Parcours liegt vielen Fahrerinnen!" Namentlich nannte sie vor allem die Italienerinnen Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) und Silvia Persico (UAE Team ADQ) als mögliche Spielverderberinnen der niederländischen Party. Gerade Longo Borghini zeigte beim Giro eine großartige Bergform und war nah an van Vleuten dran, bevor sie nach der 4. Etappe wegen eines Sturzes in der Abfahrt zum Zielort Ceres aufgab. Wie gut sie sich in den 18 Tagen seitdem erholt hat, ist die große Frage. Ihr Strava-Profil lässt anhand der Trainingsumfänge und -intensitäten vermuten: sehr gut!

Podiumskandidatinnen sind aber auch die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal – Quick-Step), das FDJ-Duo Marta Cavalli und Cecilie Uttrup Ludwig, die französische Lokalmatadorin Juliette Labous (DSM – firmenich), die Niederländische Zeitfahrmeisterin Riejanne Markus (Jumbo – Visma) und die Vorjahresdritte Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM). Außerdem ließe sich nach ihren starken Auftritten bei der Vuelta Anfang Mai auch nicht mehr von einer Überraschung sprechen, sollte Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) am Tourmalet mit den Allerbesten mitklettern – auch wenn sie auf dem Papier als Edelhelferin für Niewiadoma nominiert ist und bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim Ende Juni unter Knieschmerzen litt.

Sechs Deutsche, drei Schweizerinnen, zwei Österreicherinnen

Für Bauernfeind gilt genau wie für Clara Koppenburg (Cofidis), dass die größere Schwierigkeit als der Tourmalet wohl das Durchkommen auf den hektischen, hügeligen und unrhythmischen ersten Etappen sein wird. Die wiederum gefallen Lippert sehr gut, die sich dort die eine oder andere Chance ausrechnet, um einen Tagessieg zu kämpfen und dafür dann am Tourmalet wohl voll im Dienst von Titelverteidigerin van Vleuten stehen wird.

Das Sextett der deutschen Starterinnen komplettieren Hannah Ludwig (Uno-X), die bereits den Giro in den Beinen hat und auf Ausreißversuche setzen will, sowie Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) und Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step), die zuletzt bei der DM und auch dem neuen deutschen UCI-Frauenrennen Grand Prix Stuttgart beide eine sehr starke Form bewiesen, bei der Tour aber vor allem Helferinnenaufgaben bekommen.

Deutsch wird auch von einigen weiteren Fahrerinnen gesprochen: Am Start stehen die Schweizerinnen Marlen Reusser (SD Worx), Elena Hartmann (Israel – Premier Tech – Roland) sowie Elise Chabbey (Canyon – SRAM) aus dem französischsprachigen Teil ihres Landes. Sie alle werden auf Etappenjagd gehen, genau wie die Österreicherinnen Christina (Fenix – Elegant) und Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT). Die luxemburgischen Farben vertreten Nina Berton (Ceratizit – WNT) und Christine Majerus (SD Worx).

Kopecky, Vos, Wiebes, Kool und Consonni die Top-Sprinterinnen

Der Kampf um Tagessiege wird sich vor der Tourmalet-Etappe fast darum drehen, welche sprintstarke Fahrerin es mit den Hügel-Spezialistinnen und Klassementfahrerinnen auf die Zielgerade schafft. Die Etappen 3, 5 und 6 kommen den Sprinterinnen entgegen, wobei einzig das sechste Teilstück von Albi nach Blagnac flach ist.

Favoritin für die schwereren Tage ist dabei Lotte Kopecky (SD Worx), der auch der Auftakt noch liegen könnte, für die etwas leichteren wohl Marianne Vos (Jumbo – Visma) und vor allem Lorena Wiebes (SD Worx) sowie gerade auf der flachen 6. Etappe auch Charlotte Kool (DSM – firmenich) und Chiara Consonni (UAE Team ADQ).

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.08.2023Lippert dämpft WM-Hoffnungen: Kurs zu leicht

(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe

01.08.2023Kopecky: Die Tour als Ausrufezeichen in Richtung WM

(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison

31.07.2023Diese Niederlage brauchte van Vleuten, um ein Champion zu sein

(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S

31.07.2023SD Worx räumt auch bei den Tour-Preisgeldern ab

(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg

30.07.2023Video-Interviews & Reaktionen zur 8. Etappe der Tour Femmes

(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e

30.07.2023Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 8. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe

30.07.2023Reusser holt Etappe, Vollering und Kopecky mit Doppelsieg im GC

(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d

30.07.2023Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo

29.07.2023Video-Interviews & Reaktionen zur 7. Etappe der Tour Femmes

(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all

29.07.2023Vollering strahlt im Nebel des Tourmalet

(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome

29.07.2023Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das

29.07.2023Longo Borghini und Balsamo müssen die Tour beenden

(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine