--> -->
29.05.2024 | (rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora – hansgrohe zurück ins Peloton und beginnt mit dem Critérium du Dauphiné den letzten Teil seiner Vorbereitungen auf die Tour de France.
Roglic wurde geholt, um das Gelbe Trikot anzugreifen. Doch nach dem dominanten Auftritt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beim Giro d'Italia und angesichts der Vorstellungen seines Ex-Teamkollegen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei der Frankreich-Rundfahrt der letzten beiden Jahre stellt sich die Frage: Ist der 34-Jährige stark genug, um die beiden Überflieger – sollte Vingegaard überhaupt mit Top-Form am Start stehen – in Bedrängnis zu bringen?
Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk hat in einer Presserunde nach der Italien-Rundfahrt zugegeben, dass für seinen Kapitän und seine Mannschaft ab dem Grand Départ am 29. Juni in Florenz auf 21 Etappen wirklich alles perfekt laufen muss, damit es mit dem Tour-Sieg klappen kann. Dabei spielt auch Roglics Tour-Historie mit zwei Stürzen 2021 und 2022 eine Rolle.
Alle für den Mann in Gelb: Gibt es ein solches Foto – aufgenommen bei der Baskenland-Rundfahrt – von Primoz Roglic und Bora – hansgrohe auch bei der Tour de France zu sehen? | Foto: Cor Vos
"Ich denke schon, dass es machbar ist, aber es ist eine ganz enge Kiste. Es muss auf unserer Seite alles perfekt laufen, sowohl im Performance-Bereich als auch in Sachen Glück", sagte Denk. "Ein Stück weit habe ich Bauchweh vor der Gravel-Etappe, weil ich glaube, dass danach ein großer Contender aus dem Spiel sein wird. Ich hoffe, dass das nicht wir sein werden. Und dann werden wir sehen: Wenn es für uns gut läuft und der eine oder andere nur Gegner nur bei 99,9 Prozent ist, dann haben wir schon eine berechtigte Chance. Aber die liegt nicht zu 99 Prozent auf unserer Seite." ___STEADY_PAYWALL___
Die Unwägbarkeiten der anstehenden Tour de France werden sich auch auf die Kaderzusammensetzung von Bora – hansgrohe niederschlagen. Mit Jai Hindley, Giro-Sieger 2022, und Aleksandr Vlasov, Tour-Fünfter von 2022, bekommt Roglic zwei exzellente Kletterer an seine Seite gestellt. Wie viel Berg-Power aber sonst noch an seiner Seite durch Frankreich fahren wird, ist noch nicht endgültig entschieden. Das wird auch nach dem Critérium du Dauphiné nochmal besprochen.
"Vielleicht reicht der Berg-Support, vielleicht packen wir aber auch noch einen mit rein", meinte Denk und fügte an: "Es kann gut sein, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auf viel 'Flat-Support' (also eher im Flachen starke Fahrer, Anm. d. Red.) setzt, um Primoz gerade auf der Gravel-Etappe massiv unterstützen und quasi in einen Sarkophag (sic!) packen zu können." Beispielsweise dürfte Danny van Poppel, der den Giro vor der Schlusswoche nach Plan verlassen hat, dabei eine Rolle spielen – genauso wie Marco Haller und Nico Denz.
Aleksandr Vlasov (li.) und Jai Hindley sind als wichtigste Helfer für die Tour de France vorgesehen. | Foto: Cor Vos
Mit Roglic ist im Winter auch dessen Trainer Marc Lamberts vom damaligen Team Jumbo – Visma zu den Raublingern gewechselt. Dadurch könnte die deutsche WorldTour-Mannschaft gute Vergleichsmöglichkeiten hinzugewonnen haben, wenn es darum geht, zu wissen, was es aktuell braucht, um die Tour zu gewinnen.
Denk aber betonte: “Marc Lamberts ist sehr, sehr professionell und ich weiß gar nicht, ob er sie hätte, aber wir haben auch nicht danach gefragt, weil es ein Stück weit Ethik ist, woran wir uns auch halten, Marc nicht auszuquetschen nach irgendwelchen Leistungsdaten von Jonas Vingegaard. Das ist nicht unser Ansatz und da gibt es Geheimhaltungen und Vertraulichkeitsklauseln. Deswegen wissen wir das nicht und können es nur hochrechnen, weil wir natürlich jetzt die Daten von Primoz haben – auch die aus der Vergangenheit, weil die eben auch Primoz selbst gehören, seine Daten."
Die Mitnahme von Wissen ist auch in der Formel 1 immer wieder ein Thema, wenn Ingenieure die Rennställe wechseln. Red Bull als neuer Haupteigentümer des Rennstalls, der ab der Tour de France Red Bull – Bora – hansgrohe heißen wird, kennt diese Thematik daher nur zu gut: Vor wenigen Wochen wurde etwa bekannt, dass Chef-Designer Adrian Newey das Red Bull-Formel-1-Team verlassen wird – ob er sich einem anderen Team anschließt, ist bislang nicht bekannt.
In den beiden vergangenen Jahren entwickelte sich die Tour zu einem Duell zwischen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), das jeweils der Däne für sich entschied. | Foto: Cor Vos
Doch auch dort scheint klar: Selbst wenn Newey keine offiziellen Dateien mitnimmt, so kann niemand sein Gehirn einem Reset unterziehen – und dasselbe gilt sicher auch für Roglic-Coach Lamberts. In der Formel 1 gibt es daher den Begriff "Gardening Leave" – ein Zeitraum, in dem ein Team verlassende 'Masterminds' nicht bei anderen Rennställen anheuern dürfen, sondern sich dem Begriff nach daheim aufs Gärtnern begrenzen sollen, so dass sie nicht mit den aktuellsten Entwicklungen ihres Ex-Teams beim neuen Arbeitgeber starten.
Bei Newey soll eine solche Klausel nicht gezogen worden sein, und wie viel Rasen Lamberts im Winter gemäht hat, ist unbekannt. Auch wenn Denk beteuert, dass man keinen Einblick in die Daten von Vingegaard hat oder hatte, wäre es aber wohl auch unprofessionell, Lamberts Wissen und Einschätzungen überhaupt nicht zu nutzen. Zumindest eine Meinung, wie realistisch es ist, dass Roglic mit Vingegaard und Pogacar mithalten kann, wenn alle drei in Top-Form sind, dürfte der Belgier sicher geäußert haben in seinen Gesprächen mit der Sportlichen Leitung um Rolf Aldag oder Chef-Coach Dan Lorang und dem Team-Manager.
Denk jedenfalls ist sich, wie seine Aussagen zeigen, bewusst, dass es mit Roglic zwar möglich, aber sehr schwierig werden dürfte, im direkten Vergleich besser zu sein als die beiden Tour-Sieger der letzten drei Jahre.
Im Coronajahr 2020 stand Roglic kurz vor dem Toursieg, ehe ihm sein Landsmann Pogacar im Zeitfahren des vorletzten Tages noch das Gelbe Trikot entriss und ihn auf Rang zwei der Gesamtwertung verwies. | Foto: Cor Vos
Auf die Frage, was es braucht, um jemand wie den Giro-Dominator Pogacar zu schlagen, antwortete er: "Du brauchst einen, der dieses Talent wie ein Pogacar hat – und du brauchst auch den Support, damit meine ich auch die Team-Infrastruktur. Deshalb ist der Tour-Sieg auch das mittelfristige Ziel", so Denk weiter.
"Du kannst den bestmöglichen Support haben, wenn Du den einzelnen Menschen nicht hast, wird es schwierig einen Pogacar zu schlagen. Wir haben Primoz und wollen es versuchen. Ich glaube schon, dass wir realistische Chancen haben, dagegenzuhalten. Aber wenn es mit Primoz in den nächsten Jahren nicht klappen sollte, dann muss man sich eine andere Strategie überlegen“, erklärte der Raublinger. “Das Wichtigste wird sein, die richtigen Leute zu finden, die das nötige Potenzial oder Talent haben. Man kann Leute immer besser machen und das ist auch unser Anspruch. Aber so Pogacar zu schlagen, zum Beispiel, dass man Daniel Felipe Martinez so weit verbessert, dass er irgendwann Pogacar schlägt, das ist schwierig. Vielleicht braucht man da sogar nochmal frisches Blut."
Gerade deshalb steht beim Einstieg von Red Bull immer wieder die Investition in den Nachwuchs und dessen Förderung für den deutschen Rennstall so im Vordergrund. Der Rennstall bekommt ab 2025 erstmals ein U23-Development-Team und will viel ins Scouting investieren. "Wir haben da gute Leute, aber wir sind natürlich nicht flächendeckend. Und das ist Teil der Red Bull – Bora – hansgrohe-Strategie, das so auszubauen, dass wir den Menschen finden, der schlussendlich den Unterschied machen kann", kündigte Denk an.
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für