--> -->
07.06.2023 | (rsn) – Erwartungsgemäß spielte kein Fahrer von Bora – hansgrohe im Zeitfahren des Critérium du Dauphiné (2.UWT) eine Rolle im Kampf um den Tagessieg. Nach 31,1 Kilometern der 4. Etappe von Cours und Belmont-de-la-Loire war Jai Hindley als Dreizehnter bester seines Teams. Sein deutscher Mannschaftskollege Emanuel Buchmann büßte nach starkem Beginn und Platz 15 an der ersten Zwischenzeit noch 16 Positionen ein und belegte schließlich Rang 31.
Damit bestätigt sich die bereits vor der Tour-Generalprobe angekündigte Rollenverteilung zwischen den beiden Kletterspezialisten: Der 30-jährige Buchmann wird auf den anstehenden Bergetappen den Edelhelfer für den drei Jahre jüngeren Hindley geben - zumal der Australier im Gesamtklassement 19 Positionen gutmachte und nunmehr als Zehnter geführt wird, 1:08 Minuten hinter dem neuen Spitzenreiter Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates). Der Däne setzte sich in Belmont-de-la-Loire bei seinem ersten Sieg auf WorldTour-Niveau mit 12 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) durch.
Hindley konnte immerhin sein bestes Zeitfahrergebnis dieser Saison verbuchen. “Ich bin schon länger kein 30-Kilometer-Zeitfahren mehr gefahren, dementsprechend hart war es heute für mich“, sagte der Giro-Sieger des vergangenen Jahres, der im Juli sein Tour-Debüt geben wird und darauf seine ganze Vorbereitung ausgerichtet hat.
Im Dauphiné-Zeitfahren, das gleich nach dem Start einen gut zwei Kilometer langen Anstieg bereit hielt, dem eine Abfahrt folgte, eher die finalen 12 Kilometer beständig hinauf führten, war eine gute Krafteinteilung gefragt. Das gelang Hindley, der an den ersten beiden Zwischenzeiten jeweils als Zwölfter gestoppt wurde und auf dem letzten Abschnitt nur eine Position einbüßte.
“Ich bin zufrieden mit meiner Leistung und der Renneinteilung, aber auch mit dem Bike Set-up und der Arbeit des ganzen Teams“, sagte Hindley, der nach Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) eine Rennpause eingelegt hatte, um danach in der Höhe zu trainieren – und zwar auch den Kampf gegen die Uhr. “Im Höhentrainingslager in Tignes haben wir viel auf dem Zeitfahrrad gearbeitet, das scheint sich bezahlt gemacht zu haben“, fügte er an.
Auch wenn es im Zeitfahren ordentlich für ihn lief, muss der Bora-Kapitän in der zweiten Hälfte des Critérium du Dauphiné doch einiges an Boden gutmachen, um in die Nähe des Podiums zu gelangen. Mit Vingegaard (Gesamtzweiter), Ben O’Connor (AG2R Citroën / 4.), Adam Yates (UAE Team Emirates / 7.) und Daniel Martinez (Ineos Grenadiers / 9.) liegen gleich vier hochkarätige Klassementfahrer vor Hindley, der aber voller Zuversicht auf die anstehenden Aufgaben blickte: “Ich freue mich jetzt auf die kommenden Etappen und die Berge!“
(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic
(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i
(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch
(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega
(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp
(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu
(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta
(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla
(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli