Zweiter Vuelta-Etappensieg in Folge

Nach Kools Ausstieg ist Vos im Sprint ohne Gegnerin

Foto zu dem Text "Nach Kools Ausstieg ist Vos im Sprint ohne Gegnerin"
Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat bei der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) die zweite Etappe in Folge gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.05.2023  |  (rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ausgebaut. Die im Roten Trikot fahrende Niederländerin setzte sich über 133,1 Kilometer zwischen Cuenca und Guadalajara im Sprint der rund 30-köpfigen Spitzengruppe mühelos vor der Norwegerin Emma Norsgaard (Movistar) und der Schweizerin Marlen reusser (SD Worx) durch. Hinter der Ungarin Blanka Vas (SD Worx) wurde Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Movistar) Fünfte.

“Es war heute wegen der gestrigen Wundstaffeln sehr nervös. Jedes Team war darauf vorbereitet, dass auch heute was geschehen könnte und mit Blick auf die Anstiege wollten alle Teams und auch die Klassementfahrerinnen vorne sein“, sagte Vos im Ziel. “Als die Favoritinnen dann attackierten, hatten sie gleich ein großes Loch gerissen. Unser Team übernahm aber die Kontrolle und die Mädels haben einen guten Job gemacht, die Attacke zu neutralisieren. Von da an ging es nur darum, vorne zu bleiben und die Gruppe zu kontrollieren. Ich möchte mich bei meinem Team dafür danken, dass es das so gut gemacht hat.“

In der Gesamtwertung liegt Vos nunmehr 25 Sekunden vor der US-Amerikanerin Chloe Dygert (Canyon - SRAM) und 26 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Riejanne Markus (Jumbo-Visma). Die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Movistar) zeigte sich im Finale sehr aktiv, kam zeitgleich mit der Siegerin auf Platz 19 ins Ziel und behauptete ihren achten Gesamtrang (+0:44). Ihre Teamkollegin van Vleuten ist Zehnte (+0:46), unmittelbar gefolgt von Demi Vollering (SD Worx / +0:48), ihrer wohl größten Gegnerin im Kampf um den Gesamtsieg.

Vos baute auch ihre Führung in der Punktewertung aus und liegt hier nun 95 Zähler von Dygert. Die bisherige Zweite Charlotte Kool (DSM), der sich Vos auf der 2. Etappe hatte geschlagen geben müssen, stieg in der zweiten Etappenhälfte vom Rad. Neue Trägerin des Bergtrikots ist die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM), die den einzigen Bergpreis des Tages gewann.

So lief die 4. Etappe der Vuelta Femenina:

Am vierten Tag der Frauen-Vuelta dauerte es rund 40 Kilometer, bis sich eine vierköpfige Spitzengruppe um Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Israel Premier Tech Roland) absetzen konnte. Die letzten der Ausreißerinnen wurden auf welligem Terrain aber bereits 38 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen, kurz darauf gab Kool das Rennen auf, nachdem sie den Anschluss an das Feld verloren hatte.

Kurz vor dem Zwischensprint des Tages lösten sich bei erneut sonnigem, aber windigem Wetter Georgia Williams (EF Education – Tibco – SVB) und Aranza Valentina Villalón (Eneicat) und fuhren sich einen Vorsprung von rund 40 Sekunden heraus. Am Zwischensprint holte sich Vos hinter Villalón und Williams die letzten beiden zu vergebenden Bonussekunden.

Noch vor dem Alto de Horche, dem einzigen kategorisierten Anstieg des Tages, ging Kiesenhofer erneut in die Offensive, so dass die beiden Ausreißerinnen 20 Kilometer vor dem Ziel fast wieder eingefangen wurden. Danach fuhren Agnieszka Skalniak-Sójka (Canyon – SRAM), Silke Smulders (Liv Racing) und Sigrid Ytterhus Haugset (Coop - Hitec Products) zum Spitzenduo vor. Doch schon am Fuß des vier Kilometer langen und knapp fünf Prozent steilen Alto de Horche hatte das Feld die Lücke geschlossen.

Das Profil der 4. Etappe der Vuelta Femenina. | Foto: Veranstalter

Vollering führte das ausgedünnte Feld zur Bergwertung, die sich zwölf Kilometer vor dem Ziel dann allerdings Chabbey sicherte. In der Abfahrt zogen van Vleuten, Vollering und Mavi Garcia (Liv Racing) davon, die drei Top-Fahrerinnen wurden aber ebenso schnell gestellt wie kurz darauf eine vierköpfige Gruppe um Lippert.

Auf den folgenden Kilometern übernahm das am Vortag schwer gebeutelte Trek-Segafredo-Team die Kontrolle, ehe Lippert an einer letzten Welle attackierte. Vollering schloss zur Friedrichshafenerin auf, doch in der Abfahrt stellte das Feld die beiden Ausreißerinnen 2,5 Kilometer vor dem Ziel und ließ sich auch nicht von Dygerts Antritt überraschen. Zeitfahreuropameisterin Reusser führte die Spitzengruppe auf den Schlusskilometer, ehe Vos schon früh antrat, um sich mit deutlichem Vorsprung ihren zweiten Tagessieg in Folge zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2023Vuelta-Fünfte! Bauernfeind ist oben angekommen

(rsn) - Es ist nicht so, als wäre es eine riesige Sensation oder eine unvorhersehbare Entwicklung. Dennoch hat Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) mit ihren Auftritten bei der Vuelta Femenina (2.WWT)

07.05.2023Van Vleuten rettet Rot knapp vor Vollering, Bauernfeind Fünfte

(rsn) – Mit letzter Kraft hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Schlussetappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ihr Rotes Trikot gegen Demi Vollering (SD Worx) verteidigt und sich den dritten Ges

06.05.2023Wind, Berg und Jury-Slapstick: Am Ende jubelt Realini

(rsn) – Die 6. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) wurde von Gaia Realini (Trek – Segafredo) gewonnen. Nach 106 Kilometern von Castro Urdiales nach Laredo war sie im Zweiersprint etwas schneller al

06.05.2023Bauernfeind etabliert sich bei Vuelta-Bergankunft in der Weltspitze

(rsn) – Während Liane Lippert (Movistar) auf der 5. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) vor dem Schlussanstieg den Kontakt zur 25-köpfigen Favoritinnengruppe schon lange verloren hatte, konnte Rica

05.05.2023Nur Vollering und van Vleuten landen vor Bauernfeind

(rsn) – Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) hat sich nach einem herausragenden Auftritt auf der 5. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) nur den beiden Top-Favoritinnen geschlagen geben müssen.

03.05.2023Vos dreht im Sprint gegen Kool den Spieß bei der Vuelta um

(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich auf der vom Wind verwehten 3. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) für die gestrige Niederlage gegen Charlotte Kool (DSM) revanchiert und ihre Lands

03.05.2023Einzelgängerin Kiesenhofer wird zur Teamplayerin

(rsn) – Anna Kiesenhofer hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und wandlungsreiche Geschichte geschrieben. Aus einem fast zweijährigen Sabbatical kehrte sie 2019 zurück, wurde Österreichi

03.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

02.05.2023Kool nutzt Vos´ Leichtsinn und rauscht zum Sprintsieg

(rsn) - Charlotte Kool (DSM) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Pilar de la Horadada für sich entschieden. Die Niederländerin setzte sich nach 1

01.05.2023Jumbo - Visma gewinnt Auftakt knapp vor Canyon - SRAM

(rsn) – Jumbo – Visma hat den Auftakt der 9. La Vuelta Femenina (2.UWT) gewonnen. Das Team aus den Niederlanden entschied das flache Zeitfahren der 1. Etappe über 14,5 Kilometer mit Start und Zie

01.05.2023Vollering vs. van Vleuten: Kann Lippert ein Wörtchen mitreden?

(rsn) – Ihre Premiere im Jahr 2015 wurde noch als unterklassiges Eintagesrennen ausgetragen, nun führt La Vuelta Femenina by Carrefour.es (2.WWT) vom 1. bis zum 7. Mai über sieben Etappen und wurd

27.04.2023Dygert kehrt bei der Vuelta ins Straßen-Peloton zurück

(rsn) - Seit der Saison 2021 steht Chloe Dygert beim deutschen Women´s WorldTeam Canyon - SRAM unter Vertrag. Doch am Montag wird sie bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Spanien trotzdem erst zum zwei

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine