Vuelta-Triple mit neun Sekunden Vorsprung

Van Vleuten rettet Rot knapp vor Vollering, Bauernfeind Fünfte

Foto zu dem Text "Van Vleuten rettet Rot knapp vor Vollering, Bauernfeind Fünfte"
Das Podium der 9. Vuelta Femenina, v.l.: Demi Vollering (SD Worx), Annemiek van Vleuten (Movistar), Gaia Realini (Trek - Segafredo) | Foto: Cor Vos

07.05.2023  |  (rsn) – Mit letzter Kraft hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Schlussetappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ihr Rotes Trikot gegen Demi Vollering (SD Worx) verteidigt und sich den dritten Gesamtsieg in Folge gesichert. Allerdings musste die Weltmeisterin im 13,3 Kilometer langen Schlussanstieg zu den Lagos de Covadonga mächtig zittern und rettete von ihrer Führung gegenüber ihrer Landsfrau, die am Start 1:11 Minuten betragen hatte, ganze neun Sekunden ins Ziel.

Die 26-jährige Vollering hatte mit mehreren Tempobeschleunigungen auf den letzten fünf Kilometern gemeinsam mit Gaia Realini (Trek – Segafredo) die Titelverteidigerin abgeschüttelt und sich nach 93,7 Kilometern den Tagessieg mit elf Sekunden Vorsprung auf die 21-jährige Italienerin gesichert. Van Vleuten kam 56 Sekunden hinter Vollering an und erzielte so ihren ersten Sieg seit dem WM-Titel von Wollongong im September 2022.

"Ich bin sehr glücklich, aber auch sehr erschöpft. Ich habe bis zum Ende gekämpft und hatte nicht die besten Beine. Das habe ich im Schlussanstieg gespürt, wahrscheinlich steckte mir auch noch gestern in den Beinen. Ich gebe aber nie auf. Ich musste mich weiter pushen, weil ich mir dachte, auch die vor mir müssen müde sein. Es war eng“, sagte die 40-jährige van Vleuten im Ziel-Interview, nachdem der 99. Sieg ihrer Profikarriere feststand.

Die zunächst sie im Ziel sichtlich geknickte Vollering konnte sich wenig später doch über ihre Vorstellung freuen. “Das ganze Team hat heute alles gegeben, weil wir von gestern noch etwas gutmachen mussten. Ich bin glücklich über den Sieg heute. Zwei Etappensiege sind toll und es war knapp um den Gesamtsieg“, strahlte die diesjährige Gewinnerin des Ardennentriples im Interview. “Wäre es gestern etwas anders gelaufen, dann wäre die Aufgabe heute einfacher gewesen. Wir haben aber gezeigt, was wir können und wir können mit dem Kampf heute sehr zufrieden sein“, fügte Vollering an.

Bauernfeind klettert vom zehnten auf den fünften Gesamtrang

Eine weitere herausragende Vorstellung lieferte Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) ab. Die Deutsche U23-Meisterin wurde mit 2:05 Minuten Rückstand zeitgleich hinter der Französin Évita Muzic (FDJ – Suez) Fünfte an der Bergankunft auf rund 1.100 Metern Höhe und verbesserte sich im Schlussklassement um fünf Positionen auf Rang fünf (+3:53). Einen noch größeren Sprung machte Realini, die vom zwölften auf den dritten Rang vorrückte und 2:41 Minuten hinter van Vleuten das Podium komplettierte, wobei sie die Niederländerin Riejanne Markus (Jumbo – Visma / +3:36) auf den vierten Platz verdrängte.

Das Punktetrikot holte sich deren Teamkollegin Marianne Vos, die wie Vollering zwei Etappen für sich entschied. Realini schob sich in der Bergwertung noch an der Gesamtzweiten vorbei und gewann das Trikot mit einem Zähler Vorsprung.

So lief die Schlussetappe der Vuelta Femenina:

127 Fahrerinnen nahmen in Pola de Siero die abschließende 7. Etappe der Spanien-Rundfahrt der Frauen in Angriff. Auf dem Weg zu den Lagos de Covadonga musste gegen Rennmitte der Collado Moandi, ein 13 Kilometer langer Berg der 2. Kategorie, bewältigt werden. Nach rund zehn Kilometern setzten sich Kathrin Hammes (EF Education – Tibco -SVB), Glady Verhulst (FDJ - SUEZ) und Margot Pompanon (St Michel - Mavic - Auber93 WE) aus dem Feld ab. Kurz darauf versuchte auch noch Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Israel Premier Tech Roland) aufzuschließen, wurde aber nach einer 15 Kilometer langen Jagd wieder eingefangen.

Doch auch das Spitzentrio konnte sich an seiner Führung, die immer unter eine Minute betrug, nicht lange erfreuen. Bereits 54 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißerinnen vor allem dank der Tempoarbeit von SD Worx am ersten der beiden Berge des Tages gestellt. Danach sorgten Vollerings Helferinnen für eine Teilung des Feldes, in deren Folge nur noch rund 20 Fahrerinnen an der Spitze übrig blieben. Obwohl ihre Teamkollegin Marlen Reusser wie auch Liane Lippert (Movistar) kurz vor dem Gipfel abgehängt worden war, hielt Vollering in der Abfahrt das Tempo hoch. Dennoch schafften Lippert und Reusser wieder den Anschluss und die Zeitfahreuropameisterin war prompt zur Stelle, als Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) wenig später zu einer entschlossenen Attacke ansetzte.

Das Duo fuhr sich schnell einen Vorsprung von circa 1:20 Minuten heraus und brachte damit Movistar in Zugzwang, zumal die Schweizerin als Gesamtfünfte nur 2:11 Minuten Rückstand auf van Vleuten aufwies. Deren Helferinnen, vier an der Zahl, spannten sich vor das nun wieder rund 40-köpfige Feld, wogegen Vollering, die noch Niamh Fisher-Black an ihrer Seite hatte, in zweiter Reihe bleiben konnte.

Niewiadoma und Reusser bringen Movistar in Zugzwang

Die 28-jährige Niewiadoma, vor der Etappe Gesamtsiebte 2:38 Minuten hinter van Vleuten, holte sich den Zwischensprint 22 Kilometer vor dem Ziel und damit sechs Bonussekunden vor Reusser. Aus dem Feld heraus sicherte sich Vos die restlichen beiden Bonussekunden, vor allem aber 15 Punkte, mit denen sie sich das Trikot der besten Sprinterin der Rundfahrt sicherte.

Rund vier Kilometer vor dem Schlussberg stellte das Feld die beiden Ausreißerinnen, ehe Movistar im Anstieg das Feld in Windeseile ausdünnte. Doch als Vollering nach Vorbereitung durch Fisher-Black bereits mit noch zehn zu fahrenden Kilometern ein erstes Mal antrat, war van Vleuten isoliert und unter anderem die Gesamtdritte Markus verlor den Anschluss. Kurz darauf musste auch Bauernfeind bei einer weiteren Beschleunigung der Gesamtzweiten passen, Vollering folgen konnten neun Kilometer vor dem Ziel nur noch van Vleuten, Realini und Muzic, die dann aber in einer besonders steilen Passage zurückfiel.

Van Vleuten wankt, aber sie fällt nicht

Realini musste sich 6,5 Kilometer vor dem Ziel wieder an ihre beiden Konkurrentinnen herankämpfen, nachdem ihr die Kette heruntergefallen war. Die gestrige Etappensiegerin ging dann sofort in die Offensive und wurde im zweiten Versuch mit Vollering am Hinterrad van Vleuten los. Die Titelverteidigerin kämpfte danach um jede Sekunde, doch das von ihrer Landsfrau angeführte Spitzenduo baute seinen Vorsprung auf den letzten fünf Kilometern beständig aus: Zwei Kilometer vor dem Ziel betrug er bereits 40 Sekunden und wuchs bis ins Ziel weiter an.

In der letzten kleinen Abfahrt schüttelte Vollering noch Realini ab, die mit elf Sekunden Rückstand Zweite wurde. 56 Sekunden hinter der Weltranglistenzweiten kämpfte sich van Vleuten mit ins Ziel, um ihr Rotes Trikot knapp gegen ihre Landsfrau zu verteidigen. Im Bergausprint um Rang vier musste sich mit 2:05 Minuten die erneut imponierende Bauernfeind nur knapp Muzic geschlagen hatte, zu der sie kurz zuvor noch aufgeschlossen hatte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2023Vuelta-Fünfte! Bauernfeind ist oben angekommen

(rsn) - Es ist nicht so, als wäre es eine riesige Sensation oder eine unvorhersehbare Entwicklung. Dennoch hat Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) mit ihren Auftritten bei der Vuelta Femenina (2.WWT)

06.05.2023Wind, Berg und Jury-Slapstick: Am Ende jubelt Realini

(rsn) – Die 6. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) wurde von Gaia Realini (Trek – Segafredo) gewonnen. Nach 106 Kilometern von Castro Urdiales nach Laredo war sie im Zweiersprint etwas schneller al

06.05.2023Bauernfeind etabliert sich bei Vuelta-Bergankunft in der Weltspitze

(rsn) – Während Liane Lippert (Movistar) auf der 5. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) vor dem Schlussanstieg den Kontakt zur 25-köpfigen Favoritinnengruppe schon lange verloren hatte, konnte Rica

05.05.2023Nur Vollering und van Vleuten landen vor Bauernfeind

(rsn) – Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) hat sich nach einem herausragenden Auftritt auf der 5. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) nur den beiden Top-Favoritinnen geschlagen geben müssen.

04.05.2023Nach Kools Ausstieg ist Vos im Sprint ohne Gegnerin

(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ausgebaut. Die im Roten Trikot fahrende Niederländerin setzte sich

03.05.2023Vos dreht im Sprint gegen Kool den Spieß bei der Vuelta um

(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich auf der vom Wind verwehten 3. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) für die gestrige Niederlage gegen Charlotte Kool (DSM) revanchiert und ihre Lands

03.05.2023Einzelgängerin Kiesenhofer wird zur Teamplayerin

(rsn) – Anna Kiesenhofer hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und wandlungsreiche Geschichte geschrieben. Aus einem fast zweijährigen Sabbatical kehrte sie 2019 zurück, wurde Österreichi

03.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

02.05.2023Kool nutzt Vos´ Leichtsinn und rauscht zum Sprintsieg

(rsn) - Charlotte Kool (DSM) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Pilar de la Horadada für sich entschieden. Die Niederländerin setzte sich nach 1

01.05.2023Jumbo - Visma gewinnt Auftakt knapp vor Canyon - SRAM

(rsn) – Jumbo – Visma hat den Auftakt der 9. La Vuelta Femenina (2.UWT) gewonnen. Das Team aus den Niederlanden entschied das flache Zeitfahren der 1. Etappe über 14,5 Kilometer mit Start und Zie

01.05.2023Vollering vs. van Vleuten: Kann Lippert ein Wörtchen mitreden?

(rsn) – Ihre Premiere im Jahr 2015 wurde noch als unterklassiges Eintagesrennen ausgetragen, nun führt La Vuelta Femenina by Carrefour.es (2.WWT) vom 1. bis zum 7. Mai über sieben Etappen und wurd

27.04.2023Dygert kehrt bei der Vuelta ins Straßen-Peloton zurück

(rsn) - Seit der Saison 2021 steht Chloe Dygert beim deutschen Women´s WorldTeam Canyon - SRAM unter Vertrag. Doch am Montag wird sie bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Spanien trotzdem erst zum zwei

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)