--> -->
06.05.2023 | (rsn) – Während Liane Lippert (Movistar) auf der 5. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) vor dem Schlussanstieg den Kontakt zur 25-köpfigen Favoritinnengruppe schon lange verloren hatte, konnte Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) als einzige Deutsche mit den Favoritinnen bis zum Fuße des Mirador de Penas Llanas fahren. Doch damit nicht genug, als Fahrerin nach Fahrerin zurückfiel, blieb die 23-Jährige in der Spitze, bis letztendlich nur noch die beiden Niederländerinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek van Vleuten (Movistar) vor ihr verweilten. Diese Leistung war für Bauernfeind gleichbedeutend mit dem definitiven Durchbruch in die absolute Weltspitze.
“Ich freue mich sehr, Dritte geworden zu sein“, sagte Bauernfeind in einer Pressemitteilung ihrer Mannschaft. Erst seit diesem Jahr ist sie Profi, letzte Saison fuhr sie noch für das Development-Projekt des Rennstalls von Ronny Lauke. Nach einer wahren Leistungsexplosion und zahlreichen Top-Fünf-Platzierungen in UCI-Rennen war schnell klar, dass sie 2023 zu den Berufsradfahrerinnen wechseln würde. Dort konnte sie im Frühjahr gleich den Anschluss an die Weltspitze herstellen, mit Ausnahme des Pfeils von Brabant (1.Pro) kam sie bei all ihren Starts zwischen Position 13 und 21 ins Ziel.
Ein richtig sensationelles Ergebnis fiel bei ihren insgesamt sieben Teilnahmen an Wettkämpfen der beiden höchsten Kategorien zwar nicht ab, dann aber kam der Vuelta-Freitag: "Der Berg war schwer und ich war irgendwann richtig froh, dass ich mich umsah und nur noch circa zehn Fahrerinnen vorn dabei waren", blickte Bauernfeind zurück. Als van Vleuten das Tempo erhöhte, ließen weitere Konkurrentinnen reißen, nicht aber Bauernfeind. "Ich konnte das Tempo halten, bis Demi zum Schlusssprint ansetzte. Da konnte ich nicht mitgehen", so die Bayerin.
Vollering sprintete zum Sieg, van Vleuten wurde mit drei Sekunden Rückstand Zweite, Bauernfeind verlor noch neun Sekunden und landete hinter der Zweiten und Vierten der aktuellen Weltrangliste auf dem Tagespodium. "Es war ein guter Tag, wir haben auch Elise in einer guten Position im Klassement und ich denke, sie kann noch mehr erreichen. Wir haben noch zwei Etappen vor uns", resümierte die Bronzemedaillen-Gewinnerin der U23-Kategorie von Wollongong.
Canyon – SRAM zeigte am Freitag eine mannschaftlich sehr starke Leistung und war in der entscheidenden Gruppe mit fünf Fahrerinnen vertreten. In der Gesamtwertung rangiert Bauernfeind auf Position elf, da sie am dritten Tag an der Windkante 1:32 Minuten verloren hatte. Elise Chabbey ist als Gesamtvierte nun die Bestplatzierte ihrer Equipe. Die Schweizerin lobte ihre deutsche Teamkollegin nach der Ankunft: "Im letzten Anstieg war Ricarda beeindruckend und ich freue mich, dass sie es aufs Podium geschafft hat. Ich habe sie noch angefeuert und es ist toll, dass das Team wieder auf dem Podest stand", so die 30-Jährige, die den Zielstrich als Sechste überquerte, abschließend.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Es ist nicht so, als wäre es eine riesige Sensation oder eine unvorhersehbare Entwicklung. Dennoch hat Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) mit ihren Auftritten bei der Vuelta Femenina (2.WWT)
(rsn) – Mit letzter Kraft hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Schlussetappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ihr Rotes Trikot gegen Demi Vollering (SD Worx) verteidigt und sich den dritten Ges
(rsn) – Die 6. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) wurde von Gaia Realini (Trek – Segafredo) gewonnen. Nach 106 Kilometern von Castro Urdiales nach Laredo war sie im Zweiersprint etwas schneller al
(rsn) – Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) hat sich nach einem herausragenden Auftritt auf der 5. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) nur den beiden Top-Favoritinnen geschlagen geben müssen.
(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ausgebaut. Die im Roten Trikot fahrende Niederländerin setzte sich
(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich auf der vom Wind verwehten 3. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) für die gestrige Niederlage gegen Charlotte Kool (DSM) revanchiert und ihre Lands
(rsn) – Anna Kiesenhofer hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und wandlungsreiche Geschichte geschrieben. Aus einem fast zweijährigen Sabbatical kehrte sie 2019 zurück, wurde Österreichi
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) - Charlotte Kool (DSM) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Pilar de la Horadada für sich entschieden. Die Niederländerin setzte sich nach 1
(rsn) – Jumbo – Visma hat den Auftakt der 9. La Vuelta Femenina (2.UWT) gewonnen. Das Team aus den Niederlanden entschied das flache Zeitfahren der 1. Etappe über 14,5 Kilometer mit Start und Zie
(rsn) – Ihre Premiere im Jahr 2015 wurde noch als unterklassiges Eintagesrennen ausgetragen, nun führt La Vuelta Femenina by Carrefour.es (2.WWT) vom 1. bis zum 7. Mai über sieben Etappen und wurd
(rsn) - Seit der Saison 2021 steht Chloe Dygert beim deutschen Women´s WorldTeam Canyon - SRAM unter Vertrag. Doch am Montag wird sie bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Spanien trotzdem erst zum zwei
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus