--> -->
25.02.2023 | (rsn) – Mathilde Gros hat beim ersten Nations Cup in Jakarta den Sprintwettbewerb der Frauen gewonnen. Die Weltmeisterin aus Frankreich bezwang im Finale Europameisterin Lea Sophie Friedrich. Die 23-Jährige aus Dassau, die vor wenigen Wochen in Grenchen die Titel im Sprint, im Team-Sprint und im Keirin geholt hatte, war in der indonesischen Hauptstadt im Finale chancenlos und unterlag klar in zwei Läufen.
Schon in der Qualifikation erzielte Gros die schnellste Zeit. Friedrich belegte den dritten Platz hinter der Britin Sophie Capewell. Auch Alessa-Catriona Pröpster qualifizierte sich als Elfte für das Sechszehntelfinale, das sie gegen die Kanadierin Kelsey Mitchell gewann. In der nächsten Runde unterlag die aus Hechingen stammende Sportlerin aber der Französin Taky Marie Divine Kouame.
Die 500-Meter-Weltmeisterin verhinderte damit ein deutsches Duell im Viertelfinale, doch Friedrich revanchierte das Ausscheiden ihrer Teamkollegin und zog in das Halbfinale ein. In diesem setzte sie sich mit 2-1 gegen Capewell durch und traf dann im Finale auf Gros, die mit 2-0 gegen die Britin Emma Finucane in dieses einzog.
Der Keirin-Welltbewerb der Männer ging an den Niederländer Harrie Lavreysen. Der Europameister von Grenchen siegte vor dem Malaysier Azizulhasni Awang und dem Israeli Mikhail Yakolev. Die beiden deutschen Starter Marc Jurczyk und Stefan Bötticher erlebten ein Auf und Ab. Zunächst scheiterte das Duo in der ersten Runde, wo nur der Sieger des Laufs aufstieg. Somit mussten sie in die erste Repechage-Runde, wo beide jeweils mit einem Sieg weiterkamen. Im Viertelfinale erreichten sie erneut nicht die Aufstiegsplätze und mussten ein weiteres Mal in die Hoffnungsrunde, wo dann für beide Endstation war.
Um die finalen 24 Startplätze für das Omnium fix zu machen, ging es für alle Teilnehmer zuerst in zwei Qualifikationsheats. Madison-Europameister Roger Kluge gelang im ersten Heat der Einzug als Zwölfter, im zweiten kamen der Österreicher Tim Wafler als Zweiter und der Schweizer Valere Thiebaud weiter.
Das erste der vier zum Mehrkampf gehörende Rennen, den Scratch, sicherte sich der Belgier Lindsay de Vylder. Wafler wurde als bester des deutschsprachigen Trios 15t., Thiebaud folgte auf Rang 18, Kluge belegte den 22. Platz. Auch das Temporennen ging an de Vylder, hier wurde Wafler 14t., Kluge und Thiebaud fanden sich auf den Rängen 17 und 18 erneut im hinteren Feld wieder.
Dideriksen und Leth siegen überlegen im Madison der Frauen
Im Ausscheidungsrennen, der dritten Disziplin, erwies sich der Neuseeländer Campbell Stewart als stärkster Fahrer im Feld. Wafler beendete dieses als Elfter, Thiebaud beendete dieses auf 14 und Kluge auf 17.
Im Madison der Frauen setzten sich die Däninnen Amalie Dideriksen und Julie Leth durch. Als einziger Paarung des gesamten Feldes gelang ihnen ein Rundengewinn, der dem Duo den Sieg bescherte. Dahinter landeten die Französinnen Valentine Fortin und Marion Borras auf dem zweiten Platz. Dritte wurden Martina Fidanza und Silvia Zanardi aus Italien, die dank der finalen Sprintpunkte noch an Neuseeland und Großbritannien vorbeizogen. Die Schweizer Paarung Michelle Andres und Aline Seitz belegten den siebten Platz.
Im finalen Punkterennen sicherte sich der Däne Tobias Hansen mit zwei Plusrunden den Gesamtsieg im Omnium. Zweiter wurde Stewart vor dem Spanier Sebastian Mora Vedri. Thiebaud und Kluge konnten sich ebenfalls jeweils eine Plusrunde erarbeiten und kletterten in der Endabrechnung etwas nach vorne. Für den Schweizer wurde es am Ende der 13. Rang, eine Position vor Wafler. Kluge beendete den Wettkampf auf Position 16.
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) als verdiente Siegerin die Zie
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic
(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f
(rsn) - Die etwas größere Hälfte der Tour de France Femmes ist absolviert, fünf von neun Etappen sind zurückgelegt. Während der Kampf um die Gesamtwertung auf dem jüngsten Abschnitt gerade erst
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge