RSNplusAckermann im Pech, Almeida glänzt

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates"
Joao Almeida bestätigte nach seinem Transfer zum UAE Team Emirates, dass er ein großes Rundfahrt-Talent ist. | Foto: Cor Vos

08.11.2022  |  (rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?


UAE Team Emirates
Nachdem sein Team bisher als der Schwachpunkt des zweimaligen Tour-Siegers Tadej Pogacar galt, hat UAE Emirates im Winter zur Saison 2022 schwer eingekauft. Mit George Bennett, Joao Almeida und Marc Soler kamen drei starke Berg- und Rundfahrer in den Kader. Dazu wurden Joel Suter und Alexys Brunel sowie fürs Flache und die Sprinter- beziehungsweise Klassikerriege Felix Groß, Alvaro Hodeg und Pascal Ackermann verpflichtet - wobei Hodeg die gesamte Saison verletzt verpasste.

Dass es bei der Tour für Pogacar dann nicht zum dritten Sieg in Folge reichte, lag aber weniger an schlechten Verpflichtungen, als vielmehr an der Stärke der Konkurrenz von  Jumbo – Visma und am Pech in Sachen Corona-Infektionen während der Frankreich-Rundfahrt.

___STEADY_PAYWALL___

Bennett und Soler kamen mit zur Tour, zumindest der Neuseeländer konnte dort aber nicht wirklich viel ausrichten – wohl auch, weil er sich auch mit dem Coronavirus infizierte und aussteigen musste. Ein echter Transfer-Flop war Bennett daher nicht, weil das Primärziel, bei der Tour als Helfer parat zu stehen, erreicht wurde, er dann aber Pech hatte. Soler verhalf Pogacar zuvor zum Tirreno-Gesamtsieg und wurde Siebter bei der Baskenland-Rundfahrt – ein ordentlicher, wenn auch kein überragender Einstand.

Der Top-Transfer: Joao Almeida
Der lohnenswerteste Einkauf des Emirate-Rennstalls war Almeida. Der Portugiese wurde als Kapitän für die Rundfahrten geholt, die Pogacar nicht besetzte, und lieferte durchweg starke Leistungen ab. Almeida wurde Fünfter bei der UAE Tour, die Pogacar gewann, Achter bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt, Zweiter bei der Burgos-Rundfahrt und schließlich Fünfter bei der Vuelta a Espana.

Bis zu seinem positiven Corona-Test beim Giro d'Italia prägte er auch die Italien-Rundfahrt entscheidend mit und lag auf Podiums-Kurs – eine rundum überzeugende Saison und eine Bestätigung, dass der erst 24-jährige Portugiese zur absoluten Weltspitze der Rundfahrer gehört.

Der Transfer-Flop: Alexys Brunel
Pascal Ackermann schaffte es auch nach seinem Wechsel weg von Bora – hansgrohe nicht in den Tour-Kader. Das aber war klar, als er sich dem Pogacar-Team anschloss. Der Deutsche orientierte sich bei UAE in die Richtung um, die er schon vor Jahren angedeutet hatte: Er sieht sich nicht als reinen Sprinter, sondern will auch in Richtung Klassiker gehen. Das war dann auch der Plan nach seinem Wechsel und Ackermann bereitete sich auf die flämischen Rennen vor.

Über eigene Siege konnte Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) im Jahr 2022 nur selten jubeln. | Foto: Cor Vos

Dass er bei den ersten Massensprints des Jahres nicht siegte, schien eine nachvollziehbare Konsequenz zu sein - zumal Ackermann sich auf den weniger flachen Etappen nicht schonte, sondern bei Tirreno-Adriatico etwa auch als Helfer für Pogacar agierte, um harte Kilometer in die Beine zu bekommen. Dann gelang beim Bredene Koksijde Classic der ersehnte Sieg, doch nur fünf Tage später machte ein Sturz im Finale von Brugge-De Panne das Frühjahr des Pfälzers zunichte. Ackermann brach sich das Steißbein und versuchte anschließend zwar, sich durch die Klassiker zu quälen, die Schmerzen aber waren zu groß und in jedem der großen Rennen stand am Ende ein DNF zu Buche.

In der zweiten Jahreshälfte orientierte er sich wieder mehr in Richtung Sprint, gewann eine Etappe der Polen-Rundfahrt und holte drei Top-3-Plätze in den Sprints der Vuelta – nicht so stark wie einst, trotzdem aber auch nicht schlecht. Auch wenn sein Jahr also nicht besonders gut verlief, ist er daher nicht der Transfer-Flop von UAE. Das ist vielmehr Alexys Brunel.

Alexys Brunel beendete nach nur einem halben Jahr bei UAE Team Emirates seine Profi-Karriere - erstmal. | Foto: Cor Vos

Der Franzose war zwar ohnehin nicht als Siegfahrer von Groupama – FDJ verpflichtet worden. Doch dass er im Juni seinen Vertrag auflösen und sich in Richtung Triathlon orientieren würde, konnte nicht im Interesse seines Arbeitgebers gewesen sein, als man ihn wenige Monate zuvor verpflichtet hatte. Brunel bestritt für UAE 21 Renntage, sah dabei aber nur 13 Mal den Zielstrich und verabschiedete sich dann im Alter von nur 23 Jahren aus dem WorldTour-Peloton – ein echter Fehleinkauf für sein Team.

Übrigens: Im Sommer fuhr Brunel dann nach seinem Abschied aus den Emiraten doch noch eine UCI-Rundfahrt und zeigte sich dort plötzlich wiedererstarkt. Bei der Tour de la Guadeloupe (2.2) gewann er für ein französisches Amateur-Team eine Etappe, fuhr fünf Mal in die Top Ten und wurde Sechzehnter des Gesamtklassements. So ganz vorbei scheint die Karriere also doch noch nicht zu sein, nur bei UAE Team Emirates hat es wohl nicht gepasst.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

30.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:

26.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)