--> -->
26.10.2022 | (rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
Groupama – FDJ:
Wie schon in den vergangenen Jahren zeigte sich die Equipe von Manager Marc Madiot auf dem Transfermarkt eher zurückhaltend und verstärkte sich punktuell. Diesmal waren es fünf Neuzugänge, denen sechs Abgänge gegenüberstanden.
Der Australier Michael Storer, 2022 Gewinner der Tour de l’Ain und des Vuelta-Bergtrikots, sollte der Rundfahrt- und Kletterfraktion mehr Tiefe geben. Gleiches galt für den Niederländer Bram Welten mit Blick auf die Sprint- und Klassikerabteilung. Vom Groupama-Development-Team stiegen der Brite Askey Lewis und der Franzose Paul Penhoët zu den Profis auf. Dessen Landsmann Quentin Pacher erhielt nach insgesamt sechs Jahren bei den französischen Zweitdivisionären Delko Marseille und B&B Hotels die Gelegenheit, sich im Alter von 30 Jahren erstmals auf WorldTour-Niveau zu beweisen
Der Top-Transfer: Quentin Pacher
Nicht der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Storer, sondern der in seiner Profikarriere noch sieglose Neuzugang von B&B Hotels erwies sich als echter Glücksgriff. Pacher überzeugte die komplette Saison über durch Beständigkeit auf höchstem Niveau.
Zwar muss er nach 71 Renntagen noch immer auf seinen ersten Sieg bei den Profis warten, bei der Vuelta a Espana jedoch war Pacher als Debütant einige Male nahe dran am großen Coup. Am Ende der 4. Etappe etwa sprintete er aus der Favoritengruppe heraus auf Rang vier, an der Bergankunft des 17. Teilstücks musste Pacher sich nur Rigoberto Uran (EF Education – EasyPost) geschlagen geben. Am folgenden Tag war nach einem Sturz das Rennen für Pacher allerdings beendet.
Spitzenergebnisse auf WorldTour-Niveau gelangen Pacher auch bei Etappen der Katalonien-Rundfahrt, der Tour de Suisse und der Polen-Rundfahrt sowie bei den drei Ardennenklassikern Amstel Gold Race (18.), Fléche Wallonne (17.) und Lüttich Bastogne, wo er genauso wie bei Mailand-Sanremo Platz 20 belegte.
Der Transfer-Flop: Michael Storer
Nachdem ihm 2021 im Trikot von DSM mit vier Saisonsiegen – zwei davon auf Etappen der Vuelta a Espana – der Durchbruch in die Weltspitze gelungen war, sicherte sich Groupama – FDJ die Dienste des 25-Jährigen, um der Rundfahrerabteilung um David Gaudu und Thibaut Pinot mehr Schlagkraft zu verleihen. Zudem galt Storer auch als möglicher Grand-Tour-Kapitän, da der 32-jährige Pinot zuletzt immer wieder von hartnäckigen Rückenproblemen geplagt wurde.
Doch in seinem ersten Jahr bei Groupama – FDJ lief es nicht wie gewünscht. Zwar überzeugte Storer bei der Tour of the Alps (2.Pro), wo er sich nach fünf schweren Etappen im Schlussklassement nur seinem letztjährigen Teamkollegen Romain Bardet geschlagen geben musste. Dafür blieb er sowohl beim Critérium du Dauphiné (40.) als auch bei der Tour de France (34.) hinter den Erwartungen zurück, wobei er sich in beiden Rennen in den Dienst seines Teamkollegen David Gaudu stellte, der die Frankreich-Rundfahrt auf Rang fünf beendete.
Enttäuschend verlief der Herbst, als dem Groupama-Neuzugang bei diversen Eintagesrennen in Spanien, Kanada, Frankreich und Italien nur ein Top-Ten-Ergebnis gelang, nämlich Rang zehn beim Giro dell’Emilia. Bei den WorldTour-Rennen wie der Clasica San Sebastian (DNF), Bretagne Classic (91.) oder Il Lombardia (27.) dagegen spielte Storer keine Rolle.
08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt
07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â
01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M
31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg
30.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism
29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre
28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa
27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:
25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh