RSNplusJugend konnte die riesigen Lücken nicht schließen

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM"
Das Team DSM setzt immer mehr auf Nachwuchs, gerade aus den eigenen Reihen - hatte 2022 damit aber kaum Erfolg. | Foto: Cor Vos

04.11.2022  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

___STEADY_PAYWALL___ Team DSM
Kaum ein Team stand zu Beginn der Saison 2022 vor einem so großen Umbruch, wie DSM. Der niederländische Rennstall verlor zahlreiche Leistungsträger und Siegfahrer, holte aber bis auf John Degenkolb keinen einzigen wirklich gestandenen Profi an Bord. Den Abschied von Jai Hindley, Tiesj Benoot, Nicolas Roche, Michael Storer, Jasha Sütterlin, Max Kanter, Chad Haga, Ilan van Wilder, Felix Gall und Martin Salmon – ja, das ist tatsächlich die unfassbare Liste von Abgängen nach dem Jahr 2021 – sollten vor allem Youngster aus dem eigenen Development-Team auffangen.

Auch der Teamleitung um Manager Iwan Spekenbrink dürfte zu Saisonbeginn schon klar gewesen sein, dass das sportlich nicht klappen wird. Vielmehr war es ein bewusster Schritt in Richtung Nachwuchsförderung. Die Quittung: Einzig Astana Qazaqstan holte 2022 unter den WorldTeams weniger UCI-Punkte, als DSM. Eine miserable Saison für die Niederländer - und für 2023 wird es nicht leichter: Mit Sören Kragh Andersen, Nikias Arndt, Thymen Arensman und Nico Denz sowie einigen anderen verabschieden sich gleich die nächsten Leistungsträger, darunter drei der besten fünf Punktesammler der Saison 2022.

Die Schuld an der sportlichen Misere kann daher kaum auf den Schultern der jungen Neuzugänge abgeladen werden – von denen durfte man 2022 mehr nicht erwarten, und auch 2023 sollte man das nicht tun.

Immerhin: Einige der Youngster konnten 2022 sogar bereits positiv auf sich aufmerksam machen. So kletterte Henri Vandenabeele (22) bereits im Februar bei der Tour of Oman mit der Weltspitze und wurde dort Neunter sowie zwei Monate später Zehnter bei der Tour of Turkey. Und Casper van Uden (21) fuhr beim Scheldeprijs auf Rang vier, feierte drei Etappensiege bei 2.2-Rundfahrten sowie zwei Tageserfolge bei der Tour de l'Avenir.

Sam Welsford sorgte bei der Türkei-Rundfahrt erst im April für den ersten DSM-Sieg der Saison 2022. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Sam Welsford
Am besten eingeschlagen ist aber der 26-jährige Australier Sam Welsford. Er wurde Vierter beim Bredene KoksijdeClassic und Dritter beim Scheldeprijs bevor er im April auf der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt endlich für den ersten Saisonsieg seines Teams im Jahr 2022 sorgte. Es folgten im Juni noch drei Top-6-Platzierungen bei der ZLM Tour in Massensprints, bevor die zweite Saisonhälfte für Welsford dann etwas schwächer wurde.

Doch auch wenn später im Jahr kaum mehr etwas von ihm zu sehen war, so besorgte Welsford die meisten UCI-Punkte aller DSM-Neuzugänge im Jahr 2022 – mehr noch als Routinier Degenkolb.

Der Transfer-Flop: Frederik Rodenberg
Sicher, John Degenkolb konnte nach seinem Wechsel von Trek – Segafredo zurück in die 'alte Heimat' zu DSM nicht die Spitzenergebnisse erzielen, mit denen er sich einst von den Niederländern verabschiedet hatte. Und einige Fans dürften vom Oberurseler daher enttäuscht gewesen sein. Doch beim Blick aufs Jahr muss beachtet werden, dass der 33-Jährige meist eher als Road Captain unterwegs war, denn als Mann fürs Spitzenergebnis. Da sind die zwei 18. Plätze bei Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix nicht als 'Flop' zu bezeichnen.

Inzwischen ein 'Oldie' und mehr Road Captain als Siegfahrer: John Degenkolb. | Foto: Cor Vos

Einen der acht anderen Neuzugänge neben ihm und Welsford zu hart zu beurteilen, fällt schwer – zumal alle acht zu Saisonbeginn noch keine 24 Jahre alt waren. Doch einer unter ihnen ist dann doch etwas weniger aufgefallen und konnte sich weniger empfehlen, als erhofft: Frederik Rodenberg. Der nun 24-jährige Däne bestritt nur 19 Renntage und stieg dabei drei Mal vorzeitig vom Rad. Er kam im Winter vom norwegischen Team Uno-X und galt, nach seinen großen Erfolgen mit Olympia-Silber in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn, auch auf der Straße als kommendes dänisches Ass. Davon konnte er 2022 leider nicht viel zeigen. Grund dafür ist aber nicht fehlende Klasse, sondern ein krankheitsbedingt verkorkstes Jahr, das zum Abschluss noch mit einer Handverletzung bereits Anfang September endete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

30.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:

26.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Almeida: “ Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kil

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)