RSNplusSheffield mit Leistungssprung

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers"
Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) hat in der Saison 2023 drei Siege gefeiert, unter anderem beim Brabantse Pijl. | Foto: Cor Vos

27.10.2022  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Ineos Grenadiers:
Sieben Fahrer verabschiedeten sich im vergangenen Winter - darunter der zweimalige Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis und Kletterspezialist Ivan Sosa -, genau so viele Fahrer stießen neu zum Team von Dave Brailsford. Das Management des mit Stars gespickten Rennstalls verpflichtete vor allem Nachwuchskräfte und fuhr ausgesprochen gut damit.

___STEADY_PAYWALL___

Mit Kim Heiduk, Ben Turner, Luke Plapp unterschrieben drei Zugänge erstmals Profiverträge, in ihre jeweils zweite Profisaison gingen der erst 19-jährige Magnus Sheffield und der ein Jahr ältere Ben Tulett. Dazu kamen die beiden Routiniers Elia Viviani und Omar Fraile, die als Verstärkungen für die Sprint- beziehungsweise die Rundfahrerfraktion vorgesehen waren.

Der Top-Transfer: Magnus Sheffield
Nachdem er bei seinem Profidebüt in Diensten des Zweitdivisionärs Rally Cycling keine Bäume ausgerissen hatte, legte Sheffield bei Ineos Grenadiers einen beachtlichen Leistungssprung hin. Schon im Februar bei der Ruta del Sol (2.Pro) feierte er einen Etappensieg, dem er noch einen dritten Etappenrang zum Abschluss der Rundfahrt folgen ließ. Aber auch bei den Klassikern imponierte der Neuzugang: zunächst mit Rang 15 bei Dwars door Vlaanderen, ehe ihm mit dem Sieg beim Pfeil von Brabant (1.Pro) ein echter Coup gelang.

An diese Erfolge knüpfte Sheffield in den darauf folgenden Wochen nahtlos an. Die Tour of Norway (2.Pro) schloss er auf Rang sechs ab, im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde er Zweiter und bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gelang ihm im Kampf gegen die Uhr sogar sein dritter Saisonsieg. Rang zwei auf der Schlussetappe reichte allerdings nicht zum Gesamtsieg, da Christophe Laporte (Jumbo - Visma) durch die Zeitbonifikation für den Etappensieg noch an Sheffield vorbeiziehen konnte. Dennoch kann der mittlerweile 20-Jährige auf eine überragende Saison zurückblicken.

Der Transfer-Flop: Elia Viviani
Nachdem er bereits von 2015 bis 2017 für den britischen Rennstall fuhr und in diesen drei Jahren 19 Siege feiern konnte, kehrte der Italiener im Winter zu Ineos Grenadiers zurück. Der mittlerweile 33-Jährige wechselte von Cofidis mit der Empfehlung von immerhin sieben Saisonsiegen.

Diese Bilanz verfehlte Viviani allerdings deutlich: Ganze zwei Siege konnte er einfahren, beide dazu noch bei kleineren Rennen. Bei der Tour de la Provende (2.Pro) zum Saisonauftakt setzte er sich im Sprint gegen Sep Vanmarcke (Israel Premier Tech) durch, auf der 6. Etappe des Cro Race (2.1) war er zum Saisonabschluss schneller als Matej Mohoric (Bahrain Victorious). Im Kampf gegen die Sprinterelite war Viviani allerdings chancenlos. Auf WorldTour-Niveau war ein dritter Etappenrang zum Auftakt der UAE Tour sein bestes Resultat.

Zudem wurde Viviani 2022 bei keiner Grand Tour eingesetzt, mit Mailand-Sanremo und Gent-Wevelgem bestritt er auch nur zwei prestigeträchtige WorldTour-Eintagesrennen. Man hatte nicht den Eindruck, dass Ineos Grenadiers voll hinter dem Rückkehrer stand, allerdings drängte sich Viviani mit seinen Ergebnissen auch nicht unbedingt auf. Da sein Vertrag bei Ineos Grenadiers noch bis Ende 2024 läuft, bieten sich ihm jedoch noch reichlich Chancen, auf sich aufmerksam zu machen.

Ein großer Sieg gelang ihm auch in der zu Ende gegangenen Saison, allerdings auf der Bahn: Nur fünf Stunden, nachdem er in München im EM-Straßenrennen Siebter geworden war, gewann Viviani im Ausscheidungsfahren die Goldmedaille.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

30.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

26.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)