RSNplusLaporte übertraf alle Erwartungen

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma"
Christophe Laporte (Jumbo - Visma) gewinnt Binche-Chimay-Binche. | Foto: Cor Vos

30.10.2022  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Jumbo – Visma
Eine gesunde Mischung aus gestandenen Profis und jungen Fahrern aus der eigenen Nachwuchsmannschaft verpflichtete die niederländische WorldTour-Equipe vor der Saison. Mit den erfahrenen Tiesj Benoot, Christophe Laporte und Tosh van der Sande sollte die Klassikerfraktion um Wout van Aert verstärkt werden.

Rohan Dennis sollte sich der war für die Rundfahrerfraktion um Primoz Roglic und Jonas Vingegaard anschließen, in der auch für den vielseitigen Benoot wichtige Aufgaben angedacht waren. Aus dem Development-Team zog Jumbo den Deutschen Michel Heßmann und den Niederländer Tim van Dijke hoch. Außerdem wurde Milan Vader aus dem Mountainbikesport rekrutiert.

___STEADY_PAYWALL___

Der Top-Transfer: Christophe Laporte
Die achte und letzte Saison bei Cofidis war für Laporte die Beste. Scheinbar auf dem Höhepunkt seiner Karriere wechselte der inzwischen 29-Jährige erstmals das Profiteam. Doch statt in der Helferrolle ins zweite Glied zurückzufallen, steigerte der Franzose sich erneut und erlebte so sein mit Abstand bestes Jahr als Berufsradfahrer.

Laporte vor Roglic und van Aert - der Wert Laportes wurde bei Paris - Nizza sofort deutlich. | Foto: Cor Vos

Dass er sich im Starensemble nicht zu verstecken brauchte, zeigte er schon bei seinem zweiten Saisoneinsatz, als er Anfang März die Auftaktetappe von Paris-Nizza (2.UWT) für sich entschied. Mit Roglic und van Aert enteilte er dem Feld am letzten Anstieg, 19 Sekunden vor dem ersten Konkurrenten durfte Laporte seinen ersten von fünf Saisonsiegen feiern.

Bei den Klassikern verpasste er als Zweiter bei der E3 Saxo Bank Classic und Gent-Wevelgem einen WorldTour-Sieg nur denkbar knapp. Den holte er bei der Frankreich-Rundfahrt nach, als er im Finale der 19. Etappe einem dezimierten Feld davon fuhr. Die gute Tourform versilberte er bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro), die er mit einem Etappensieg in Velje für sich entschied.

Bei der Weltmeisterschaft gewann Laporte 2:21 Minuten hinter Weltmeister Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) schließlich die Silbermedaille – wobei er im Dress der Franzosen seinen Jumbo-Visma-Kapitän Van Aert zwei Plätze hinter sich ließ. Bei Binche-Chimay-Binche (1.1) war er klar der Beste im Feld und schüttelte mit einer Angriff auf dem letzten Kilometer seinen letzten Begleiter ab, um seine Saison siegreich abzurunden.

Der Transfer-Flop: Tosh van der Sande
Nachdem er 2021 die beste Saison seiner Karriere absolviert hatte, wechselte Van der Sande dieses Jahr von Lotto Soudal zu Jumbo - Visma. Im Gegensatz zu den beiden Stars Laporte und Benoot, die wenn es die Rennsituation zuließ, in eine freie Rolle schlüpfen konnten, war Van der Sande bei den Frühjahrsklassikern vor allem als Helfer eingeplant. Nachdem er sich in den ersten Rennen kaum in Szene setzen konnte, endete sein Frühjahr bei seinem vierten Rennen in Flandern abrupt.

Tosh van der Sande beim Omloop het Houtland | Foto: Cor Vos

Ein Sturz bei der E3 Saxo Bank Classic (1.UWT) hatte einen Ellenbogenbruch zufolge, weshalb der Flame zwei Monate außer Gefecht gesetzt war und erst Mitte Mai bei der Tour of Norway (2.Pro) zurückkehrte. Schon bei der eine Woche später ausgetragenen ZLM Tour (2.Pro) wurde er Gesamtneunter – dies sollte allerdings Van der Sandes einzige Top-Ten-Platzierung der Saison bleiben.

Da er als Klassikerspezialist nicht für die Tour de France und die Vuelta a Espana nominiert wurde, blieben Renneinsätze in den nächsten Wochen und Monaten spärlich. Erst bei seinen letzten Wettkämpfen konnte er sich als Domestik wieder in altbekannter Form präsentieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:

26.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine