RSNplusLaporte übertraf alle Erwartungen

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma"
Christophe Laporte (Jumbo - Visma) gewinnt Binche-Chimay-Binche. | Foto: Cor Vos

30.10.2022  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Jumbo – Visma
Eine gesunde Mischung aus gestandenen Profis und jungen Fahrern aus der eigenen Nachwuchsmannschaft verpflichtete die niederländische WorldTour-Equipe vor der Saison. Mit den erfahrenen Tiesj Benoot, Christophe Laporte und Tosh van der Sande sollte die Klassikerfraktion um Wout van Aert verstärkt werden.

Rohan Dennis sollte sich der war für die Rundfahrerfraktion um Primoz Roglic und Jonas Vingegaard anschließen, in der auch für den vielseitigen Benoot wichtige Aufgaben angedacht waren. Aus dem Development-Team zog Jumbo den Deutschen Michel Heßmann und den Niederländer Tim van Dijke hoch. Außerdem wurde Milan Vader aus dem Mountainbikesport rekrutiert.

___STEADY_PAYWALL___

Der Top-Transfer: Christophe Laporte
Die achte und letzte Saison bei Cofidis war für Laporte die Beste. Scheinbar auf dem Höhepunkt seiner Karriere wechselte der inzwischen 29-Jährige erstmals das Profiteam. Doch statt in der Helferrolle ins zweite Glied zurückzufallen, steigerte der Franzose sich erneut und erlebte so sein mit Abstand bestes Jahr als Berufsradfahrer.

Laporte vor Roglic und van Aert - der Wert Laportes wurde bei Paris - Nizza sofort deutlich. | Foto: Cor Vos

Dass er sich im Starensemble nicht zu verstecken brauchte, zeigte er schon bei seinem zweiten Saisoneinsatz, als er Anfang März die Auftaktetappe von Paris-Nizza (2.UWT) für sich entschied. Mit Roglic und van Aert enteilte er dem Feld am letzten Anstieg, 19 Sekunden vor dem ersten Konkurrenten durfte Laporte seinen ersten von fünf Saisonsiegen feiern.

Bei den Klassikern verpasste er als Zweiter bei der E3 Saxo Bank Classic und Gent-Wevelgem einen WorldTour-Sieg nur denkbar knapp. Den holte er bei der Frankreich-Rundfahrt nach, als er im Finale der 19. Etappe einem dezimierten Feld davon fuhr. Die gute Tourform versilberte er bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro), die er mit einem Etappensieg in Velje für sich entschied.

Bei der Weltmeisterschaft gewann Laporte 2:21 Minuten hinter Weltmeister Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) schließlich die Silbermedaille – wobei er im Dress der Franzosen seinen Jumbo-Visma-Kapitän Van Aert zwei Plätze hinter sich ließ. Bei Binche-Chimay-Binche (1.1) war er klar der Beste im Feld und schüttelte mit einer Angriff auf dem letzten Kilometer seinen letzten Begleiter ab, um seine Saison siegreich abzurunden.

Der Transfer-Flop: Tosh van der Sande
Nachdem er 2021 die beste Saison seiner Karriere absolviert hatte, wechselte Van der Sande dieses Jahr von Lotto Soudal zu Jumbo - Visma. Im Gegensatz zu den beiden Stars Laporte und Benoot, die wenn es die Rennsituation zuließ, in eine freie Rolle schlüpfen konnten, war Van der Sande bei den Frühjahrsklassikern vor allem als Helfer eingeplant. Nachdem er sich in den ersten Rennen kaum in Szene setzen konnte, endete sein Frühjahr bei seinem vierten Rennen in Flandern abrupt.

Tosh van der Sande beim Omloop het Houtland | Foto: Cor Vos

Ein Sturz bei der E3 Saxo Bank Classic (1.UWT) hatte einen Ellenbogenbruch zufolge, weshalb der Flame zwei Monate außer Gefecht gesetzt war und erst Mitte Mai bei der Tour of Norway (2.Pro) zurückkehrte. Schon bei der eine Woche später ausgetragenen ZLM Tour (2.Pro) wurde er Gesamtneunter – dies sollte allerdings Van der Sandes einzige Top-Ten-Platzierung der Saison bleiben.

Da er als Klassikerspezialist nicht für die Tour de France und die Vuelta a Espana nominiert wurde, blieben Renneinsätze in den nächsten Wochen und Monaten spärlich. Erst bei seinen letzten Wettkämpfen konnte er sich als Domestik wieder in altbekannter Form präsentieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:

26.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)