--> -->
14.08.2022 | (rsn) – Während die Niederländer ausgelassen ihren neuen Europameister Fabio Jakobsen auf dem Odeonsplatz in München feierten, ließen die Deutschen die Köpfe hängen, nachdem Kapitän Pascal Ackermann 46 Kilometer vor dem Ziel mit einem Straßengitter kollidiert und auf dem Asphalt gelandet war. Co-Kapitän Phil Bauhaus, der am Vorabend des EM-Straßenrennens signalisiert hatte, nicht in Bestform zu sein und Ackermann die Führungsrolle überlassen wollte, blieb im turbulenten finalen Sprint chancenlos und kam im EM-Straßenrennen nicht über Rang 18 hinaus.
Ackermann dagegen hatte sich vor dem Rennen selbstbewusst gezeigt. “Jungs, ich will morgen Europameister werden“, sagte der zweimalige EM-Dritte am Vorabend noch im Teamhotel. Dann aber wurde er auf dem 13-km-Rundkurs in einer harmlosen Rennsituation gegen das Gitter gedrängt. Ackermann schlug mit dem Kopf dagegen und landete unsanft auf dem Asphalt, wo er sichtlich benommen und frustriert sitzenblieb. Bei dem Sturz zog sich der Pfälzer eine Schnittwunde an der Hand zu, die genäht werden musste. Zumindest wird die Verletzung nicht seinen Start bei der Vuelta a Espana gefährden, wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) schrieb.
So war es dann doch an Bauhaus, für seinen Teamkollegen in die Bresche zu springen. Alexander Krieger, Roger Kluge und John Degenkolb machten im Finale Tempo für den Kölner, aber Bauhaus konnte die gute Vorarbeit nicht in ein Resultat umwandeln. “Sie haben mich 800 Meter vor dem Ziel gut abgeliefert, aber mir hat schlicht die Power gefehlt. Das war sehr enttäuschend für das Team und mich“, sagte der 28-jährige Bauhaus.
“Wir haben lange versucht, vorn zu fahren. Das hat viel Kraft gekostet. Am Ende war es nicht genug“, kommentierte der deutsche Road Captain John Degenkolb den Zielsprint, in dem sich schließlich der 25-jährige Jakobsen nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Danny van Poppel den EM-Titel vor dem Franzosen Arnaud Démare und dem Belgier Tim Merlier sicherte.
Enttäuscht zeigte sich nach dem unglücklichen Auftritt des deutschen Teams auch der Sportliche Leiter. “Unsere Bilanz fällt frustrierend aus. Wir gehen ins Rennen und haben die Chance, um den Titel zu fahren. Pascal war hoch motiviert, extrem bereit, den Titel zu holen, doch nach dem Sturz konnten wir nur zu Plan B greifen. Und der hat nicht funktioniert“, fasste Jens Zemke das Geschehen vor heimischem Publikum ebenso kurz wie treffend zusammen.
22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten
21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint
21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot
19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat Ãn München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap
17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub
17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund
17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ
16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M
15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a
15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und