--> -->
22.08.2022 | (rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten Straßenwettbewerb in München, dem allerletzten Rennen ihrer erfolgreichen Karriere, schrammte die Allgäuerin knapp an EM-Bronze vorbei. Hört Brennauer vielleicht zu früh auf?
Für die Kemptenerin fühlte sich jedenfalls “alles positiv an“, wie sie hinterher in der Mixed-Zone beteuerte. “Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis ich wirklich angekommen bin und gecheckt habe, dass es jetzt vorbei ist“, fuhr sie fort.
___STEADY_PAYWALL___Brennauer verabschiedet sich von den Fans, als Geschenk hat sie ein Stück der EM-Bahn erhalten. | Foto: Roth-Foto
Nach dem Startschuss kam sie zunächst nicht dazu, darüber nachzudenken, weil sofort die Post abging. Brennauer: “Wir wollten heute sehr engagiert fahren. Wir haben viel attackiert und wollten es nicht auf einen Sprint ankommen lassen“, erklärte sie die Taktik der Deutschen Nationalmannschaft, die in Ausreißergruppen größere Medaillenchancen gesehen hatte. Doch der Massensprint war nicht zu verhindern gewesen. Brennauer: “Am Ende ist es ein vierter Platz geworden. Fast eine Medaille, ich glaube das war heute das Maximale. Wir hatten die Medaille noch im Auge, aber es hat nicht sollen sein. Trotzdem können wir mit dem Ausgang zufrieden sein.“
In ihrem letzten Rennen sprintete die Allgäuerin (links) auf Platz vier | Foto: Roth-Foto
Deshalb trauerte sie auch nicht einer eventuell verpassten Chance nach. “Ich habe mich gefreut, auch wenn es keine Medaille geworden ist. Im Ziel war es dann sehr emotional. Als mich andere Fahrerinnen in den Arm genommen haben und wir alles Revue passieren ließen, waren das schon sehr emotionale Momente“, sagte die vierzehnfache Deutsche Meisterin (Straße 9, Bahn 5), die in ihrer 13-jahrigen Karriere 2021 unter anderem Olympiasiegerin in der Mannschaftsverfolgen, in Straßenrennen fünfmal Welt- und zweimal Europameisterin geworden war und auch auf der Bahn je zweimal WM- und EM-Gold erringen konnte.
Summa summarum verliefen die European Championships überaus erfolgreich für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Brennauer: “Der Europameistertitel auf der Bahn war nochmal ein ganz großer Erfolg, aber mein letztes Rennen mit der Stimmung an der Strecke und in diesem Team war auch etwas ganz Besonderes. Ich fand die ganzen zwei Wochen hier einfach klasse. Wenn man so etwas nochmal mitnehmen kann, dann ist das etwas, was einem für immer in Erinnerung bleibt.“
Bei der EM hatte Brennauer mit Lisa Klein (links), Franzsika Brause und Mieke Kröger Gold gewonnen...| Foto: Roth-Foto
Nach dem letzten Karriererennen Brennauers gingen die Allgäuerin und ihre BDR-Kolleginnen nicht sofort getrennte Wege, wie es sonst nach internationalen Wettbewerben üblich ist. Stattdessen gab es noch eine kleine Abschiedsfeier. “Wir fahren jetzt alle zusammen zurück ins Hotel und lassen den Abend zusammen ausklingen. Das wird mit Sicherheit wunderschön, das habe ich mir so gewünscht.“
Wie es für sie weitergeht, weiß sie noch nicht bis ins Detail. Aber der Radsport wird sicher eine große Rolle dabei spielen. Brennauer: “Ich muss jetzt erstmal runterkommen. Ich brauche Zeit, um das alles zu realisieren. Dann muss ich zusammen mit der Bundeswehr und dem BDR Pläne schmieden. Wir werden uns alle an einen Tisch setzen und schauen, wie es mit mir weitergeht und welche Stelle am besten zu mir passt“, sagte sie abschließend.
...Mit der gleichen Besetzung feierte sie in Tokio bei den Olympischen Spielen den größten Erfolg ihrer Karriere. | Foto: Roth-Foto
(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot
(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat Ãn München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap
(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub
(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ
(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M
(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a
(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i
(rsn) - Tausende säumten die Rennstrecke bei der Straßen-EM der Männer in München. Das freute die Teilnehmer und auch Jens Zemke, den Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft."Ich fand, es waren
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –