Deutsche Asse überragen in München

Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM

Foto zu dem Text "Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM"
Die zweifachen Weltmeister Roger Kluge (rechts) und Theo Reinhardt holten auch in Europa Gold im Madison. | Foto: Cor Vos PRÜFEN

16.08.2022  |  (BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der Männer. Und als Krönung des erfolgreichen Tages sausten Theo Reinhardt und Roger Kluge zum EM-Titel im Madison.

Als Lea Friedrich als Erste über den Zielstrich rauschte, riss sie jubelnd die Arme hoch. Die Erleichterung war spürbar. Nach der Enttäuschung gestern im Sprintfinale, wo sie als Vierte leer ausging, wollte sie unbedingt diesen Titel und hat es geschafft.

Friedrich: "Mein Coach hat mich wieder motiviert"

"Ich bin an den Start gegangen und habe zu mir gesagt, Lea, gib alles, gib Vollgas, deine Beine können das,“ sagte sie nach dem Rennen und strahlte glücklich in die Kameras. Die Enttäuschung vom Vortag war vergessen. "Ich war gestern richtig am Boden, habe lange gebraucht, mich wieder aufzubauen. Mein Coach hat mich aber wieder super motiviert. Dass ich jetzt gewonnen habe, ist für mich noch so unrealistisch. Das war für mich mental einer der härtesten Wettkämpfe. Ich wusste, dass Mathilde (Gros) meine härteste Gegnerin sein wird, bin von vorn gefahren. Es war so schmerzhaft. Aber ich wollte unbedingt hier in München gewinnen.“

Dörnbach: "Ein Tag länger, und ich glaube, ich bekäme Haarausfall."

Nur wenige Minuten später sauste auch Maximilian Dörnbach zur zweiten Medaille. Montag gewann der Cottbuser Bronze im 1000-m-Zeitfahren, Dienstag holte er Silber im Keirin. "Diese Medaille bedeutet mir sehr viel, weil Keirin auch eine Olympische Disziplin ist. Eigentlich war ich für das Turnier heute gar nicht vorgesehen, darum bin ich ganz entspannt ins Rennen gegangen. Aber jetzt tun meine Beine, mein Kopf, einfach alles weh. Noch einen Tag länger, und ich glaube, ich bekäme Haarausfall,“ schmunzelte Dörnbach nach dem Silberlauf. "Es war ein sehr hartes und aggressives Finale.“

Kluge: "Wirversuchen diesen Schwung mit zur WM zu nehmen"

 Im Madison der Männer drehten Roger Kluge und Theo Reinhardt noch einmal mächtig auf. Wie bei ihren WM-Siegen 2018 und 2019 fuhren sie ein taktisch kluges und schnelles Rennen und sammelten Punkte um Punkte, hatten zum Schluss 101 Zähler und siegten vor Frankreich (91) und Belgien (58).

"Die Pandemie kam uns in den letzten zwei Jahren in die Quere. Umso schöner, jetzt so zurückzukommen. Wir sind mega happy und versuchen diesen Schwung mit zur WM nach Paris zu nehmen,“ sagte Roger Kluge nach der Siegerehrung. "Wir wollten auf dieser Bahn nicht defensiv starten und haben von Anfang an die Führung übernommen. Dann mussten wir es nur noch nach Hause fahren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“

(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten

21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei

(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint

21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot

(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot

19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike

(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat ín München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap

17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister

(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub

17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk

(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund

17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk

(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M

15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten

(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a

15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships

(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i

15.08.2022Zemke beklagt Funkausfall zu Beginn des EM-Rennens

(rsn) - Tausende säumten die Rennstrecke bei der Straßen-EM der Männer in München. Das freute die Teilnehmer und auch Jens Zemke, den Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft."Ich fand, es waren

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)