--> -->
13.07.2022 | (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.
Warum sich die These zur 11. Etappe "Pogacar wird seinen Vorsprung deutlich ausbauen“ nicht bewahrheitet hat.
___STEADY_PAYWALL___
Tja, mit dieser These lag ich wohl meilenweit daneben. Aber letztlich hatte Tadej Pogacar einfach keinen guten Tag, seine dezimierte Mannschaft konnte ihm auch nur bedingt helfen und Jumbo - Visma hat taktisch alles richtig gemacht. Dazu kam dann natürlich auch noch, dass Jonas Vingegaard sehr gute Beine hatte und den Jumbo-Plan entsprechend perfekt umsetzen konnte.
So wurde nichts daraus, dass Pogacar seinen Vorsprung deutlich ausbauen konnte. Vielmehr stürzte der Titelverteidiger von Platz eins auf Platz drei ab und hat nun vor der Bergetappe mit Ziel in Alpe d`Huez über zwei Minuten Rückstand auf Vingegaard.
Die These zur 12. Etappe: "Mollema siegt am Berg der Holländer"
Am Donnerstag geht die 12. Etappe in Alpe d`Huez zu Ende. Der Anstieg wird auch "Berg der Holländer" genannt, da zwischen 1976 und 1989 gleich acht Niederländer dort erfolgreich waren.
Seitdem aber warten die Niederländer auf einen Sieg hinauf zur Skistation, die seit 1989 noch 16 Mal als Bergankunft bei der Tour im Programm stand. In diesem Jahr aber könnte es wieder einmal klappen - wenn eine Ausreißergruppe den Tagessieg unter sich ausmacht.
Da vor Alpe d`Huez noch der Col du Galibier und der Col de la Croix de Fer zwei weitere Anstiege der Ehrenkategorie gemeistert werden müssen, wird nur ein sehr guter Kletterer gewinnen können. Dabei bietet sich aus niederländischer Sicht vor allem Bauke Mollema (Trek - Segafredo) an. Der 36-Jährige hat sich weg vom Rundfahrer zum Etappenjäger und Eintagesspezialist entwickelt und liegt in der Gesamtwertung schon weit zurück. Seine zwischenzeitlichen gesundheitlichen Probleme scheint Mollema auch überwunden zu haben, so dass einer Spitzenplatzierung, vielleicht sogar dem Sieg, nichts im Wege stehen dürfte.
Naja, doch: gleich zwei Hindernisse stellen sich Mollema in den Weg. Zum einen ist am Donnerstag französischer Nationalfeiertag, an dem die einheimischen Fahrer besonders motiviert zu Werke gehen dürften. Zum anderen aber ist der Kampf um den Gesamtsieg neu entbrannt. Falls sich Pogacar über Nacht erholt und auf der schweren Alpen-Etappe zur Attacke bläst, wird es für die Ausreißer - also auch für Mollema - nichts zu holen geben.
Mollema, der schon 2017 und 2021 Tour-Etappen als Ausreißer über bergiges Terraing gewann, muss also auf einen entsprechenden Rennverlauf hoffen. Er muss es in eine größere Gruppe schaffen, in der er noch einen Teamkollegen hat, und in der einige Franzosen sitzen. Aber es darf natürlich kein für die Gesamtwertung gefährlicher Fahrer dabei sein.
Dann müsste die Gruppe auch noch einen großen Vorsprung zugestanden bekommen - die Hoffnung hierbei dürfte sein, dass die Klassementfahrer erst am Schlussanstieg ihre Karten auf den Tisch liegen und dann aber schon einen solch großen Rückstand haben, dass der Tagessieg an die Ausreißer gehen.
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir