--> -->
15.07.2022 | (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.
Warum sich die These zur 13. Etappe "Deutscher Etappensieg in Saint Etiennte“ nicht bewahrheitet hat.
___STEADY_PAYWALL___
Letztlich lag es schlicht und ergreifend daran, dass kein Deutscher den Sprung in die Ausreißergruppe des Tages schaffte, die in Saint Etienne den Etappensieg unter sich ausmachte. Nils Politt, im vergangenen Jahr auf einer ähnlichen Etappe erfolgreich, probierte es zu Beginn mehrmals, doch im Gegensatz zum späteren Sieger Mads Pedersen (Trek - Segafredo) verpasste der Deutsche Meister den Postabgang.
Aber auch aus der siebenköpfigen Gruppe heraus wäre es für Politt schwer geworden. Pedersen fuhr ein unglaublich starkes Rennen, der Weltmeister von 2018 wäre wohl nur in einer Phase taktischen Geplänkels abzuschütteln gewesen. Und im Sprint wäre der Däne ohnehin kaum zu schlagen gewesen.
Die These zur 14. Etappe: "Bora holt den erlösenden Etappensieg."
Mit Lennard Kämna - dem einmal 90 Meter zum Etappensieg und dann elf Sekunden für das Gelbe Trikot fehlten - war Bora - hansgrohe zwei Mal nahe dran an einem großen Coup bei dieser Tour. Ansonsten sprang für den Raublinger Rennstall bis dato noch nichts Zählbares heraus. Dies wird sich auf der 14. Etappe ändern.
Das Teilstück mit vier Anstiegen der 3. Kategorie und der schweren Cote de la Croix Neuve (2.Kat.) bieten das ideale Terrain für Lennard Kämna, Maximilian Schachmann oder Patrick Konrad, die alle in der Gesamtwertung weit zurückliegen und keine Gefahr für das Gelbe Trikot darstellen. So dürfte der Weg frei sein, aus einer Gruppe heraus zu triumphieren. Sogar Aleksandr Vlasov, der im Klassement über zehn Minuten Rückstand hat, könnte auf der 14. Etappe ein Kandidat sein.
Die ersten 40 Kilometer sind wellig, dazu kommen zwei Berwertungen der 3. Kategorie. Hier wird früh die Post abgehen und Bora - hansgrohe muss dabei sein.
Den Sprung in die Ausreißergruppe dürfte die halbe Miete sein. Denn für die Sprinter wird die Etappe viel zu schwer sein. Für die Klassementfahrer gibt es auch keinen Grund, ihre Mannschaften schon früh Tempo bolzen zu lassen.
So wird der Tagessieger aus einer Ausreißergruppe heraus kommen - die Entscheidung wird an der Cote de la Croix Neuve 1500 Meter vor dem Ziel fallen. Der Anstieg ist zwar insgesamt nur drei Kilometer lang, dafür aber durchschnittlich 10 Prozent steil. Hier wird es darum gehen, wer noch über die meisten Kraftreserven verfügt.
Der Schlussanstieg dürfte dem Bora-Quartett liegen. Jeder der Vier könnte mit einem saftigen Vorstoß alle Konkurrenten abschütteln. Das wird auch nötig sein, denn im Sprint einer Gruppe dürfte nur Schachmann eine Chance haben.
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem