--> -->
14.07.2022 | (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.
Warum sich die These zur 12. Etappe "Mollema siegt am Berg der Holländer“ nicht bewahrheitet hat.
___STEADY_PAYWALL___
Die Antwort ist ganz einfach: Trek - Segafredo hat auf der Etappe nach Alpe d`Huez Mollemas Teamkollegen Giulio Ciccone nach vorne geschickt. Auch Mollema war zwar dafür vorgesehen, die Gruppen zu besetzten, doch den entscheidenden Move verpasste er im Gegansatz zu Ciccone. Und da die Gruppe für den Italiener recht aussichtsreich erschien, machte es auch keinen Sinn für Mollema, der Gruppe noch hinterherzujagen.
So wäre man Gefahr gelaufen, dass alles wieder zusammengelaufen wäre und sich eine neue Gruppe - dann ohne Beteiligung von Trek - Segafredo gebildet hätte. Mollema waren im Feld die Hände gebunden und er sparte womöglich schon ein paar Körner für die Etappe am Freitag, die ihm vom Profil her fast noch besser liegen könnte.
These zur 13. Etappe: "Es wird den ersten deutschen Etappensieg geben."
Aber auch die deutschen Starter werden sich die 13. Etappe mit Ziel in Saint-Etienne rot markiert haben. Das leicht wellige Profil und leicht profilierte Finale dürften Fahrern wie Nils Politt, Maximilian Schachmann oder Lennard Kämna (alle Bora - hansgrohe) genau so in die Karten spielen wie einem Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert) oder Jonas Rutsch (EF Education - Easy Post).
Für Simon Geschke (Cofidis) wird die Etappe nicht schwer genug sein, um einen Etappensieg zu erringen. Aber vielleicht reizen ihn die maximal neun zu vergebenen Bergpunkte, um in der Sonderwertung seine Führung auszubauen. Ebenfalls eine Kandidat für einen Ausreißererfolg ist John Degenkolb (DSM).
Als die Tour 2008 in Saint-Etiennte Station machte, feierte übrigens Marcus Burghardt seinen einzigen Tour-Etappensieg - als Ausreißer. Auch damals wurde die Etappe wie am Freitag in Bourg d`Oisans gestartet und weite Teile der Streckenführung stimmen überein. Es könnte also ein gutes Omen aus deutscher Sicht sein.
Die Sprinter dürften zwar vom Profil her nicht chancenlos sein, wenn es in Saint-Etienne um den Tagessieg geht, aber ihnen werden die zwei schweren Tage in den Alpen sowie zwei Wochen Tour de France bereits in den Beinen stecken. Sie könnten sich ähnlich wie die Klassementfahrer einen inoffiziellen Ruhetag gönnen, zumal es am Samstag schon wieder deutlich anspruchsvoller werden wird.
Entsprechend lege ich mich fest: Am Freitag wird in Saint Etienne ein Deutscher siegen.
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins