--> -->
26.05.2021 | (rsn) – Wenn im August 2022 in München die European Championships ausgetragen werden – die vereinten Europameisterschaften von neun unterschiedlichen Sportarten – dürfen die Straßenradsportler ins Zentrum der bayrischen Landeshauptstadt vorstoßen. Die Straßenrennen von Männern und Frauen enden beide direkt am Odeonsplatz mitten in der Innenstadt, wo zuvor ein 13 Kilometer langer Rundkurs zu fahren ist. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt.
Die Einzelzeitfahren werden außerhalb Münchens im nordwestlich gelegenen Fürstenfeldbruck stattfinden und entsprechend auf weitgehend flachen Strecken ausgetragen. Start und Ziel befinden sich dort am Zisterzienserkloster. Von dort geht es zunächst nach Biburg und Schöngeising sowie dann nach Landsberied und Jesenwang. Die 24 Kilometer lange Zeitfahrrunde beinhaltet 180 Höhenmeter.
Hügeliger wird es in den Straßenrennen. Das der Frauen ist 128 Kilometer lang und beginnt in Landsberg am Lech. Von dort geht es über die sogenannte Romantische Straße am Ammersee und dem Starnberger See vorbei nach Wolfratshausen und über den Wolfratshauser Berg nach München. 690 Höhenmeter sind zu bewältigen, bevor nach 98 Kilometern am Friedensengel an der Isar der Innenstadtrundkurs erreicht wird.
Hügeliger Auftakt, flaches Finale in Münchens Zentrum
Zunächst geht es einmal um den Friedensengel herum, was eine kurze, knackige Rampe bedeutet. Dann führt die Innenstadtrunde über die Prinzregentenstraße und die Ludwigstraße zum Siegestor und weiter zur Theresienwiese. Nach der Passage der Bavaria geht es zurück in die Innenstadt und zum Siegestor sowie schließlich wieder auf die Ludwigstraße und zum Odeonsplatz. Die Frauen absolvieren zwei Runden in der Stadt, die Männer fünf.
Für sie beginnt das EM-Straßenrennen 2022 in Murnau am Staffelsee. Von dort geht es über den Kesselberg und den Walchensee durch die Jachenau nach Lenggries, Bad Tölz, Geretsried und Eurasburg nach Münsing und schließlich über die Olympiastraße nach München hinein. Auf den ersten 139 Kilometern vor dem Erreichen des Rundkurses sind somit 1.050 Höhenmeter zu bewältigen. Insgesamt kommen die Männer auf 208 Kilometer.
Neun Sportarten tragen vom 11. bis 21. August 2022 in München ihre Europameisterschaften aus. Insgesamt gibt es dabei – durch die Integration zahlreicher Unterdisziplinen der Sportarten – 158 Medaillenentscheidungen um Gold, Silber und Bronze. Allein im Radsport werden 30 Titel ausgefochten: 22 im Bahnradsport, je zwei im Mountainbike Cross-Country und BMX Freestyle und vier auf der Straße.
(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten
(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot
(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat Ãn München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap
(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub
(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ
(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M
(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a
(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f