Nicht nur Siege sorgen für Fahrspaß

Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden

Von Peter Maurer aus Dübendorf

Foto zu dem Text "Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden"
Marco Brenner | Foto: Elisa Haumesser

02.02.2020  |  (rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in der letzten Saison der Ãœberflieger in den Nachwuchsrennen auf der Straße, fuhr von Sieg zu Sieg, holte WM-Bronze im Einzelzeitfahren bei den Junioren und wagte sich nun an seine erste Querfeldein-Weltmeisterschaft.

"Es war richtig rutschig. Ich hatte immer Probleme, in das Pedal reinzukommen. Die Abfahrten runter waren auch schwierig, aber auf den Geraden, wo ich gut drücken konnte, habe ich einiges auch wieder gutgemacht", berichtete der junge Bayer gegenüber radsport-news.com. Vor allem das Fahren mit den im Cross genutzten Mountainbike-Klicksystem ist für ihn einfach anders: "Für mich ist das Ein- und Ausklippen hart. Ich komme nur schwer wieder ins Pedal rein. Da haben die meisten anderen nicht so viele Probleme", gestand Brenner.

Seine Kraft konnte er aber auf den vielen Geraden am WM-Kurs unter Beweis stellen. "Speziell auf der langen Zielgeraden habe ich richtig was rausgerissen und deshalb hat es auch zu Platz 6 gereicht", freute sich der 17-Jährige, der sichtlich erschöpft von dem 40-minütigen Rennen war: "Man kann sich kaum erholen, die einzigen Abschnitte, wo es rollt, ist die künstlichen Brücken runter. Sonst rollt es gar nicht. Wenn man den Pedaldruck nachlässt, dann bleibt man fast stecken und so gibt es keine Möglichkeit sich auszuruhen. Deswegen ist der Kurs auch schwer."

Zweimal das verdreckte Rad gewechselt

Zweimal wechselte er in dem vier Runden langen Rennen sein Einsatzgerät, dass völlig verdreckt war, nachdem der Regen am Samstagabend Dübendorf erreichte und es bei den Junioren noch das ganze Rennen über tröpfelte. Die WM war auch der Abschluss der Cross-Saison für das deutsche Radtalent: "Mit der Saison bin ich sehr zufrieden, hatte ein paar Top Tens im Weltcup und jetzt den sechsten Platz bei der WM zum Abschluss. Es lief ganz gut"; meinte er.

Jetzt wartet auf Brenner, der für das Auto Eder Nachwuchsteam des WorldTour-Rennstalles Bora – hansgrohe fährt, die Straßensaison, auf der er sich schon zwischen den Crossrennen vorbereitete. Als nächstes geht es mit seiner Mannschaft ins Trainingslager, anschließend mit dem BDR nach Mallorca. "Dann fängt die Bundesliga in Einhausen an, und die Frühjahresklassiker Gent-Wevelgem und Roubaix. Es folgen dann die Rundfahrten über den Sommer und im Herbst die EM und WM", blickte er auf seinen Saisonstart und seine Highlights 2020 auf der Straße voraus.

Der Abstecher zum Querfeldein hat dem Augsburger aber gut gefallen. "Ich bin die letzten Jahre schon gefahren. Es macht Spaß, ist eine gute Abwechslung und gibt mir Motivation über den Winter", erklärte er seine Beweggründe. 

Auf die Frage, wie das Gefühl für den erfolgsverwöhnten Junior denn sei, nicht immer um den Sieg mitzufahren, antwortete er flott: "Das finde ich eigentlich ziemlich cool, weil im Cross freue ich mich auch über ein gutes Ergebnis im Weltcup oder den sechsten Platz von heute. Wenn ich Top Ten fahre, bin ich zufrieden, es ist anders als um den Sieg zu fahren, aber macht Spaß", grinste Brenner, der anfügte: "Nächstes Jahr werde ich eher weniger Cross fahren, wenn überhaupt noch." 

Gerüchten zufolge soll Brenner schon in den nächsten Monaten mit einem Profivertrag auf der Straße ausgestattet werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen

(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too

03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße

(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde

02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“

(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21

02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel

(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen

02.02.2020Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch

(rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerw

02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel

(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc

02.02.2020Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot

(rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch

02.02.2020Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität

(rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nach

01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“

(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen

01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen

(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne

01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille

(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D

01.02.2020Kuhn beendet in Dübendorf die lange Schweizer Durststrecke

(rsn) - Ganze 15 Jahre musste die Schweiz auf eine WM-Medaille im Cyclocross warten. Die Hoffnungen bei den Heimweltmeisterschaften sollten eigentlich auf Jolanda Neff ruhen, doch die 27-jährige Moun

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)