Lokalmatador Lillo stürzt vom Podium, Brenner 6.

Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot"
Thibau Nys ist Junioren-Weltmeister im Cross. | Foto: Cor Vos

02.02.2020  |  (rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch Regen über Nacht noch tiefer gewordenen Wiesen des Flugplatzes von Dübendorf mit 31 Vorsprung vor seinen Landsmännern Lennert Belmans und Emiel Verstrynge (+ 0:38).

"Davon haben wir die ganze Woche geträumt, und jetzt ist es wahr. Mir fehlen die Worte", freute sich Nys im ersten Sieger-Interview noch mit von Freudentränen feuchten Augen. Im Ziel hatte ihn sein Vater in den Arm genommen und mit ihm den WM-Titel am Ende eines perfekten zweiten Junioren-Jahres gefeiert. "Ich wurde Europameister, Belgischer Meister und habe den Weltcup gewonnen. Also war ich automatisch Top-Favorit und es gab viel Druck. Aber es war ein Kurs auf dem der Stärkste gewinnt, und das war heute ich", sagte er anschließend.

Lokalmatador Dario Lillo wurde mit 54 Sekunden Rückstand Vierter, nachdem er auf Rang drei liegend gestürzt war. Hinter dem Niederländer Tibor Del Grosso fuhr der Deutsche Marco Brenner auf Platz sechs. "Eigentlich war es ganz gut. Über Nacht hat es geregnet, so dass es noch technischer wurde, was mir nicht wirklich entgegenkam. Aber mit dem sechsten Platz bin ich zufrieden", urteilte der 17-Jährige, der in Yorkshire bei der Straßen-WM Ende September Bronze im Junioren-Einzelzeitfahren geholt hatte.

So lief das Rennen:

Schon in der ersten Runde setzten sich Lillo, Nys, Belmans, Del Grosso und der Italiener De Pretto etwas von der Konkurrenz ab. Brenner kam mit 17 Sekunden Rückstand als Zwölfter in den zweiten Umlauf. Dort erhöhten die beiden Belgier und Lillo an der Spitze dann den Druck und schüttelten ihre beiden Begleiter in Orange und Dunkelblau etwas ab, bevor dann gegen Rundenende Nys attackierte und sein Solo zum erwarteten Sieg begann.

Lillo und Belmans hatten zur Rennhalbzeit 14 Sekunden Rückstand, Del Grosso 18 und der dritte Belgier Verstrynge schon 28. Brenner war nun 43 Sekunden hinter Nys bereits Siebter, an der Spitze einer größeren Gruppe. Während Nys sich vorne immer weiter absetzte, entbrannte hinter ihm ein packender Kampf um die Medaillen, in den sich bald auch der verhalten gestartete Verstrynge einmischte. Er, Lillo und Belmans gingen mit 40 Sekunden Rückstand in die Schlussrunde. Brenner war da mit 1:04 Minuten Rückstand bereits Sechster.

Im Finale nahm Nys schließlich etwas Tempo raus und genoss die Fahrt ins Regenbogentrikot. Doch hinter ihm wurde Lillo zum tragischen Helden: Der Lokalmatador, der sich angeschickt hatte, die belgische Phalanx an der Spitze zu durchbrechen, stürzte und verlor so die Chance auf Edelmetall bei der Heim-WM.

Lillo hatte viel investiert in den ersten drei Runden und wirkte auf der Schlussrunde ausgepumpt, machte mehrere kleine Fehler, bis er in einer der letzten Abfahrten vom drei Meter hohen Wall am Rande des Flugfeldes wegrutschte und zu Fall kam und Verstrynge davonziehen lassen musste.

Ergebnis:
1. Thibau Nys (Belgien 38:50 Minuten)
2. Lennert Belmans (Belgien) + 0:31
3. Emiel Verstrynge (Belgien) + 0:38
4. Dario Lillo (Schweiz) + 0:54
5. Tibor Del Grosso (Niederlande) + 1:08
6. Marco Brenner (Deutschland) + 1:13
7. Jente Michels (Belgien) + 1:29
8. Florian Richard Andrade (Frankreich) + 1:34
9. Rory McGuire (Großbritannien) + 1:37
10. Andrew Strohmeyer (USA) + 1:39

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen

(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too

03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße

(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde

02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“

(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21

02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel

(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen

02.02.2020Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch

(rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerw

02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel

(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc

02.02.2020Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden

(rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in de

02.02.2020Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität

(rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nach

01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“

(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen

01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen

(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne

01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille

(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D

01.02.2020Kuhn beendet in Dübendorf die lange Schweizer Durststrecke

(rsn) - Ganze 15 Jahre musste die Schweiz auf eine WM-Medaille im Cyclocross warten. Die Hoffnungen bei den Heimweltmeisterschaften sollten eigentlich auf Jolanda Neff ruhen, doch die 27-jährige Moun

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)