--> -->
07.10.2018 | (rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesamtzweiten Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) ab, fuhr als 15. über die Ziellinie und sorgte damit für den größten Erfolg des P&S Teams Thüringen, das 2019 mit einer Kontinental-Lizenz ausgestattet sein wird.
"Es ist vollgebracht", strahlte Walslebens Sportdirektor Lars Wackernagel im Gespräch mit radsport-new.com. "Das war ein hartes Stück Arbeit, aber für alle Fahrer. Es war richtig Rabatz im Rennen mit ständigen Attacken und das war gut für Philipp. Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Gesamtsieg geklappt hat. Aber ich denke, wir müssen alle erst einmal eine Nacht drüber schlafen, bis wir es richtig realisiert haben", ergänzte er.
Grund zur Freude beim letzten Lauf der nationalen Rennserie hatte auch Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), der sich am Sonntag nach anspruchsvollen 147 Kilometern auf der Automobilteststrecke Bilster Berg den Tagessieg holte.
Der 23-Jährige setzte sich im Sprint einer drei Fahrer starken Spitzengruppe gegen Patrick Haller (Heizomat - rad net) und Justin Wolf (RSV Unna) durch. Im Vorjahr hatte Huppertz an gleicher Stelle seine Gesamtführung noch an seinen damaligen Teamkollegen Raphael Freienstein abgeben müssen.
"So kann man sich in die Winterpause verabschieden", zeigte sich Lotto-Kern Haus-Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com nicht nur mit dem Tagessieg zufrieden. Denn seine Fahrer gewannen auch wieder die Mannschaftsgesamtwertung - und das zum dritten Mal in Folge.
In der Frühphase des Rennens hatte es Lotto-Kern Haus zwei Mal geschafft, Rutsch und einige Helfer in eine größere Ausreißergruppe zu platzieren, doch Walsleben gelang mit seinen Helfern jeweils kurze Zeit später wieder der Anschluss. "Der Kurs hat da für uns leider nicht mehr hergegeben, so dass es ständig wieder zusammengerollt ist", erklärte Monreal.
Danach formierte sich ein Spitzentrio um Wolf, der dann seine Begleiter stehen ließ, nur um zunächst von Huppertz und später auch von Haller Gesellschaft zu bekommen. Im Dreiersprint erwies sich der 23-Jährige als der Stärkste.
Durch seinen Sieg verbesserte sich Huppertz in der Gesamteinzelwertung noch auf den vierten Platz - und zwar hinter Christopher Hatz (Radteam Herrmann). "Schade, dass Joshua bei zwei Läufen hat nicht starten können. Sonst hätte es am Ende vielleicht anders ausgesehen", meinte Monreal dazu.
(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me
(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d
(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque
(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au
(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz
(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa
(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat auf dem Nürburgring seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Walsleben und sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lott
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans
(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d
(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü