--> -->
07.10.2018 | (rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesamtzweiten Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) ab, fuhr als 15. über die Ziellinie und sorgte damit für den größten Erfolg des P&S Teams Thüringen, das 2019 mit einer Kontinental-Lizenz ausgestattet sein wird.
"Es ist vollgebracht", strahlte Walslebens Sportdirektor Lars Wackernagel im Gespräch mit radsport-new.com. "Das war ein hartes Stück Arbeit, aber für alle Fahrer. Es war richtig Rabatz im Rennen mit ständigen Attacken und das war gut für Philipp. Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Gesamtsieg geklappt hat. Aber ich denke, wir müssen alle erst einmal eine Nacht drüber schlafen, bis wir es richtig realisiert haben", ergänzte er.
Grund zur Freude beim letzten Lauf der nationalen Rennserie hatte auch Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), der sich am Sonntag nach anspruchsvollen 147 Kilometern auf der Automobilteststrecke Bilster Berg den Tagessieg holte.
Der 23-Jährige setzte sich im Sprint einer drei Fahrer starken Spitzengruppe gegen Patrick Haller (Heizomat - rad net) und Justin Wolf (RSV Unna) durch. Im Vorjahr hatte Huppertz an gleicher Stelle seine Gesamtführung noch an seinen damaligen Teamkollegen Raphael Freienstein abgeben müssen.
"So kann man sich in die Winterpause verabschieden", zeigte sich Lotto-Kern Haus-Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com nicht nur mit dem Tagessieg zufrieden. Denn seine Fahrer gewannen auch wieder die Mannschaftsgesamtwertung - und das zum dritten Mal in Folge.
In der Frühphase des Rennens hatte es Lotto-Kern Haus zwei Mal geschafft, Rutsch und einige Helfer in eine größere Ausreißergruppe zu platzieren, doch Walsleben gelang mit seinen Helfern jeweils kurze Zeit später wieder der Anschluss. "Der Kurs hat da für uns leider nicht mehr hergegeben, so dass es ständig wieder zusammengerollt ist", erklärte Monreal.
Danach formierte sich ein Spitzentrio um Wolf, der dann seine Begleiter stehen ließ, nur um zunächst von Huppertz und später auch von Haller Gesellschaft zu bekommen. Im Dreiersprint erwies sich der 23-Jährige als der Stärkste.
Durch seinen Sieg verbesserte sich Huppertz in der Gesamteinzelwertung noch auf den vierten Platz - und zwar hinter Christopher Hatz (Radteam Herrmann). "Schade, dass Joshua bei zwei Läufen hat nicht starten können. Sonst hätte es am Ende vielleicht anders ausgesehen", meinte Monreal dazu.
(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me
(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d
(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque
(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au
(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz
(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa
(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat auf dem Nürburgring seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Walsleben und sein schärfster Kontrahent Jonas Rutsch (Lott
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem